Ich würde vlt mal mit dem Jugendheim reden und die Situation erklären. Dein Sohn kann ja für eine Zeit erstmal ins Heim kommen. Während er da ist versteht er ja vlt wie gut er es zuhause hat und bittet dich dass er wieder zu dir kommen darf. Dann benimmt er sich auch wieder richtig

Lg

...zur Antwort

Ich könnte ehrlich ein Buch von Fake Friends schreiben haha

An deiner Stelle würde ich mich ganz einfach erstmal damit abfinden wie es ist. Deine Freunde die du für Freunde gehalten hast sind nicht vertrauenswürdig wie du festgestellt hast. Wenn dir das sehr wichtig ist Freunde zu haben würde ich neue Freundschaften schließen. Lerne die Personen erstmal gut kennen und vertraue nicht zu schnell. Ich sag mal so, du wirst nicht für immer auf diese Schule gehen müssen. Auch die Schulzeit geht zum Glück irgendwann um, dann wirst du die ganzen Gesichter nie wieder sehen müssen. Bleib stark und selbstsicher. Du schaffst das schon :)

...zur Antwort

Fang einfach dein Tag damit an 1-2 Gläser Wasser zu trinken, kann auch mit ausgequetschter Zitrone sein. Auf leeren Magen am besten. Ich würde dir auch empfehlen, dass immer wenn du Hunger hast erst ein Glas Wasser zu trinken, dann zu warten und danach kannst du dann etwas essen. So wirst du schneller satt und isst nicht zu viel. Außerdem kannst du ja auch versuchen dich so im Alltag mehr zu bewegen z.B Treppen statt Aufzug usw. Ein weiterer Tipp wäre viel Gemüse zu essen morgens, mittags und abends gerne auch zwischen den Mahlzeiten. So verlangsamt dein sich Stoffwechsel auch nicht da er ständig im Betrieb ist.

Lg

...zur Antwort

Du musst deinem Freund nichts beweisen! Du kannst ihm natürlich zeigen wie sehr du ihn liebst wenn du etwas besonderes machst wie z.B ein Überraschungsdate, Fotoalbum usw. Jedoch musst du deinem Freund nix beweisen und wenn du Probleme mit dem vertrauen hast musst du dir einfach noch ganz klar Zeit lassen und dein Freund sollte dir auch diese Zeit geben :)

...zur Antwort

Hey,

ich bin jetzt in der Q1 also in der 11. Ich persönlich habe bio und Englisch als LK und bin sehr zufrieden. Es kommt aber auch sehr auf die Lehrer an, an deiner Stelle würde ich mich einfach mal informieren wer den LK leiten wird.

...zur Antwort

Ich (16) kenne das zwar selber, dass man nicht immer Lust hat sein Zimmer aufzuräumen dennoch ist es Pflicht und so habe ich das auch von meinen Eltern gelernt. Ich würde ihnen raten mit ihrer Tochter zu reden, Ordnung und Hygiene sind sehr wichtig. Sie sollten das Zimmer ihrer Tochter nicht mehr aufräumen. Entweder sie macht es selbst oder sie lebt damit das ihr Zimmer dann unordentlich ist.

...zur Antwort