Sieht natürlich schon recht krass aus, aber es ist ja eigentlich egal, ob jemand eine heftige Unfallnarbe hat oder halt sowas. Wer heftige Verbrennungen im Gesicht erlitten hat, wird ja auch nciht immer mit Kapuze oder Maske rumlaufen. Mit frischen Wunden wäre es was anderes, aber mit den Narben müssen die Leute leben können. Und ich denke schon, dass du Freunde finden wirst. Meine Arme sehen zwar nur etwa ein Drittel so schlimm aus wie deine, aber für meine Freunde war/ist es - nach dem ersten Schock, ist ja klar - überhaupt kein Thema mehr. Du musst dich natürlich darauf einrichten, dass die Leute gucken werden, aber das ist dir ja wahrscheinlich selbst klar. Und wenn Leute, mit denen du dich gut verstehst, ganz besonders starren, dann nimm ihnen das nicht übel, denn sie stehen dir näher als andere und deshalb (be)trifft es sie auch mehr und sie müssen sich auch erst mal dran gewöhnen. Also am besten so natürlich wie möglich sein, denn wenn du kein Drama draus machst, dann müssen die anderen auch keins draus machen. Hat bei mir bis jetzt ganz gut geklappt so.
Anfangs bleiben da natürlich Narben, aber wenn du sie jetzt schon anfängst, gut zu pflegen, dann werden sie vielleicht in ein paar Jahren so gut wie unsichtbar sein. Du kannst sie, wenn sie verheilt (!) sind, mit Ringelblumensalbe einreiben, oder - was etwas teurer ist - Contractubex verwenden. Wenn du dich öfter selbst verletzt würde ich dir empfehlen, dir eine Narbensalbe (wie gesagt, Contractubex) anzuschaffen. Die kannst du auch im I-net kaufen, dann ist es billiger. Und auf deine Frage, wie tief es sein muss, damit Narben bleiben: Es bleiben immer Narben, wie bereits erwähnt, und je tiefer, desto länger und besser sind sie sichtbar.
Nein, bist du nicht. In Wahrheit ritzen sich viele Leute nicht nur wegen der Schmerzen, und ich habe den Eindruck, dass das bei so Berichten über SVV für Angehörige oder so nur steht, weil es sehr schwierig ist, zu erklären, warum jemand sich selbst verletzt, und es viel einfacher ist zu sagen: "Der braucht einfach den Schmerz"
Ich kann dir Contractubex sehr empfehlen, das hat bei mir wunderbar geholfen. Allerdings nur bei den Narben, die ich von Anfang an damit eingecremt habe, wenn die schon älter sind (und das sind bei mir nur etwa 3 MOnate gewesen) bringt es fast nichts.
Nein, daran verblutet man nicht.
Tipp gegen ritzen: Nicht allein sein. Bleib immer bei den anderen, lass dich von ihnen beschäftigen, mach bei Aktivitäten mit (kannst ja vllt jemanden einweihen). Das hilft immernoch am besten. Verstecken geht am besten, wenn du nicht tief schneidest und deshalb kein Pflaster oder Verband brauchst und an der Arminnenseite. In einer anderen Frage hast du geschrieben, dass du nicht tief schneidest, aber über den ganzen Arm. Bis zum Kurs ist ja noch ein bisschen Zeit, wenn du sofort anfängst, deine Narben zu pflegen (Ringelblumensalbe, Contractubex) und nur noch an nicht so gut sichtbaren Stellen schneidest (die, die man am wenigsten sieht ist, wenn du deinen reichten Arm mit der Innenseite zu dir auf den Tisch legst auf der linken unteren Seite, auf diesem Bild wäre das etwa LU 5: http://akupunktur.desinfecta.de/assets/images/Lu.jpg . für links entsprechend andersrum)bemerkt es vielleicht keiner. Lange Sachen zu tragen ist beim Skifahren ja nicht weiter ungewöhnlich und beim Umziehen musst du dich halt wegdrehen. Oder - falls die Narben zu gut zu sehen sind - du ziehst dich auf dem Klo um.
Soweit ich weiß kann man dich (außer bei akuter Lebensgefahr) nicht einfach in eine Klinik verfrachten. Denn normalerweise wollen die, dass du mitarbeitest und wenn du das nicht willst bringts ja höchstwahrscheinlich nix. Sag deiner Mutter am besten, dass du auf keinen Fall in eine Klinik willst und wenn du schon eine Therapie machen sollst, dass du dann in eine ambulante möchtest. Das kriegt dann natürlich auch nicht jeder mit.
Eine Zeit lang wird schon noch was zu sehen sein, aber die gehen wahrscheinlich größtenteils wieder ganz weg.
Keine bleibenden Narben. Ganz sicher, großes Ehrenwort. Am Anfang vielleicht weißliche Linien, aber die gehen wieder weg.
Nicht zwingend, aber kann sein. Auf jeden Fall kann sich SvV durch Nägel- und Fingerkauen ausdrücken, aber nicht alle Nägelkauer sind gleich Selbstverletzer. Doch so, wie du es beschreibst, würde ich im Zweifelsfall sagen, dass es SvV ist.
Sag es ihm besser. Zeig ihm, dass du ihm vertraust. Irgendwann wird er es wohl sowieso bemerken und dann ist es doch besser zu wissen, woran du bist, als wenn ihr jetzt noch eine Weile zusammen seid und es noch mehr wehtut, wenn er dich dann verlässt. Am besten sprichst du mal in einer ruhigen Minute mit ihm darüber und erklärst ihm, warum du das machst und so. Erklär ihm soviel wie du kannst und am besten auch, wie er dir helfen kann, damit er sich nicht so hilflos fühlt.
Ich hab mit verschiedenen Möglichkeiten Erfahrung, aber gerade wenn du glaubst, dass die Person sich nicht damit auskennt, wäre es vielleicht das beste, einen Brief/Email zu schreiben, in dem du erklärst, was SvV ist und am besten auch, warum du es machst(wenn du kannst). Anschließend solltest du noch sagen, ob und wenn ja wie diese Person dir helfen oder dich unterstützen kann, da sie sich wahrscheinlich ziemlich hilflos fühlen wird.
Ja, du kannst einen Pulli anziehen. Aber kInder sind ja sensibel, die merken, dass du was versteckst. und im Sommer erst recht.
Geh nicht einfach zu irgendwelchen Erwachsenen!!! Obwohl hier immer alle sagen "Sags nem Lehrer, ihren Eltern, blabla"Nein, tu das nicht. es sei denn, du hättest das Gefühl, dass sie sich umbringen möchte, aber so scheint das ja nicht. Sprich mit ihr, wenn sie das zulüsst. Wenn nicht, dann warte einfach ab. Möglicherweise hört sie wieder auf. wenn nicht, dann kannst du sie zu einem späteren zeitpunkt immer noch ansprechen.
Ha, drei Wochen?! Es wäre unnormal, wenn sie da schon verblasst wären. Je nach Tiefe und Pflege kann das von einem halben Jahr bis 10-20 Jahre dauern (wobei 20 Jahre wohl etwas hoch ist).
Wenn du eine gute Narbencreme hast würde ich etwa 3 Jahre sagen. Dann dürften sie einigermaßen "integriert" in die übrige Haut sein.
Hier ist ein Forum, das auch einen Chat hat.
http://www.svv--community.net/wbb2/index.php
Jein. Manchmal schon, manchmal ist man aber auch von sich aus so betäubt, dass man tief schneiden kann, ohne es auch nur zu spüren. Der Witz an der Sache: Nachher tut es immer weh. Schmerzfrei geht nur mit Betäubung, und das halte ich dann doch wieder für zu aufwändig.
Ich kann dir nur raten: Überleg dir, ob du deine Arme wirklich so verunstalten willst. Die Narben werden tiefer werden, und sie werden nicht mehr verschwinden und sie sind kein bisschen schön, oder auch nur annähernd bewundernswert. Sie sind hässlich, sie sind abstoßend, sie werden jucken und weh tun und du wirst sie niemals wieder los.
Hätte ich noch einmal die Wahl, ich würde nicht mehr damit anfangen. Ich würde so ziemlich alles machen, aber nicht mehr das. Überleg dir gut, ob du dich für immer entstellen willst.
Bis die Röte weggeht dauert das eine Weile. Meine sind auch schon über ein halbes Jahr alt, und trotzdem sind sie rot und überaus deutlisch zu erkennen. Schmier am besten einfach weiter jetzt wo du die Creme schon hast.