Ich habe mein Drüsenfieber mit 6 Jahren zu Hause überstanden - aber wenn er dehydriert ist, kann es sein, dass sie ihn vorsichtshalber ein bisschen da behalten.

...zur Antwort

Angeblich muss man sie auch in Eis einlegen. Bei der heutigen Medizin kann sowas schon möglich sein.

...zur Antwort

Wenn du dich das fragst solltest du noch warten.

Für mich wäre es nach 5 Tagen zu früh.

...zur Antwort

Du kannst nicht erwarten, dass du bei einem Therapeuten anrufst und sofort einen Therapieplatz kriegst. Ich habe sechs Monate auf einen Platz gewartet.

Ruf' bei ALLEN Kinderpsychologen in deiner Umgebung an, im Telefonbuch/Internet solltest du einige finden und lass dich auf die Warteliste setzen.

Wenn nicht, kannst du dich bei Selbstmordgedanken und Ritzen auch ohne Wartezeit in eine KJP einweisen lassen (ich habe selbst schon 8 Wochen KJP wegen Angststörungen und Panikattacken hinter mir, ich weiß also wovon ich rede).

Und jemand aus deinem Bekanntenkreis, der Schulpsychologe, Freunde, Verwandte, ... können dir nicht zumindest ein bisschen helfen? Ansonsten kann dein Hausarzt vielleicht auch ein paar Strippen ziehen ...

...zur Antwort

Dann solltest du es lassen ..

...zur Antwort

Unwahrscheinlich, dass sie sie ausgerechnet am Geburtstag und im Schwimmbad bekommt. Vorsichtshalber soll sie eben einen Tampon mit in die Tasche tun. Sorgen muss sie sich erst machen, wenn sie ihre Tage mit 16 oder älter immer noch nicht hat. Ich hab sie mit 11 bekommen, andere mit 17 oder 18, ...

...zur Antwort

Das sieht nur für Laien so aus. Wenn du mit Downie-Kindern zu tun hättest, würdest du diese Frage nicht stellen. Die Kinder sehen ihren Eltern wegen dem dreifachen 21. Chromosom nicht allzu ähnlich, wobei man meinem Bruder das Down-Syndrom kaum ankennt. Es sehen also nicht alle Downie-Kinder typisch "Down-Syndrom-mäßig" aus, wie viele meinen.

...zur Antwort

Kommt vermutlich darauf an.

Ich habe zwei kleinere Geschwister mit Down-Syndrom. Bei meinem Bruder ist es so, dass die Leute gar nicht vermuten, dass er Trisomie 21 hat, würde man es ihnen nicht sagen, während man es meiner Schwester relativ stark ankennt. Es kommt bei den Asiaten/Mongoliden/Japanern/Chinesen/ ... wohl auch auf den Einzelfall an, wie bei jedem x-beliebigen anderen Menschen mit Down-Syndrom aus jedem ebenso x-beliebigen Land.

...zur Antwort

Könnte

Florian - Liebe aus ganzem Herzen

sein.

...zur Antwort
  • Kinder mit Down-Syndrom können einen normalen Kindergarten besuchen. Ich habe zwei kleinere Geschwister mit Down-Syndrom, sie spielen wie jedes andere Kind, spielen auch mit Nicht-Behinderten Kindern zusammen, brauchen aber nur etwas Hilfe beim Anziehen, Toilettengang und können noch nicht richtig sprechen. Aber sonst sind "Downies" nicht recht viel anders. In den USA gibt es sogar einen Lehrer mit Down-Syndrom.

  • Das mit der Integrationskraft kommt wohl darauf an. Downie-Kinder neigen unter Umständen zur Weglauftendenz.

...zur Antwort

Liegt eine geistige Behinderung vor? Ich habe relativ viel mit geistig behinderten Kindern zu tun, unter anderem auch "aufgeweckten", trotzdem sind teils "Windelträger" dabei. Wieso sprichst du nicht einfach mal mit dieser Freundin/ der Mutter der Kleinen?

Es gibt auch eine psychisch bedingte Inkontinenz (v.a. während der Nacht, nur der Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein), ansonsten soll es bei Kindern vorkommen, dass sie nachts Bettnässen, wenn sie missbraucht werden, einen Verlust (Tod eines Angehörigen) erlitten haben, oder Ähnliches, ... Vielleicht hat das Mädchen aber auch einfach nur ein (chronisches?) Problem mit der Blase, ...? Kann vieles sein.

...zur Antwort

Welche Art von Behinderung haben sie?

...zur Antwort