Medikamente testen. Du hilfst der Forschung weiter und wirst dafür bezahlt.

...zur Antwort

Unsere erste Idee nach einem kurzen Brainstorming. Eine Monatskarte besorgen, mit der Du jemanden mitnehmen kannst. Dann den Kontrolleuren folgen und jedem, der erwischt wird, anbieten: 10 oder 20 Euro und Du fährst bei mir mit. Er muss keine 40 zahlen und Du verdienst dabei.

...zur Antwort

Besser ignorieren, das sind sicherlich Betrüger.

...zur Antwort

Hauptsprache müsste latein gewesen sein, weil diese Teile römisch waren. Die Bevölkerung Frankreichs (also Asterix)hat sicher auch keltisch gesprochen, die Gallier waren ein keltischer Stamm. Ich glaube in Westdeutschland war es gemischt, dort lebten auch Kelten, aber auch andere germanische Stämme, wie die Alemannen.

...zur Antwort

Eine Standardantwort gibt´s da nicht: Es kommt darauf an, wie teuer die Sache ist und in welcher Schadensfreiheitklasse Du eingestuft bist. Meldest Du den Schaden, wird die Versicherung teurer. Nur als Beispiel: Bei mir wurde es 200 Euro / alle drei Monate teurer. Da muss die Reparatur schon teuer sein, damit sich das lohnt. Ist aber unterschiedlich, je nach Höhe des Schadens und Einstufung bei der Versicherung. Es macht für die Versicherung auch leider keinen Unterschied, ob Du selbst Schuld bist am Schaden oder nicht.

...zur Antwort

Dunkel war’s, der Mond schien helle, schneebedeckt die grüne Flur, als ein Auto, blitzeschnelle, langsam um die Ecke fuhr. Drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch vertieft, als ein totgeschoss’ner Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief. Und auf ’ner grünen Bank, die rot angestrichen war, saß ein blondgelockter Jüngling mit kohlrabenschwarzem Haar. Neben ihm ’ne olle Schrulle, die zählte g’rad’ mal siebzehn Jahr, in der Hand 'ne Butterstulle, die mit Schmalz bestrichen war. Droben auf dem Apfelbaume, der sehr süße Birnen trug, hing des Frühlings letzte Pflaume, und an Nüssen noch genug. Rings herum herrscht tiefes Schweigen Und mit fürchterlichem Krach Spielen in des Grases Zweigen Zwei Kamele lautlos Schach

...zur Antwort

Stark vereinfacht, denn sozialistische und kommunustische Theorie ist ein sehr weites Feld: Der Sozialismus ist eine Zwischenstufe zwischen Kapitalismus und Kommunismus. Die meisten Staaten, die während des Kalten Kriegs den Kommunismus anstrebten, waren sozialistisch, DDR und UdSSR zum Beispiel. Einer der ersten Staaten, die erklärt haben, den Sozialismus überwunden zu haben und kommunistisch zu sein, war China. DDR und UdSSR erklärten sich selbst als sozialistische Staaten auf dem Weg zum Kommunismus.

...zur Antwort

Ich mag Leinen nicht, vor allem nicht bei schickeren Sachen. Es sieht, wenn man es direkt nach dem Bügeln anzieht, immer ordentlich aus, nach einigen Stunden aber immer zerknittert. Wenn Deine Freundin kein Leinenteil im Schrank hat, kann es gut möglich sein, dass genau dieser Nachteil sie stört. Ich würde es deshalb also eher nicht schenken und statt dessen ein anderes Teil suchen.

...zur Antwort

Ich würde einer Schwangeren gar nichts raten, denn das kann nur Sie allein entscheiden. Es gibt in allen Städten die Schwangerenkonfliktberatung, da unterhalten sich erfahrenen Sozialarbeiter mit der Betroffenen. Kann man auch mit dem Partner machen. Die Beratung ist ohnehin Pflicht vor jeder Abtreibung. Mit jemandem, der psychologisch ausgebildet ist, zu reden, kann aber auch tatsächlich helfen.

...zur Antwort

Ich würde mich mit den anderen, oder zumindest einigen von Ihnen zusammen tun. Dann seid Ihr keine anonymen Einzelpersonen mehr und er wird sich nicht trauen, Euch gemeinsam zu belästigen. Die anderen fühlen sich bestimmt auch sicherer.

...zur Antwort

Hallo liebe Nadjine,

Dieser Besuch vom Jugendamt ist seit einigen Monaten völlig normal. Kann sein, dass einige derjenige, die hier antworten, das noch nicht kennen, es wurde erst Ende letzten Jahres eingeführt. Es geht vor allen Dingen darum, Dir Informationen zu geben, Die Dir in den kommenden Monaten helfen können. Adressen für Baby-Kurs zum Beispiel oder Infos, wohin Du du Dich wenden kannst, wenn Probleme auftreten. Absolut kein Grund, sich Sorgen zu machen. Natürlich ist es für das Jugendamt auch wichtig, die Umgebung eines Neugeborenen kennen zu lernen. Es ist trotzdem kein Kontrollbesuch und hat sicherlich nichts damit zu tun, ob Du irgendwann einmal aktenkundig geworden bist. Heutzutage wird jeder besucht, der ein Kind bekommen hat. Wem das nicht passiert, der ist halt durch das Raster gerutscht. Mach Dir keine Sorgen darüber, was einige User Dir hier bei Deinen Antworten unterstellen. Der Besuch kann sicherlich hilfreich sein, vor allem, wenn Du mit Deinem Kind in den nächsten Monaten einmal ein Problem hast, oder Fragen auftauchen. Übrigens, herzlichen Glückwunsch zur Geburt, ich wünsche Dir und Deinem Kind alles Gute für die Zukunft.

...zur Antwort