Kommt darauf an in welchem Bereich und in welchem Institut du arbeitest. An der Uni gibt es durchaus einige wissenschaftliche Mitarbeiter, die "nur" einen Master-Abschluss haben. Sinnvoll ist eine Promotion aber in jedem Fall, wenn du ernsthaft dauerhaft in der Forschung arbeiten willst.
Oft lassen sich Stromanbieter auch mit Schufa-Eintrag auf einen Wechsel ein - zumindest wenn man die eigene Situation schlüssig erklären kann. Hast du mal versucht das persönliche Gespräch zu suchen (da stehen die Erfolgschancen vielleicht etwas besser als bei einem Mail-Antrag). Bestimmt lässt sich eine individuelle Lösung finden, sodass du nicht automatisch auf den Basistarif des Grundversorgers angewiesen bist. Ich denke da beispielsweise an Kaution oder Vorkasse. Es gibt wohl mehrere Menschen, die ein ähnliches Problem haben: http://www.strompreisvergleich24.com/magazin/stromanbieterwechsel-mit-negativer-schufa-geht-das/. Hoffe der eine oder andere Tipp in dem Artikel hilft dir weiter.
Herr der Fliegen könnte ganz gut in die Reihe passen
Das kommt bestimmt auf den jeweiligen Shop an.
In einem Kommentar auf Millmans Facebook-Seite meinte sie Ende November mal, dass man mit Teil 3 im Februar rechnen könnte... Aber keine Ahnung wie der heißen wird.
Jugendherbergen sind meist sehr günstig, falls das für dich altersmäßig noch in Frage kommt. Es gibt aber auch Backpacker Hotels mit Gemeinschaftsschlafsälen. Da kann man schon mit 10 Euro pro Nacht hinkommen.
Das ist Gattaca
Risiko, Stratego, Carcassonne, Spiel des Lebens...
Müsste Tokyo Drift sein
In der Erinnerung wird vieles verklärt, da erscheint das Leben dann meistens besser. Das geht mir nicht anders ;)
Ich glaube das nennt sich Zirkularatmung.
Wie wäre es mit der "Transporter"-Reihe mit Jason Statham?
Das kommt sehr stark auf den Kontext an. Eventuell lässt sich der Wunsch nach einer Krankheit als psychische Störung auffassen - aber da kenne ich mich nicht wirklich aus. Es gibt die sogenannte Body Integrity Identity Disorder, hier kann unter anderem der Wunsch danach bestehen Gliedmaßen amputiert zu bekommen, aber auch da ist umstritten in wie fern das als Krankheit gelten sollte.
Sechs Mal die Woche nur Gemüse zu essen ist viel zu unausgewogen. Auf der einen Seite ist das nicht unbedingt gesund, auf der anderen Seite ist die Chance groß, dass du nach ein paar Wochen wieder schwach wirst und normal weiter ist. Und dann kommt der Jojo-Effekt... Such dir lieber eine Diät, die zu dir passt und die dir Spaß machen könnte. Gibt ja wirklich einen Haufen Diäten zur Auswahl. Kannst dir ja mal einen Vergleich durchlesen und eine aussuchen: http://www.gewichtverlieren.org/der-grosse-diaet-vergleich-12-beliebte-diaeten-im-fokus/
Mit deiner "Diät" wirst du sehr wahrscheinlich einige Wochen lang recht schnell abnehmen und dann, sobald du anfängst normal zu essen, kommen die ganzen Pfunde zurück. Der Körper ist da echt erbarmungslos ;)
Vielleicht ist "The Middle" was für dich. Die Serie hat ein bisschen Ähnlichkeit mit Malcolm Mittendrin.
Wenn du auf etwas abgedrehtere Detektiv-Serien stehst, kannst du dir mal Pushing Daisies anschauen ;)
Ob An- und Abreise im Preis enthalten sind, müsste bei dem jeweiligen Paket dabeistehen. Bei "Pauschalreisen" beinhaltet der Preis in der Regel die An- und Abreise (etwa mit Flugzeug oder Bahn). Hast du nur ein günstiges Hotelzimmer gebucht, ist der Transfer nicht dabei. Günstige Pauschalreisen bekommst du beispielsweise im Reisebüro angeboten. Oder du schaust mal auf spezialisierten Seiten (Urlaubsguru, Urlaubspiraten etc.)
Als Nichtmediziner ist das wohl unmöglich zu beantworten. Ich würde in jedem Fall noch einen zweiten Arzt konsultieren. Ich kann mir schon vorstellen, dass solche Probleme auch psychisch bedingt sein können. Wenn körperliche Ursachen ausgeschlossen worden sind, würde ich auf jeden Fall mal einen Psychotherapeuten kontaktieren.
Mein Tipp: Mach dir einen langfristigen Lernplan. Beispielsweise 4 x 90 Minuten Mathe lernen in der Woche und achte darauf, dass du auch Tage integrierst, in denen du nicht an Mathe denken musst. Jede Woche, die du deinen Lernplan eingehalten hast, belohnst du dich mit irgendetwas (Kino, ein Bier mit Kumpels, egal - einfach, was dir Spaß machst und du dir sonst nicht gegönnt hättest). Ich hatte ein ähnliches Problem mit Chemie und kam so ganz gut über die Runden. Wichtig: Nicht überfordern. Wenn du merkst, dass gar nichts mehr geht und es sehr viel Überwindungskraft kostet dich mit Mathe zu beschäftigen, dann reduzier die Lernzeiten auf ein gerade noch erträgliches Maß oder nimm dir 2-3 Tage Abstand.
Mal ein psychologischer Erklärungsansatz: Google mal nach "Pareidolie". Das ist die Fähigkeit bekannte Figuren, Personen und vertraute Gesichter in zufälligen Mustern und Gegenständen zu erkennen. Gerade im Halbdunkeln ist das gar nicht so unüblich.