Ist die Bundestagswahl 2025 schon entschieden?

Hallo laut neusten Umfrage laut insa Quellen https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2025?wprov=sfla1

Bekommt die CDU 31%, Die Afd bekommt 20,5%, Die SPD bekommt 16,5%. Die Grünen bekommt 12%. BSW bekommt 7%, Die linke bekommt 4%, Die FDP bekommt 3,5% und sonstige Parteien bekommen insgesamt 5,5%

Ich habe einige Fragen

1. Wenn trump im Februar oder Ende Januar mit Putin über ukraine verhandeln oder durch druck auf beiden Seiten versucht Frieden zu machen in der Ukraine. Wenn das passiert. Könnte dann Frieden Parteien in Deutschland davon profitieren zum Beispiel afd und Bsw. Könnte afd da durch über 20% bekommen? Oder vielleicht über 30%. Bekommt bsw da durch über 10%

2. Elon musk macht über Welt zeitung und x ehemalige Twitter Werbung für die afd. Laut musk ist die afd die letzten Hoffnung für Deutschland Rettung. Kann die afd durch musk über 20% bekommen oder vielleicht über 30% bekommen

3. Aktuell versucht die afd den Anschlag von Magdeburg zu instrumentalisieren. Zum Beispiel hat die afd in Magdeburg eine afd Veranstaltung veranstaltet 1 tag vor Weihnachten. Mit bekannten afd Mitglieder Alice Weidel. Alice Weidel sagte der attentäter war ein Islamist. Zudem sagte Weidel jeder der Deutschland nicht liebt. Soll Deutschland verlassen. Aktuell plant die afd weiter Veranstaltung in Magdeburg oder in Sachsen-Anhalt zu machen nach Silvester. Wie sehr können die afd von anschlag magdeburg profitieren. Könnte dann die afd durch über 20% bekommen oder vielleicht über 30% bekommen

4. Könnte olaf scholz mit der spd wahl gewinnen. Viele sagen Friedrich Merz ist schlimmer als olaf scholz

5. Kann die linke oder die fpd noch reinkommen in den Bundestag. Über direkt Mandante

6. Können Volt,Freie Wähler,Die Partei oder andere klein Partei in den Bundestag rein kommen. Über direkt Mandanten

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Schon mal davon gehört, dass Umfragen Meinungen MACHEN und sie nicht unbedingt widerspiegeln? Mit Umfragen muss man leider zuweilen etwas vorsichtig sein und etwas Hintergrundinformationen dazu einholen, wem diese Umfrage dienen könnte, wer sie durchgeführt hat usw.

...zur Antwort
Meinung des Tages: "Welt" veröffentlicht AfD-freundlichen Beitrag von Elon Musk - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

In der aktuellen "Welt am Sonntag" erschien ein Gastbeitrag von US-Milliardär Elon Musk, in dem er sich für die AfD ausspricht. Sowohl Redakteure der Zeitung als auch viele Politiker reagieren empört..

Kritischer Gastbeitrag von Elon Musk

Die zum Springer-Verlag gehörende Tageszeitung "Welt" veröffentlichte in der jüngsten Sonntagsausgabe der "Welt am Sonntag" einen Gastbeitrag von Elon Musk, der in Politik und Journalismus für heftige Debatten sorgte.

Der Vertraute Trumps nutzt den düster und apokalyptisch gefärbten Beitrag dahingehend, Wahlwerbung für die in Teilen rechtsextreme AfD zu machen. So warnt dieser vor "wirtschaftlichem und kulturellen Zusammenbruch" und kritisiert die Themen Zuwanderung, regulierte Wirtschaft sowie erneuerbare Energien. Laut Musk sei die AfD die einzig denkbare Lösung für das Land.

Der Springer-Chef Mathias Döpfner fädelte den Gastbeitrag offenbar ein und forderte Musk vor Weihnachten auf, einen AfD-freundlichen Post auf der Plattform X zu veröffentlichen.

Reaktionen auf den Beitrag

Innerhalb der Welt-Redaktion kam es angesichts des Beitrags zu heftigen Streitigkeiten. Viele Redakteure warnten vor dem Beitrag und der darin enthaltenen Wahlwerbung für die AfD. Eine leitende Mitarbeiterin kündigte aus Empörung über den Beitrag sogar ihren Job.

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz bezeichnete Musks AfD-Äußerungen als "übergriffig und anmaßend". Merz könne sich ferner nicht an derartige politische Einflussnahme einer befreundeten Nation erinnern. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kritisierte die Entscheidung der "Welt" als "beschämend und gefährlich".

Die Grünen warnten vor den Möglichkeiten der Tech-Milliardäre oder chinesischen Staatskonzerne, die Demokratie und den demokratischen Diskurs sukzessive beeinflussen könnten.

Angesichts des internen Drucks wurde der veröffentlichte Gastbeitrag am Ende durch Gegenrede von Chefredakteur Philipp Burgard ergänzt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung der "Welt", Musks Gastbeitrag zu veröffentlichen?
  • Was denkt Ihr über die Aussagen und Reaktionen seitens der "Welt" sowie der Politik?
  • Für wie gefährlich haltet Ihr den politischen Einfluss von Tech-Größen oder Staatskonzernen auf die europäischen Demokratien?
  • Welche Meinung habt Ihr zu Elon Musk sowie seinem aktuellen politischen Handeln?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Generell gibt es ja zumindest heute immer noch die Meinungsfreiheit. Von daher sehe ich den Gastbeitrag oder Musk's Meinung in der Zeitung nicht als Problem.

Problematisch finde ich es aber generell, wenn man Geschäftsleute zu stark ins politische Leben Eingriff nehmen lässt. Menschen verfolgen in erster Linie - von wenigen Ausnahmen vielleicht abgesehen - immer zuerst das eigene Wohl und die eigenen Interessen.

Und wenn sich nun Musk einmischt, dann vermute ich dahinter zuallererst ökonomische Interessen. Sei es durch den Hinzugewinn von Macht und infolge dessen daraus erzielte Profite oder durch direkten Einfluss auf politische Entscheidungen, die ihm wiederum ein Plus auf dem Konto bescheren. An vielen Stellen werden solche Profite dann leider aus dem Steuersäckel heraus bezahlt. Ergebnis: Musk freut sich, der Steuerzahler blecht und erhält obendrein noch weniger Gegenwert für die Steuern, die bezahlt werden müssen.

...zur Antwort

Da ich es bei ihr gern (sehr) feucht liebe, merke ich definitiv einen Unterschied. Und wer sagt "gefühlsecht", der hat noch nie ohne Kondom Sex gehabt. Das heißt allerdings im Umkehrschluss nicht, dass man mit Kondom gar nichts fühlt. Bei mir ist es aber definitiv weniger und es dauert auch um einiges länger zum Abschluss zu kommen. Wortwörtlich ;-)

@Chris: wenn du schreibst "selbst als Mann ...." dann sprichst Du allerdings nur rein für Dich. Menschen sind unterschiedlich, was sowohl die Empfindungsfähigkeit an gewissen Stellen angeht als auch das, was sich beim Sex im Kopf abspielt. Also sprich bitte nicht für alle, wenn Du am Ende doch nur deine eigene Perspektive darlegen kannst. :-)

P.S. Frauen spüren vermutlich generell keinen so großen Unterschied, was einfach in der Natur der Sache liegt. Beim Mann reibt es etwas weniger wegen der "Wand", während bei der Frau immer noch die gleiche Fläche Reibung erzeugt. Nenne das gern Sexualphysik. Und gem. Antwort meiner Frau, die ich dazu vor einiger Zeit bereits befragt hatte, macht es für sie keinen so großen Unterschied ob mit oder ohne Gummi.

...zur Antwort