Das kann niemand lange durchhalten und man kann Bananen irgendwann nicht mehr sehen. Wirken soll die Bananen-Diät durch die Kraft der Enzyme, die angeblich die Verdauung anregen sollen. Gemeinsam mit dem dazu getrunkenen Wasser sollen die Ballaststoffe der Banane Verstopfungen entgegen wirken. Die Tropenfrüchte würden dazu beitragen, dass sie tagsüber weniger und bewusster essen. Die Idee, dass Diäten durch Enzyme angekurbelt werden, ist nicht neu. Das sagt man auch über die Hollywood-, Ananas- und anderen exotischen Früchten-Diäten nach. Ernährungswissenschaftler stehen der Enzym-Theorie jedoch kritisch gegenüber. Wissenschaftlich gibt es keine Beweise dafür, dass Enzyme in Früchten beim Abnehmen helfen.

Besser ist eine dauerhafte Ernährungsumstellung die den eigenen Essgewohnheiten entspricht und bei der man nicht hungern muss. Mein Rat: http://fuerdich.club (Damit konnte ich einiges ohne jojo abnehmen.) Ich habe die Bananen Diät ausbrobiert und ich hab mir das nicht ausgedacht - ich habs am eigenen Leib erfahren, es bringt nichts.

...zur Antwort

Am besten zur Abdeckung Penatencreme verwenden und du kannst versuchen noch etwas Puder erst auf den Finger und dann auf den Pickel aufzutupfen. Das nimmt die Röte und hilft auch bei der Heilung.

...zur Antwort

Deine Probleme sind hormonell bedingt (was du dir wahrscheinlich schon gedacht hast :)). Ein Ungleichgewicht bei Progesteron und Östrogen führt zu mannigfaltigen Symptomen. Unabhängig davon solltest du diese Problematik aber auf alle Fälle mit deinem Frauenarzt durchsprechen. Such dir ruhig einen, der oder die sich auf den weiblichen Hormonhaushalt spezialisiert hat (erschreckend viele in diesem Fachgebiet vernachlässigen diesen Bereich nämlich und betreiben nur Symptombekämpfung ... eine Bekannte von mir hatte z.B. vier (!!) Zystenoperationen hinter sich, ehe ein anderer Arzt endlich ihren Progesteronmangel diagnostizierte). Mach dich dann zusammen mit dem Arzt auf Ursachensuche bei dir. Wenn du weißt, was dir fehlt, gibt es einige sanfte, pflanzliche Mittel, die deine Beschwerden lindern können. Du brauchst dich damit nicht einfach abzufinden, das ist NICHT dein Schicksal als Frau :-). Gute Besserung!

...zur Antwort

Hauptursachen für Hörstörungen sind alterungsbedingte Veränderungen des Ohres und des Hörnervs. Der Hörnerv leitet die gehörten Eindrücke in das Gehirn weiter, wo sie dann weiterverarbeitet werden. Durch Beschädigungen des Hörnervs bzw durchblutungsstörungen brechen zuerst die hohen Frequenzen weg. Diese altersbedingten Beschädigungen könne viele Ursachen haben, angefangen bei jahrelangem Einfluss von Lärm, Krankheiten, Medikamenten, Umweltgiften etc.

...zur Antwort