ich denke es wäre besser wenn du eine jüngere dazuholen willst wenn du dann gleich 2 nimmst du musst ja auch bedenken dass Rennmäuse keine so hohe Lebenserwartung haben und wenn deine Maus irgendwann stirbt ist die Junge allein und muss wieder Vergesellschaftet werden und das bedeutet wieder Stress für das Tier da wäre eine dreier Gruppe vielleicht sinnvoller da können die kleinen dann auch mal toben und die große hat dann mal ein bisschen ruhe 

Vom verstehen her sollte es aber kein Problem sein eine jüngere Maus dazuzuholen bei meinen hat das auf jedenfall gut geklappt :) 


...zur Antwort

Ich habe meine von Cavallo die sind auch wirklich gut habe sie in einem Loesdau gekauft weiß allerdings nicht ob es einen bei dir in der Nähe gibt kann sie aber nur Empfehlen sind sehr bequem und halten jetzt schon lange :) 

...zur Antwort

wenn du die eine hand auf seine Nase machst oder das halfter um den Hals machst kann er den Kopf nicht so hoch machen, schau vllt mal ob er ein problem damit hat wenn das Gebissstück zu kalt ist und wärm es davor ( ist eh zu empfehlen wenn es kälter wird). zum aufsteigen, kann man schon außerhalb der halle oder dem platz aufsteigen? dann kannst du nach dem reiten die aufsteighilfe im Gang wegmachen. oder es ist bestimmt immer jemand im Stall auch wenn nicht in der Halle oder? lg hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

hey, ich Trockne für den winter immer Maiskolben, Haselnussblätter und Kräuter. ab und an hole ich dann Trockenfutter von Nösenberger, das ist gut.

die Kaninchen bekommen im Winter Winterfell, die Kälte ist nicht das Problem, du solltest nur schauen, dass sie nicht nass werden, einfach was obenhin das kein Schnee und Regen reinkommt

...zur Antwort

am besten wäre wenn du mal im Tierheim schaust aber sonst gäbe es den Zwerg spitz oder Cairn terrier, west highland terrier wie hier geschrieben wurde ist leider auch oft ein Kleiner Problemfall, da sie sehr anfällig für Krankheiten sind, meine Freundin hatte mal einen der schon im alter von 6 Jahren Zucker bekam und im anschluss auch bald erblindete, auch sonst habe ich nicht viel anderes über diese rasse gehört lg hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

mit so ner einstellung solltest du nicht kommen, mach den Kreis mal kleiner, willst du ein Nagetier oder Reptil oder was anderes? wichtig ist es, das du davor über das Tier Informiert bist und dir Klar bist wie lange die Lebensdauer des Tieres ist da du bis zum ende Veratwortung für das Tier hast. ich habe Z.B. Rennmäuse, zum beobachten sind die sehr interressant und süß aber wenns ums Rausholen geht und schmusen sind des nicht die Richtigen Ansprechpartner ;) dann hab ich ratten, sehr Intelligente und liebe tiere mit denen du viel machen Kannst und mit denen es immer was zu lachen gibt :) Kaninchen können auch ihren eigenen Kopf haben und werden nicht immer ganz zahm, sag mir mal was für eine Vorstellung von Tier du hast, vllt weiß ich ja was darüber oder kenne gute/informative internetseiten darüber;) lg

...zur Antwort

also, in meinem normalen Kaninchenfutter, das ich im winter Füttere ist kein Hafer drinne, nur Luzernestengel Dinkel im Spelz, Gerstenflocken, Johannisbrot, Karottenchips, Leinflocken, Maisflocken, Melasse, Petersilie und Vitamine und Mineralstoffe. ich gehe davon aus wenn die Getreideart nicht im Futter ist dass sie auch nicht besonderst gut für sie ist aber da Kaninchen sachen, die für sie Giftig/schädlich sind normalerweise nicht fressen denk ich dass es vllt nicht so gut ist aber auch nicht schädlich. in geringen Mengen kannst du es ja weiter Füttern wenn sie es so mögen

...zur Antwort

die Tiere einfach wegzugeben ist keine Lösung, wenn man sich Tiere anschafft sollte man sich bis ans Lebensende um sie kümmern. ich habe jetzt auch seit 5 Jahren Kaninchen und bin jetzt 14, Kaninchen sind nicht immer spannend aber wenn man sich viel mit ihnen beschäftigt und Lieb zu ihnen ist dann schenken sie dir alles was sie haben, meine Kaninchen kommen immer zu mir wenn sie mich sehen und jeden Abend ( auch Tagsüber) kuschel ich mit ihnen. nur weil ein Tier Langweilig ist willst du es weggeben? ok, besser wie wenn es bei dir einen Langen Qualvollen Tot sterben muss weil du mal ne woche vergisst es zu füttern, find ich relativ verantwortungs- und herzlos. wenn es aber so sein muss dann sorg dafür dass sie neue, verantwortungsvolle besitzer bekommen oder lass es das Tierheim machen, , bei denen kannst du sicher sein, dass sie ein schönes Zuhause bekommen, kann dann halt auch mal lange dauern. Denk nochmal nach bevor du sie weggibst ob es dir das wert ist.

...zur Antwort

naja, im Tierschutzheim könnte man auch schauen und ein Tier Passenden Alters kaufen. Alleine lasse würde ich das Tier aber nicht, wenn es auch nur Partnerhaltung gewöhnt ist ist es dann noch schlimmer für das Kaninchen. Wenn deine Eltern es nicht erlauben dann entweder zu freunden/bekannten mit kaninchen geben wenn s da jemanden gibt. lg

...zur Antwort

Joshie, yohiwu, Jean

...zur Antwort

hol noch eine Ratte dazu, sonst riskierst du dass sie an einsamkeit stirbt. eine Vergesellschaftung kann schwierig sein also wäre zu raten, dass du dich davor darüber informierst oder jemanden fragst der sich auskennt. wenn du keine neue bekommst dann bitte ich dich im wohl der ratte sie an jemanden zu geben der Artgenossen für sie hat, denn es sind Gruppentiere.

...zur Antwort

hallo, geh mit der Ratte bitte zum Tierarzt, bei so kleinen Tieren ist schnupfen gefährlicher wie bei uns Menschen. egal wie warm das wetter draußen ist, nimm die ratte bitte nichtmehr mit raus, es kann viel passieren und du schadest ihr dadurch. ich hoffe du hast 2 Ratten, denn sie sind Rudeltiere und müssen mindestens zu zweit gehalten werden, auch wenn du dich viel mit ihr beschäftigst du ersetzt einen Partner nicht. also ab zum Tierarzt und dann kauf ihr nen Partner. denn wenn du sie so magst solltest du ja eig. wollen dass es ihr gut geht;) LG

...zur Antwort

also wahrscheinlich nehm ich sie zurück

...zur Antwort

das müsst ihr ihm Abgewöhnen, auf jeden fall ignorieren wenn er das macht oder ein scharfes Nein, er muss erst mal kapieren das er das nicht darf, wie zeigt ihr ihm das er das nicht darf? ist er gut erzogen und horcht? fragt doch mal in der Hundeschule ob die nen Tipp haben wie ihrs machen könnt. lasst ihn vllt. auch wenn er nur bellt nicht im bett schlafen das er s kapiert

...zur Antwort