Diese Frage (tsts) kann man nur mit einer Gegenfrage beantworten: Wieviel kostet ein normales Auto. Dies ist wieder einmal eine Frage, die besser so nicht gestellt worden wäre. Und sechshundertfünfzig €uros ist der Witz des Jahrhunderts. Habe mir letzte Woche ein Quad/ATV gekauft, das hat 16.500 Euro gekostet. Und mein zweites Quad (das ich auch noch besitze) hat vor 5 Jahren 13.500 €uros gekostet. Beides sind "normale" Quads. Man sieht, es ist alles relativ.
Das hat nicht speziell etwas mit einem Quad zu tun. Alle Kraftfahrzeuge, die laut Zulassung schneller als 60 km/h sind,dürfen auf der Bahn fahren. Deshalb haben manchmal die abenteuerlichsten "Kraft"-Fahrzeuge eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 61 km/h eingetragen, damit sie die Norm erfüllen.
Uuuuos. Es soll natürlich heißen: Die Kymco ist reparaturanfälliger!
Als Einsteiger ist unbedingt die SMC dem Kymco vorzuziehen. DieKymco ist reparaturunanfälliger. Habe selbst mit SMC angefangen und hatte keinen Ärger damit. Außerdem ist die Kymco ein Automatik-Quad und die SMC hat ein Schaltgetriebe.Kymco-Dauer-Problem sind z.B. die Achslager hinten.
Als Einsteiger ist unbedingt die SMC dem Kymco vorzuziehen. Die SMC ist reparaturunanfälliger. Habe selbst mit SMC angefangen und hatte keinen Ärger damit. Außerdem ist die Kymco ein Automatik-Quad und die SMC hat ein Schaltgetriebe.Kymco-Dauer-Problem sind z.B. die Achslager hinten.
Da ist am Vergaser seitlich eine Schraube, mit der man die Drehzahl regulieren kann. Probier einfach aus, nach welcher Seite Du drehen musst, damit das Standgas niedriger wird. Natürlich bei laufendem Motor.
Da der Link nicht zu öffnen ist, kann man auch nicht viel dazu sagen. Man MUSS einen Autoführerschein haben. Fälschlicherweise wird immer gesagt, daß ein Autoführerschein GENÜGT. Mit z.B. einem Motorradführerschein darf man kein Quad im öffentlichen Verkehr fahren. Soviel dazu. Es kommt bei diesem "schönen" Quad darauf an, ob es vom Händler schon zulassungsfähig umgebaut wurde. Einfach losfahren ist also nicht. Auch wenn man irgendwelche "Papiere" hat,muss die Zulassungsstelle noch lange nicht zulassen. Und der TÜV braucht entweder die offizielle Betriebserlaubnis speziell für dieses Fahrzeug oder wird eine (sehr teure) Einzelabnahme vornehmen müssen. Versteuert und versichert werden muss das Ding natürlich auch. Aber wie gesagt, wenn man den Link nicht öffnen kann.....
Ein Quad bietet mit Sicherheit weniger Schutz bei einem Unfall als ein Motorrad. Das Krad rutscht meistens von Dir weg, wenn Du seitlich einen Abflug machst. Wohingegen ein Quad Dich in der Regel unter sich begräbt........und ein Quad kippt nicht um, wenn man in Kurve fährt. Alles eine Sache der Fahrpraxis und des Könnens. Ein Motorrad kann auch in der Kurve kippen.
Wer hat denn hier von etwas von Alter geschrieben? Ich nicht! Habe nur festgestellt, dass Quatsch geschrieben wurde. Die Antwort auf dies Frage lautet einfach: Die 20 PS ist das Ergebnis der Drosselung von den ursprünglichen von 54 PS, die die Maschine als "offene Leistung" hat. Trotzdem ändert sich nichts an der Richtigkeit meiner ersten Antwort!
Was Tommi36 da schreibt, stimmt nicht. Es kommt auf die Zulassungsart an. Als VKP muss das Quad gedrosselt werden und zwar auf 15 Kw. Lässt man das Teil als ZM (Zugmaschine) zu, kann mit "offener Leistung", also ohne Drosselung auf der Straße gefahren werden. Das hat zuerst mal überhaupt nichts mit dem Alter des Fahrers zu tun.
Hier wäre es total interessant zu wissen, um welchen Tacho es sich handelt. Es gibt tausend verschiedene Modelle. Ausserdem gibt es noch die Methode "Learning by Doing"
Brauch man für ein Auto eine Führerschein? Brauch man für ein Motorrad einen Führerschein? Nee, nee, welche Fragen hier gestellt werden.
Eine blöde Frage, die nicht wirklich gestellt werden muss!! Das ist aber nur meine persönliche, unmaßgebliche Meinung?
Mit Rack ist nur der "Gepäckträger" gemeint. Das Topcase kostet extra. Und da kommt es darauf an, wie groß das Teil ist. Dann passt auch ein Helm hinein.
Für ein kleines Rack bezahlt man ca. 100 - 120 €uros. Oder mal bei Ebay nachschauen.....
Natürlich geht das. Auf meiner 400er Suse hatte ich auch einen ziemlich großen Koffer drauf. Du musst aber vorher einen Gepäckträger statt des hinteren Bügels dranschrauben. Ich hatte damals ein sogenanntes Sixpack-Rack verbaut. Darauf kann dann die Adapterplatte für das Topcase geschraubt werden.Fertig.
Die Bezeichnung "Quad" gibt es offziell überhaupt nicht. Es handelt sich hier um sogenannte ATV's = "All Terrain Vehicle". Diese werden in Deutschland in der Regel als VKP = "Vierrädriges Kraftfahrzeug zur Personenbeförderung" zugelassen und dürfen nicht mehr als 15 Kw haben bzw. müssen gedrosselt werden. Die Hubraumgröße ist dabei unerheblich. Will man mit offener Leistung (also ungedrosselt) fahren muss das Quad entsprechend umgebaut (Anhängekupplung etc.) werden und kann als ZM = "Zugmaschine/Geräteträger" zugelassen werden. In beiden Fällen ist auf jeden Fall der Autoführerschein notwendig. Wer etwas anderes hier schreibt, hat Unrecht.
Vergiss es! Zu teuer, zu gefährlich im Straßenverkehr und zu reparaturanfällig. Warte lieber bis Du den Autoführerschein hast und kaufe Dir dann ein "richtiges" Quad.
Achso, habe was vergessen. Man kann die Kupplung natürlich auch am Kupplungshebel per Stellschraube nachstellen. Man muss eben ein wenig probieren, woran es liegen kann.
Hallo suzze19, da musst Du schon etwas präziser werden. Heisst "zieht nicht mehr", dass die Kupplung rutscht? Wenn ja, wäre interessant, wieviel Kilometer die Kupplung schon drauf hat. Es kann aber auch am Öl liegen. Wenn das Öl schon einige tausend km gefahren wurde, muss es dringend gewechselt werden. In der Regel funktioniert dann auch die Kupplung wieder. Aber zuerst solltest Du genau beschreiben, was Dein Problem ist.