Da würde ich eher die 2 Jahre (4 Wartesemester) in Kauf nehmen, eine Ausbildung machen, dann aber Gewissheit zu haben den Studienplatz auch wirklich zu bekommen.

...zur Antwort
keine zulassung trotz ausreichend wartezeit und schnitt - beschissen worden?

Hallo,

ich hoffe irgendjemand kann mir hier weiterhelfen. ich bin wirklich mit meinem latein am ende.

ich habe mich für das Wintersemester 2018/19 bei Hochschulstart für eine Zulassung für Humanmedizin beworben.

Ich habe 14 Wartesemester angesammelt und einen Abidurchschnitt (2010) von 2,3.

die diesjährige grenze zum Erhalt eines Platzes durch Wartezeit ist angegeben mit: "14 Wartesemester (2,3)...." .

einen zusage über einen studienplatz habe ich dennoch trotzdem nicht erhalten. die zusagen werden automatisiert am 10. august verschickt..

ich habe auch ,,mit einer zulassung an anderen studienorten einverstanden" in der bewerbung angekreuzt. meine auswahlorte in rangfolge von Ort 1 bis ort 6 waren

Ort1: Freiburg

Ort 2. TU Aachen

ort 3: bochum

ort 4: marburg

ort 5. TU dresden

ort 6: ulm

ich verstehe es einfach nicht... freiburg z.B akzeptiert bei 1. Ortswahl wenn ich das richtig verstehe sogar bis zu einem 3,x schnitt, sofern 14 wartesemester vorliegen. und ich habe 2,3 und nada.

meines wissens nach ist die angegebene Abiturnote die Grenze, bis zu der jeder mit 14 Wartesemestern einen Platz bekommt und zwar einschließlich und nicht exklusiv. der zugang meiner bewerbungsunterlagen wurde mir auch schriftlich bestätigt.

habe ich nun irgendetwas nicht richtig verstanden oder wurde ich - gelinde gesagt - beschissen? vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, denn bei hochschulstart erhalte ich weder per mail eine antwort noch kam ich nach 2 stunden in der telefonschleife mal durch...

...zum Beitrag

Bei 14 Wartesemestern und 2,3 wurde unter allen mit diesen Kriterien gelost, sodass man dann leider Pech haben konnte und trotzdem keinen Platz bekommen hat.

...zur Antwort

Hi,

ich würde dir vorschlagen ins Ausland (Ungarn, Österreich etc) zu gehen.
Möchtest du wirklich warten, dann würde ich dir den Beruf des Notfallsanitäters empfehlen, das ist der höchste nichtärztliche Beruf —> du lernst viel und darfst viel machen!
Ansonsten würde ich zu Physiotherapie, Hebamme, Krankenpfleger, ferner zu MFA oder MTA raten.

Lg

...zur Antwort

Wann sagen die, dass er nicht gewartet hat? Habe den Film ewig nicht gesehen, aber die „feiern“ doch seinen 300...?? Geburtstag und fragen ihn, was er in der Zeit gemacht hat. Und dann ist die Stadt doch pink etc.
Jetzt interessiert mich das auch ^^

...zur Antwort

Saw (Teil 1) vielleicht?

...zur Antwort

Hey,

spontan würde ich dir vorschlagen auch mal einen Endokrinologen aufzusuchen, um deine Hormone zu überprüfen.
Mir fällt da zb das PCO Syndrom ein, aber es kann natürlich auch ganz andere Ursachen haben.
Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Mission to Mars eventuell?

...zur Antwort

Cast away und Green mile (Tom Hanks aber auch „John“)
Imitation Game (B. Cumberbatch)
Die Entdeckung der Unendlichkeit mit Eddie ^^
Und Kevin Spacey in American Beauty

...zur Antwort

--> Hochschulstart.de

Ja, du kannst diese Ausbildung machen, eine Ausbildung zum Zahntechniker würde dir aber im Studium "mehr bringen".

Lg

...zur Antwort

Das findest du auf der jeweiligen Internetseite der Uni. Gib dazu zB bei google die favorisierte Uni + Losverfahren ein und du kommst auf die passende Seite.

Ps: die meisten Losverfahren haben jetzt noch gar nicht gestartet, da es noch das Nachrückverfahren gibt.

Pps: das Losverfahren ist nicht an jeder Uni gleich. Bei der einen Uni reicht eine online Bewerbung, andere wollen zB eine Postkarte und wieder andere bieten erst gar keines an.

Lg

...zur Antwort

Ja, du kannst dich jederzeit bewerben und bei einer Zusage auch wechseln.

...zur Antwort