Nein, gestern wurde abgestimmt und es ist nicht Pflicht. Auch wenn der Vorschlag durchgekommen wäre, wäre es nicht Pflicht.
Jeder hätte ganz unkompliziert die Möglichkeit zu Widersprechen und sein Körper bliebe unberührt.
Durch den abgelehnten Beschluss bleibt die Zahl an sterbenden Menschen, die vergeblich auf ein Spenderorgan warten weiterhin hoch. Schade!

...zur Antwort
Teilweise stimmt es

Freunde sind wichtig um glücklich zu sein, definitiv.
Wenn du ne miese Zeit hast und der Einzelgänger in der Klasse bist, dann ist es eben so. Im Leben hat man viele Neuanfänge, das Studium/die Ausbildung ist bei den meisten einer davon.
Meine Besten Freunde habe ich auch aus der Schulzeit, bei meiner Mutter besteht der engere Kreis aus Freunden aus der Studienzeit. Das ist bei jedem anders, wenn du also in der Schule nicht so viele Freunde hast, konzentrierst du dich eben auf andere Ziele und suchst dir später/woanders neue Freunde :)

...zur Antwort

Eine erzwungene Frauenquote ist in dem Sinne schlecht, weil in machen Fällen eine schlechter qualifizierte Frau bevorzugt behandelt werden muss, damit man als Unternehmen regelkonform handelt.
Anders geht es allerdings aktuell nicht. In Führungspositionen ist der Anteil an Frauen schwindend gering, weshalb man (auch wenn es nicht förderlich ist) auf diese Weise die Frauen versucht in den Führungsrängen zu etablieren.

...zur Antwort

Ich sag dir ganz ehrlich, mach deine Schule noch fertig (Fachhochschule reicht ja auch) und geh dann in die Ausbildung. Deine Karrierechancen sind damit schon einmal deutlich besser.
Wer bei uns in der 11. in die Ausbildung gegangen ist, hat es im Nachhinein bereut und hat das Abitur später noch einmal nachgeholt...Überleg dir das also gut! :)

...zur Antwort

Viele Fitnessprodukte haben einen ordentlichen Anteil an Zucker, schau mal hinten rauf :)
Selbst bei Proteinshakes ist der Kohlenhydratanteil meist nicht klein, wenn davon dann das meiste Zucker ist, hast du deine Antwort :)

...zur Antwort

Der klassische Hipster arbeitet in der Medienbranche, als kreativer, irgendwo in der Großstadt.
Da "Hipster" sein aber nur ein persönlicher Stil ist, hat das relativ wenig mit deinen Stärken zutun, beruflich solltest du dich also nicht danach richten :)

...zur Antwort
Andere antwort

Es kommt für mich sehr stark auf den Fall an.
Als betroffener fällt der Gedanke zur Rache recht schnell, erst recht wenn es dabei um wehrlose und unschuldige geht.
Für mich gilt "Wie du mir, so ich dir" :)

...zur Antwort

Manchen fehlt auch die Veranlagung für Mathematik, die anderen können sich nicht gut ausdrücken und schreiben nur schlechte Noten in Deutsch... :)
Kaum einer beherrscht alle Fächer, das fordert ja auch keiner. Das System bietet dir aber die Möglichkeit deine Stärken herauszufinden und ich (in der richtigen Schulform) zu spezialisieren. :)
Wer einmal Sportwissenschaften studieren will, war vielleicht im Sportprofil, wer mal Musik studiert oder es im Hobbybereich macht, hat es vielleicht in der Schule herausgefunden... :)

...zur Antwort

Auf Iphone würde ich aus Preis-Leistungsgründen verzichten.
Samsung steigt aktuell auch im Preis macht aber gute Handys, wiederum Huawei und Xiaomi bieten sehr gute Handys, sind dazu die einzigen Marken mit einem enormen Wirtschaftswachstum (trotz Überwachungsskandal) un bieten sehr gute Handys im Bereich 200-500€.
Bei Samsung ist die S-Reihe noch einigermaßen bezahlbar( muss ja nicht das neuste sein).
Bei Huawei haben sowohl meine Freundin als auch meine Schwester das P20 Lite und sind beide sehr zufrieden. Ich selbst hab ein Huawei seit 4 Jahren und es läuft noch super.
Xiomi ist aktuell in etwa das, was Huawei vor 3-4 Jahren war :)

...zur Antwort

Das die Zahlen steigen liegt vielleicht an der Reizüberflutung durch Medien, Handy etc., das könnte ich mir zumindest vorstellen :)

...zur Antwort

Wenn du nicht mit Hauptschule abgehst ist der Schnitt in der 9. absolut irrelevant.
Wenn du das in der Oberstufe halten kannst, ist alles top.
Ich war in der 9. eher mies, in der Oberstufe bin ich mit 2,2 ganz gut durchgekommen.
Anderen ging es andersrum, also mal schauen :)

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht ob das für alle Bundesländer gilt, aber in SH ist das nicht möglich.

Wir durften 7 Unterkurse haben, wenn du 12. und 13. Klasse jeweils einen hattest im Halbjahr hast du damit erst 4. Noch mit einzurechnen, dass Musik bei uns kein Einbringunspflichtiges Fach war, ließe sich also auch ausklammern :)
In den Prüfungen musst du eine gewisse Summe an Punkten erreichen aber selbst mit 0 Punkten in Musik (Falls das aus irgendeinem Grund dein Prüfungsfach ist) ist das immer noch sehr machbar.

Es fehlen etwas die Informationen um das genauer zu beantworten :)

...zur Antwort

So richtig hinterher ist man da nicht aber das Risiko würd ich nicht eingehen.
So ne dicke Strafzahlung nach 2 Jahren, wenn dann doch mal bemerkt wird dass du nicht gemeldet warst willst du glaub ich nicht erleben :D

...zur Antwort