Absolut ja :D, das muss man doch einfach ausnutzen, wenn das Kind wieder Ärger macht.

"Damals bei der Pandemie, da durfte man um diese Uhrzeit gar nicht mehr raus und sich mit Freunden treffen, da wurde man teilweise festgenommen! Also Maul nicht rum!"

"Hä? Dir ist zu kalt?? Als ich in deinem Alter war, mussten wir selbst im Winter in den Klassenräumen immer alle Fenster aufhaben!"

"Schon wieder das Klopapier alle? Als ich in deinem Alter war, musste ich mit einer alten Frau darum kämpfen!" (musste ich wirklich)

Ich kann es schon deutlich vor mir sehen :D das wird mega

Ich freue mich auch schon, wenn meine Enkel danach fragen O.O "Oma ich habe gehört, du hast die große Coronapandemie erlebt? *Dramatisches Augenaufblitzen* Lass mich dir von einer Zeit berichten, wo Klopapier den gleichen Wert hatte wie Gold!

...zur Antwort

Das hat, finde ich mehrere Gründe o.o

Das Erste woran ich denke ist, dass Selbstbewusstsein eine gewisse Sicherheit ausstrahlt. Leute, die sehr selbstbewusst sind, wissen meistens ganz genau, was sie wollen und brauchen definitiv nicht das Gefühl von Bestätigung. Sie setzen ihre eigenen Grenzen und sind meist vom Auftreten her einfach sehr sozial und charismatisch. Oft finde ich, dass es auch so ist, dass man selbst eher dazu geneigt ist selbstbewusster zu werden, wenn man eine Person hat, die einen dazu ermutigen kann. Das alles kann schon sehr anziehend sein.

...zur Antwort