wieso sollte es?
Jeder ist anders, versuch nicht alles zu verallgemeinern.
wieso sollte es?
Jeder ist anders, versuch nicht alles zu verallgemeinern.
Freunde und Familie gemeinsam, da meine Freunde auch zur Familie gehören und das schon seit Jahren.
es kommt halt drauf an, was du für einen Bezug zu deiner Familie hast. Wir machen viele Feiern und haben das von klein auf mitbekommen, dass das zusammen gehört. Wir feiern eigentlich immer alle zusammen, wenn möglich, hat manchmal Mafiamässige Züge :D aber interessanterweise kommen meine Freunde, die einmal dabei waren, immer wieder gern zur Familie. Manchmal gibt es dann noch eine zusätzliche Party in einem Club oder so (jedenfalls früher) wo dann halt auch meine Familie eingeladen ist, wer grad Lust und Zeit hat.
lebend oder wenn ich tot bin?
also lebend, alles was ich nicht brauche oder doppelt oder übrig habe ;) zbsp. Niere oder auch Knochenmark (bin auch als Spenderin eingetragen)
wenn ich tot bin, sollen sie alles ausräumen / brauchen, was noch geht.
Also bei uns sagt man, höchstens 1/3 vom netto Einkommen, sollte eine Wohnung kosten. In deinem Fall wären das 750 Eur warm. ich weiss nicht, wo du bist oder wo du hinziehen möchtest, aber kann natürlich schon schwierig werden. Günstiger ist immer besser, einfach für den Fall der Fälle.
Möchtest du denn gleich alleine wohnen oder kommt evt. auch eine WG in Frage? je nachdem kannst du hier Geld sparen und hast noch neuen Anschluss (je nach Ort) Zudem bei einer Wohnung benötigst du auch noch Möbel und sonstige Sachen, wobei man hier - wenn man gebrauchtes von anderen bekommt - auch viel viel sparen kann.
übrige Kosten: ich würde ein einfaches Budget erstellen. Gibt im Internet genug vorlagen, was man zbsp. Nahrung, Versicherung, etc. ungefähr rechnen muss. Zudem kommt es dann halt auch darauf an, was du sonst noch für Ausgaben hast (Ausgang, Hobbies etc.) aber wie gesagt, da gibt es im Internet gute Vorlagen für Budget.
Viel Glück und alles Gute
wow, was ist denn das für eine verquere und pauschalisierende Aussage?
es sind NIE alle, nur weil du selbst schlechte Erfahrungen gemacht hast. und es sind auch nicht immer die anderen Schuld, vielen würde ein wenig mehr Selbstreflektion helfen.
Grundsätzlich ist es doch so, dass niemand anziehend wirkt, wer beim 1. Date die ganze Leidensgeschichte erzählt und jammert, wie schlecht er es hatte und dass alle anderen Schuld sind. Wenn mich jemand interessiert, dann wil ich auch Sachen wissen, wie er zu dem geworden ist, was er jetzt ist... aber eben, wenn jemand nur das negative erzählt, dann löscht es mir manchmal einfach ab. ist aber egal ob männlein oder weiblein. macht überhaupt keinen Unterschied, Menschen - welche immer nur negativ sind oder nur über schlechtes reden - sind einfach nicht attraktiv für andere.
Auch das Thema "Erfolg" ist ein weiter Begriff. Wie meinst du das denn? Beruflich? Sozial? Familie/Umfeld? mit sich selbst? Erfolg kann auch sein, wenn man etwas nicht so tolles erlebt hat, den Weg zu sich selbst zurück zu finden... etc. ich könnte dir tausend Beispiele nennen, was Erfolg sein kann. Auch das ist völlig subjektiv und muss jeder für sich entscheiden.
nur so nebenbei, interessierst du dich denn, warum dein gegenüber so geworden ist, wie sie ist? also fragst du auch mal nach? oder stellst du einfach dich in den Mittelpunkt und erwartest, dass es einen ganzen Abend lang nur um dich geht?
Naja, eigentlich ist es egal, aber wenn du mit dieser Einstellung und Vorverurteilung immer wieder in dasselbe Muster und in dieselben Leute reinläufst, darfst du dich nicht wundern... wenn man sich was ganz stark einredet, sieht man nur noch das und nichts mehr rundum. und das nur, damit man zum späteren Zeitpunkt wieder sagen kann: ich habe recht gehabt. aber ja, es gibt halt viele Facetten. Viel Glück wünsche ich dir.
Hi, also ich kenne das nicht: Langeweile.
Grundsätzlich solltest du was suchen/finden, was dir Spass macht. Mir war noch nie langweilig, ich hatte vielleicht keinen Bock auf vieles, aber langeweilig... nö. Hat wohl viel mit der Einstellung zu tun.
Ich geh zbsp. auch manchmal einfach raus, spazieren, höre Musik, oder sitze auf eine Bank und schaue die Menschen an. Oder dann les ich ein Buch, mach ein Spiel, leg mich auf eine Wiese und schau den Wolken zu, treffe Freunde etc.
Die Frage ist, halt, was für dich "langeweile" bedeutet. Heisst das einfach, du hast keine Beschäftigung, möchtest aber was machen? oder heisst es, du weisst nichts mit dir anzufangen? Reflektieren kann da helfen, wie zbsp. wann fühle ich mich gelangweilt, in welchen Situationen oder wann habe ich das Gefühl, etwas tun zu MÜSSEN. Das habe ich schon vor langer Zeit bei mir abgestellt, das "was tun müssen" unterdessen liebe ich es, einfach zu sein und auch mal einfach irgendwelche Podcast oder Musik zu hören oder auch manchmal einfach der Natur zu lauschen. Klar, das ist nicht immer einfach, aber das ist das, was die Leute nicht mehr können (leider): sich mit sich selbst beschäftigen. Aber das kann man lernen, sich mit sich selbst auseinander zu setzen etc.
ich an deiner Stelle würde mit kleinen Sachen anfangen, wie raus zu gehen oder einfach mal bewusst bei sich zu sein.... gibt so viele tausend Möglichkeiten oder eben, ein Hobby oder eine Beschäftigung finden, die einem Spass macht.
nein bis selten, Eifersucht hat mit fehlendem Vertrauen zu tun. Für mich gehört aber Vertrauen zur Grundlage einer guten und funktionierenden Beziehung.
Ja liefern, aber achtung, je nachdem fällt zoll und MWST an.
und das ist gut so :)
Hol dir Hilfe, sprich mit deinen Freunden am besten möglichst offen und versuche an dir zu arbeiten. Wenn du so nicht weiter kommst, ist es keine Schande, sich professionelle Hilfe zu holen.
Ich finde es schade, dass teilweise so viel hineininterpretiert und erwartet ist.
Nur so zur Vorbeugung, weiss er, dass dir das wichtig ist oder du das gern hättest? habt ihr mal darüber gesprochen? weil deine Erwartungshaltung ist halt - wenn du es nicht irgendwann mal kommuniziert hast, schon viel bezw. die Enttäuschung ist meiner Meinung nach schon fast vorprogrammiert. ist ihm der Jahrestag auch wichtig? ist er sonst grundsätzlich schon romantisch? dann hast du gute Chancen.
ich persönlich schenke gerne und mir ist es egal, ob und was ich bekomme. natürlich freuen mich Kleinigkeiten, muss aber nicht sein. Das hat aber nichts mit dem Jahrestag zu tun. Der ist mir nicht wichtig bezw. meistens weiss ich noch nicht mal, wann wir jetzt genau zusammen gekommen sind :D und meinem Freund ist es auch nicht wichtig. Ich finde, man kann auch sonst Essen gehen, was unternehmen oder sich was liebes /gutes tun... das muss ja nicht immer nur am Jahrestag oder Geburtstag, Weihnachten etc. sein? habe übrigens die gleiche Einstellung, wenn es um Muttertag etc. geht. Dankeschön und liebes tun kann man auch sonst.
Wieso sollte sie nicht? bezw. was stört dich daran? sorry, versteh die Frage wohl nicht. (aber wenn ich die Kommentare sehe, bin ich wohl nicht die einzige)
grundsätzliche schwierige Frage und ist völlig individuell.
Ursprünglich habe ich mal geheiratet, weil ich Kinder wollte. Ich wollte jedoch nie um jeden Preis Kinder, mein damaliger Mann schon. Ich hab immer gesagt, wenn es sein soll, dann kommt es so und falls nicht, ist es auch ok. Jedoch wollte es offensichtlich nicht und unterdessen bin ich froh darüber. Ich habe auch immer gesagt, wenn Kinder, dann bis 38 oder 39.
ich glaube, ich wäre Kindern nicht gerecht geworden und ganz ehrlich, ein zweites ich... besser nicht :D. nein, scherz. Aber für mich stimmt es, keine Kinder zu bekommen, ich werde jetzt 40 und ich finde das einerseits zu alt, ausserdem konnte ich mir mich auch nie als (gute) Mutter vorstellen. Unterdessen bin ich seit bald 2 Jahren geschieden und auch das ist gut so. Für mich ist klar, dass ich keine Kinder will und das sagte ich zbsp. auch meinem jetzigen Partner. Ich habe ihm ganz klar gesagt, dass - wenn er Kinder möchte - ich die falsche bin. Er ist einiges jünger wie ich aber ich hab immer mit offenen Karten gespielt. Jetzt ist es so, dass wir unser Leben zu zweit geniessen. Wir haben genug Kinder (unter anderem auch meine Nichten) im Umfeld und das ist ganz schön so. für mich passt das Leben, das ich habe und da haben jetzt keine eigenen Kinder mehr Platz (jedenfalls solange ich Einfluss habe ;) )
so allgm. würde ich dir mal folgende Seite empfehlen:
Events Samstag, 19. März 2022 - usgang.ch
da kannst du auch auf die Clubs/Bars klicken und siehst die Adresse oder die Homepage :)
Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Umgebung Langstrasse empfehlen, da hat es viele Bars / Clubs. Auch in vielen kleinen Bars geht teilweise die Party gut los, ohne dass du in einen überteuerten Club musst.
Viel Spass in der für mich schönsten Stadt der Welt :)
Sagt ja eigentlich der Name schon ;) Saisonkarte heisst, Karte pro Saison, wenn der preis 140.- für eine Saisonkarte ist, musst du jede Saison den entsprechenden Betrag wieder zahlen (kann auch erhöht werden, von der einen auf die andere Saison)
erstmal herzliches Beileid!
und dann, wenn du merkst, du schaffst es selbst nicht und du hast keinerlei enge Bezugspersonen, dann hol dir externe Hilfe und zwar schnell. Manchmal kommt man alleine nicht weiter, aber bevor du noch eine unüberlegte Handlung machst, welche du garantiert danach bereust, hohl dir Hilfe. Normalerweise (also bei uns ist das so) hätte dir die Ärztin oder Schwester im Krankenhaus die nötigen Nummern oder Kontakte angeben sollen, so dass du da nicht alleine durch musst.
ich wünsche dir viel kraft und wünsche dir nur das Beste.
Warum tut man sich nur sowas an... ich verstehe das nicht.
Also wenn Frau sein bedeutet, dass man den ganzen Haushalt alleine schmeissen muss, bin ich lieber keine "richtige" Frau... nur schon die Aussage bringt mich zum Kopfschütteln. Entweder bist du ihm hörig (was für mich keine Liebe ist) oder du bist wirklich einsam, weil sonst versteh ich nicht, wieso du dir das antust. sorry, möchte nicht böse rüber kommen, aber es wird Zeit, dass du dein Leben selbst in die Hand nimmst.
ich persönlich würde NIEMALS in meinem ganzen Leben 2-3x TÄGLICH putzen, nur schon das ist Schwachsinn! (sorry für die Wortwahl) und immer warm essen muss auch nicht sein.
du must lernen, für DICH stark zu sein und nicht für andere, such dir Leute, die dir gut tun und nicht so weltfremde Dinge (in der heutigen Zeit) verlangen.
es ist wichtig, dass man in einer Beziehung auf Augenhöhe ist und auch gemeinsam eine Lösung findet, oder dann den für den Moment härteren Weg auf sich nimmt und sich konsequenterweise trennt.
ich wünsche dir auf alle Fälle viel Kraft und Energie... ich würde dir empfehlen, ihm den Schuh zu geben oder ihm klar zu machen, dass es so nicht geht!
für mich beides nicht wichtig... da die Person einfach anziehend sein muss, und ein Mann kann auch jünger und kleiner eine Wahnsinns Ausstrahlung haben und mich anziehen...
und wenn du dir einredest, dass es wichtig ist, wirst du dich vermutlich immer mal wieder in kleinere, jüngere verlieben ;) einfach, weil das so ist, weil du dann zu fest darauf achtest. :)
Ich nehme an, du meinst "Duzen"?
falls ja: Gegenfrage: warum nicht? ;)
ich find die Du-Kultur gut, da man doch sehr viel Zeit mit den Arbeitskollegen verbringt.
bei uns (in meinem Umfeld) ist es vor allem so, dass du das Fan wirst , was deine Erziehung dir beibringt, sprich: bei mir ist die Familie "schuld" und ich bin verdammt dankbar dafür ;) natürlich gibts auch Rebellen die dann irgendwann aus Prinzip vom Rivalen Fan werden oder eben, dem Erfolg nachrennen.
Ein typischer Erfolgsfan ist für mich einer, welcher den Verein wechselt, sobald der "eigene" kein Erfolg mehr hat. Bei Bayern ist es halt so, dass die meisten dort mit Misserfolg nicht umgehen können und sich plötzlich nicht mehr für fussball interessieren, wenn Bayern mal verliert oder eine Saison nicht Meister wird. Es gibt immer wieder so Phänomene, wo "fans" den Verein mehr wechseln, als die Unterwäsche. Da habe ich persönlich kein Verständnis für.
Schlussendlich ist es aber immer: "leben und leben lassen"