Danke an euch : ) Habe das Turnier gut überstanden mit einer 7,6 und dem 3 Platz von 13 : )

...zur Antwort

Danke für eure Hilfe,ich habe die Mähne einfach so gelassen nur etwas hoch gekämmt, Die Richter haben seine Mähne und sein aussehen (Er ist etwa wie ein Norweger nur kleiner) bemängelt,die anderen hatten alle große Braune Pferde mit perfekten Turnierzöpfen, aber ich trozdem habe ich eine 7,6 bekommen und den 3 Platz von 13, also kann woll auch mein Dickerchen die Großen schlagen : D

...zur Antwort
Versuch das, ...

Ich reite auch öfter schnelle Pferde,am besten beim Traben (Leichttraben ) versuchen langsamer aufzustehen,oder reite einfach eine Volte (wenn es grade geht) dann muss sie ja automatisch langsamer werden ; ) Aber nächste mal frage einfach deinen Reitlehrer,der kuckt dir doch zu und verbessert dich,anderes als wir kann er dich mit deinen Reitkunsten einschätzen.Er/Sie kann dir Tipps geben ,du kanns ja mal nach einer Einzelstunde fragen,um das Probem besser zu lösen

...zur Antwort

Bei einer kurtzen Mähne würde ich einfach normale Tunierzöpfchen machen,wenn die Mähne lang ist,habe ich schon öfter bei Ponys auf Tunieren gesehen,kannst du auch einen Fischgrätenzopf,Bauernzopf oder einfach ganz locker zusammen flechten,hauptsache es sieht gepflegt aus : ) Den Schweif aufjedenfall offen lassen,am besten wäscht du in ordenlich und besprühst in eventuell auch noch mit ein wenig Glantzspray.Wenn es ein größeres Tunier ist am besten den Schweif auch noch verlesen.Was gehst du den ? Also bei Führzügel & Reiter Wettis würde ich einem Pony einen Bauernzopf,Fischgrätenzopf oder locker einflechten,aber bei den höhernen Klassen,also wenn du E&A&L&M oder S Dressur gehst,finde ich normale Tunierzöpfe am besten . Beim Springen würde ich auch lieber Tunierzöpfe machen,finde ich schöner & ordentlicher !

...zur Antwort