Hallöchen,

also ich kann hier beide Seiten verstehen. Ich kann Dich verstehen, dass man sich, wenn man krank ist, hauptsächlich auf den Punkt mit dem Ausruhen und Wiedergesundwerden konzentrieren möchte. Ich verstehe hier aber auch gut Deine Lehrerin. Hier wäre vielleicht ein wenig Eigeninitiative gefragt. Sollte so eine Situation nochmal vorkommen, würde ich Dir an Deiner Stelle empfehlen, zu versuchen, Kontakt mit Ihr aufzunehmen und Ihr die Situation zu schildern.

Für den aktuellen Stand würde ich Dir entweder nochmal ein Gespräch mit ihr empfehlen oder die schlechte Note so akzeptieren.

...zur Antwort

Hallöchen,

in erster Linie wünsche ich Deinem Bruder gute Besserung und schnelle Genesung.

Hast Du vielleicht Plusstunden, auf die Du zurückgreifen kannst? Ansonsten würde ich diese Situation Deinem Arbeitgeber erklären. Ich denke, Ehrlichkeit währt da am längsten. Du kannst ja Deinem Arbeitgeber erklären, dass Du Sonderurlaub benötigst und es auch, was die Konzentration angeht, Du Dich je nachdem, wie schlimm es ist, nicht konzentrieren kannst.

Ich hoffe, das konnte Dir ein kleines bisschen weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo Nicole,

ich würde erstmal mit ihm darüber sprechen. Ihr seid beide noch jung. Suche das Gespräch mit ihm und erkläre vielleicht die Dinge, die Du an ihm ein wenig störend findest. In jeder Beziehung findet man irgendwann an seinem Partner eine Sache, die man im ersten Moment nicht so gut findet. Sind es kleinere Dinge, würde ich mit ihm einfach erstmal das Gespräch suchen.

Liebe Grüße und viel Glück.

...zur Antwort

Ich finde der Name passt gut zu Deiner Beschreibung

...zur Antwort

Ich bin Rechtsanwaltsfachangestellte im letzten Ausbildungsjahr. Ich würde meine Ausbildung nicht nochmal anfangen und auch niemanden weiterempfehlen. Das Gehalt ist sehr gering und die Berufsschule von der Leistungsanforderung nicht sonderlich einfach. Die Personen und auch Verstrickungen zwischen den Gesetzen sind nicht immer spaßig. Die Ausbildung hat eher Nachteile als eigentliche Vorteile. Weiterbildungsmöglichkeiten gäbe es, jedoch sind die nicht lukrativ genug, um in dem Beruf nach der Ausbildung zu bleiben. Für mich wird es nach der Ausbildung zum Gericht gehen.

...zur Antwort
zu lasch

Ich denke, manche Straftaten müssten vom Strafmaß her nochmal überarbeitet werden. Ich bin eine Rechtsanwaltsfachangestellte im letzten Ausbildungsjahr. Ich finde, Strafen gegen Kinder oder Sexualstraftaten müssen deutlich härter bestraft werden. Habe ich Steuerhinterziehung als Thema, gibt es hier teilweise höhere Strafmaße.

...zur Antwort

Hallöchen, ich bin eine Rechtsanwaltsfachangestellte jetzt im letzten Ausbildungsjahr. Ich persönlich würde meinen Beruf nicht empfehlen. Das Gehalt ist wenig und auch der Leistungsanspruch in der Berufsschule ist nicht ganz ohne. Du musst viel mit dem Gesetz arbeiten und auch einige Dinge beachten. Ich weiß aus meiner Klasse aber, dass es auch Personen gibt, die nach ihrer Ausbildung weiterhin in dem Beruf bleiben wollen. Hier denke ich, ist der Dreh- und Angelpunkt, ob Du eine gute Kanzlei findest und Deine persönlichen Voraussetzungen zum Beruf passen. Ich persönlich würde Dir empfehlen, beim Gericht anzufangen. Hier lernst Du fast dasselbe wie die Rechtsanwaltsfachangestellte, nur dass hier das Gehalt ein wenig besser ist. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Da kann ich Dir Deine Sorge nehmen. Hier kannst Du auf diesen Wege eine mögliche Schwangerschaft ausschließen. Solltest Du Dich noch immer unsicher fühlen, könntest Du einen Termin bei Deiner Frauenärztin machen. Hier könntest Du Deine Verspätung der Periode herausfinden.

...zur Antwort