Hallo,

die Haltung von Greifvögeln ist in Deutschland grundsätzlich möglich. Allerdings sind diese Tiere nicht so einfach wie ein Hund oder eine Katze. Greifvögel benötigen Täglich Zuwendung. Du musst dich um das Futter kümmern, dazu zählen unter anderem Eintagskücken und Mäuse. Du brauchst viel Erfahrung und Wissen. Da Uhus Wildtiere sind, ist es auch nicht gut wenn du sie immer nur auf einer Stange sitzen hast. Die Tiere benötigen Ausflug. Mein Tipp: Wenn du noch nichts mit Greifvögeln zutun gehabt hast, dann solltest du dir zuerst die Erfahrung sammeln. Es gibt in Deutschland viele Falknereien, welche nicht nur Falken sondern auch andere Greifvögel wie Adler, Eulen,... besitzen. Erkundige dich wo die nächste Falknerei ist und frage an, ob du dort ab und an helfen darfst, dann kommt die Erfahrung über die Jahre von selbst. "Dein Falkner" kann dir auch viele Tipps zur Haltung geben und dich dann auch beraten, wenn du dich entschließt dir selbst Greifvögel zu halten. Ich selbst gehe auch diesen Weg, und muss sagen, es ist ein wundervolles Gefühl mit den Tieren zusammen zu arbeiten, man spürt die Zuneigung die ein Tier erbringen kann. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg! :)

...zur Antwort

ich danke euch für die schnellen antworten, ja, im nachhinein habe ich auch gemerkt das das scheise war, bin auch am überlegen ob ich vl. woanders weitersuche..

Im Gespräch hatten sie ja gesagt, das ich dafür etwas bekomme, und der Text war kompliziert, habe ihn nicht perfekt verstanden.. Außerdem hatte mein Vater auch unterschrieben, da dachte ich das wird schon alles rechtens sein, aber ja, wir haben einen Rechtsanwalt, ich werde mit meiner Mutter reden, damit sie dort einmal anruft...

Danke erstmal, ich halte euch auf dem laufenden...

...zur Antwort