Das ist die Benutzerkontensteuerung.

Diese Meldung kommt immer wenn für etwas Admin-Rechte erfordert werden und ist zur Sicherheit damit nicht einfach jeder irgendwelche Sachen mit deinem PC anstellen kann (hauptsächlich Hacker).

Es ist sehr unsicher diese Meldung zu deaktivieren, aber da dies deine Frage war, hier eine kurze Erklärung, auch wenn ich es nicht empfehlen würde:

1. Öffne die Windows-Suche (Win + S).

2. Tippe "Systemsteurerung" ein und drücke Enter um die Systemsteuerung zu öffnen.

3. Wenn du die Anzeige auf "Große Symbole" gestellt hast, dann klicke auf "Sicherheit und Wartung" (Wenn die Anzeige auf "Kategorie" gestellt ist, dann klicke auf "System und Sicherheit" und dann auf "Sicherheit und Wartung").

4. Klicke dann links auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". (Die Meldung müsste jetzt einmal kommen.)

5. Ziehe den Regler links ganz nach unten und klicke auf "OK". Dann kommt die Meldung ein letztes Mal.

Wenn du deine Meinung geändert hast, würde ich sogar eher empfehlen, den Regler in den Benutzerkonteneinstellungen ganz nach oben zu ziehen, da dies am sichersten ist (und mich auch nicht wirklich stört).

...zur Antwort

Der Applet-Mode ist eine Funktion des nx-hbmenu, ein Homebrew-Menü für gehackte Nintendo Switch-Systeme, also ist es wahrscheinlich nichts womit du irgendwas anfangen kannst.

Falls doch hier eine kurze Erklärung:

Der Applet-Mode limitiert den RAM und andere Funktionen der Konsole für Debugging.

Du kannst ihn aktivieren wenn du R gedrückt hältst und ins Album gehst. Um ihn wieder zu deaktivieren halte R gedrückt während du ein Spiel startest.

Falls du keine Ahnung hast, wovon ich rede, braucht es dich auch nicht zu kümmern, denn du benutzt wahrscheinlich keine gehackte Switch und brauchst deshalb auch keinen Applet-Mode.

...zur Antwort

Also meines Wissens nach musst du einfach nur 50 Mal Dünger kaufen und dann Gerd ansprechen.

Also hast du entweder noch keine 50 Dünger gekauft (wenn man nicht zählt, verschätzt man sich schon gerne mal) oder du hast Gerd noch nicht angesprochen.

...zur Antwort

Die Bilder sind zwar nicht so gut, aber anhand genauer Inspektion kann ich dir sagen, das Spiel ist echt.

Es hat keinerlei Merkmale einer Fake-Kopie und sieht im Vergleich zu meiner Cartridge so gut wie identisch aus.

Bin auch Sammler.

...zur Antwort

Das Samsung Galaxy A40 ist bereits im April 2019 erschienen und damit relativ veraltet. Es wird seit März 2021 nicht mehr mit Android-Updates versorgt und kam deshalb von Android 9 nur auf Android 11.

Wenn dir ein altes Mittelklasse-Smartphone mit einem FHD+ 60 Hz Super AMOLED-Display, 1.8 GHz Octacore 64-Bit CPU, 4 GB RAM, 64 GB Interner Speicher, Rückseiten-Fingerabdrucksensor, 16 MP-Außenkamera und 4G reicht dann ist es ok.

Es kann alles was ein Smartphone von der Zeit können sollte, aber erwarte nicht damit noch die aktuellsten Apps in naher Zukunft verwenden zu können. Ich würde eher zu einem aktuelleren Smartphone raten.

Wenn du nach einem ähnlichen Preis suchst, würde ich eher zum Galaxy A15 oder sogar A25 raten.

...zur Antwort
  • 70 Level-Insignien: 10 in jeder Welt (Eine für jede Mission, und 2 versteckte in jeder Welt)
  • 8 100-Münz-Insignien: Eine für das Sammeln von 100 Münzen in den ersten sieben Welten und in Piazza Delfino.
  • 16 Piazza Delfino-Insignien: 16 Insignien sind in Piazza Delfino versteckt. Collina Korona's Insignie zählt aus irgendeinem Grund als Piazza Delfino-Insignie.
  • 24 Blaue Münzen-Insignien: Gesamt 240 Blaue Münzen können zehnmal für jeweils eine Insignie in Piazza Delfino eingetauscht werden.
  • 2 Pista Delfino-Insignien: Die Erste erhält man am Anfang des Spiels und für die Zweite muss man später noch mal zu Pista Delfino zurückkehren und 8 rote Münzen sammeln.

70 + 8 + 16 + 24 + 2 = 120

Du hast die 2 Insignien in Pista Delfino, und die 100-Münz-Insignie in Piazza Delfino vergessen.

...zur Antwort

Die Online-Modi aus "Super Mario 3D World + Bowser's Fury" und in "New Super Mario Bros. U Deluxe" für die Switch sind in "Super Mario 3D World" und "New Super Mario Bros. U" für die Wii U nicht verfügbar.

Demnach kann man die Spiele für die Wii U nicht online spielen.
Nur die auf der Nintendo Switch.

...zur Antwort

Es gibt viele Adapter für die GameCube, die dir ein besseres Bild ermöglichen, und mit HDMI funktionieren.

Allerdings unterstützen, soweit ich weiß, alle Adapter nur den DIGITAL AV OUT-Anschuss, welcher nur bei der DOL-001-GameCube verfügbar ist. Also falls du eine DOL-101-GameCube besitzt, ist dies leider nicht möglich.

Im Großen und Ganzen solltest du also den DIGITAL AV OUT-Anschluss verwenden.

...zur Antwort

Wenn du die Google Fotos-App auf deinem alten Handy hast, dann kannst du in der App oben auf dein Profilbild klicken dann auf "Google Fotos-Einstellungen", wenn du in den Einstellungen bist, dann auf "Back-Up & Sync" und dann falls er noch nicht aktiviert ist, den Schalter umlegen. Wenn er schon umgelegt ist kannst du prüfen in welchem Ordner die Bilder sind die du übertragen möchtest und auf "Geräteordner sichern" klicken und den Ordner anklicken. Ganz wichtig ist auch dass das Internet auf dem alten Handy und auf dem neuen Handy aktiviert ist und beide Handys mit dem gleichen Account verbunden sind.

Die Bilder werden nun auf deinem Google Drive in der Google Fotos-"Partition" gespeichert, so dass du sie nun auch auf deinem neuen Handy ansehen kannst.

Wenn das alles nicht funktioniert hat kannst du im Notfall die "Data Transfer Tool"-App im Google Play Store herunterladen (auf beiden Handys natürlich) und alle Daten vom alten auf das neue Handy übertragen.

...zur Antwort

Hast du diesen Bildschirm gesehen?

Bild zum Beitrag

Wenn ja und wenn du auf "Zustimmen" geklickt hast, dann kam der Bildschirm schon und du hast ihn nicht bemerkt.

Wenn nein, dann ist es womöglich ein Bug. Wobei ich diesen Bildschirm auch nicht gesehen habe und gar nichts von einem Datum wusste.

Es kann also sein dass der Ort wo du dies aufgeschnappt hast nur Scam war oder dich anlügen wollte.

...zur Antwort

Wenn du nach einer Liste an Bugs und Glitches der dritten Generation suchst kann ich dir diese beiden Seiten empfehlen:

Deutsch:

Bugs in der dritten Generation – PokéWiki (pokewiki.de)

Englisch:

List of glitches (Generation III) - Bulbapedia, the community-driven Pokémon encyclopedia (bulbagarden.net)

...zur Antwort

TUORIALS : HOW TO ANIMATE WITH SPRITES - YouTube

In dieser Playlist befindet sich eine Reihe an Tutorials wie das animieren mit Sprites funktioniert.

...zur Antwort

Nein, also richtig nicht.

Allerdings habe ich das hier gefunden: Gamecube Controller Adapter für Nintendo Wii/Wii U.

Leider ist das aber nur ein Adapter der den Wii Classic Controller emulieren lässt.

Es könnte sein, aber ich glaube nicht, dass man den Wii U GameCube Controller Adapter verwenden kann.

Also ist gibt keine Vorteile bei einer 2011er-Wii und der Wii Mini. Nur Nachteile.

...zur Antwort

Was du eigentlich meinst ist wahrscheinlich der IR-Sensor, nicht die Bewegungsteuerung.

Da die Sensorleiste der Wii keine Daten an die Konsole schickt, sondern einfach nur IR-Strahlen die von der Wii-Fernbedienung erkannt werden und an die Konsole geschickt werden, kannst du (falls du noch eine hast) die Sensorleiste deiner Wii benutzen.

Das ist zwar ein bisschen umständlich da die echte Konsole dafür auch die ganze Zeit eingeschaltet sein muss, aber anders geht es nicht.

Also noch mal von vorne:

  1. Du klemmst deine Wii an.
  2. Klemmst die Sensorleiste an.
  3. Sorgst im Home-Menü dafür, dass die Wii-Fernbedienung nicht mehr mit der Konsole synchronisiert ist.
  4. Startest Dolphin.
  5. Koppelst die Wii-Fernbedienung mit deinem PC.
  6. Startest jegliche Software über Dolphin.
  7. Hältst die Wii-Fernbedienung auf die Sensorleiste die mit der Wii-Konsole verbunden ist.

Und schon sollte IR in Dolphin mit einer realen Wii-Fernbedienung funktionieren.

...zur Antwort

Gehe auf Einstellungen - Google Pay und schaue ob bei dir beim Zahlungsprofil etwas steht, hauptsächlich die ID. Wenn ja, dann hast du bereits ein Google Pay-Konto und du kannst problemlos Gutscheinkarten als Zahlungsmethode verwenden.

...zur Antwort

Wohin Google deine Daten verkauft kannst du nicht sehen, aber du kannst alle Aktivitäten sehen die du im Internet jemals gemacht hast, welche mit deinem Google-Konto verknüpft waren, also sozusagen die Daten die Google über dich hat.

Auf dieser Webseite: Google – Meine Aktivitäten

...zur Antwort

Das Laptop sollte sogar für mittelansprüchige Spiele reichen und vor allem für Office.

Wichtig ist aber, hat das Laptop genügend Festplatten-Speicher, -lang haltenden Akku und sieht es für dich gut aus?

...zur Antwort