Normalerweise sind die verschiedenen Gruppen die jeweiligen Kurse, welche sich dann auch in der Regel, wie auch bei dir, im Stundenplan unterscheiden. Es gibt ja in der Oberstufe keine Klassen mehr, sondern eben nur noch Kurse, aber das weißt du denk ich mal. Meistens erfolgt die Einteilung in die jeweiligen Kurse nach dem Alphabet; hast du also einen Nachnamen, der sonst eigentlich immer ziemlich weit oben auf der Klassenliste stand, bist du wahrscheinlich Gruppe 1 und andersherum Gruppe 2. Aber man wird eigentlich eh erst dann am ersten Schultag in die jeweiligen Kurse eingeteilt, wenn das also bisher noch nicht passiert ist, dann sicher morgen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, und viel Erfolg in der Oberstufe!

...zur Antwort

Quatsch. Es ist einer der wichtigsten charakterlichen Voraussetzungen eines guten Polizisten, emphatisch zu sein.

Man muss halt eben auch sehr sachlich sein und manchmal mit emotionaler Distanz an die Sache herangehen - das kann eben manchmal etwas kalt rüberkommen.

...zur Antwort

Hallo Dockenheinz,

auf deine Antwort auf meine alte Frage hab ich gerade nochmal reagiert; du hast aber ja auch hier eine eigene Frage gestellt.

Das ist ja auf jeden Fall sehr gut, wenn du so sportlich und leistungsfähig bist.

Ein Freund von mir ist gerade auch im Auswahlverfahren der Bundespolizei und meinte, dass die ärztliche Untersuchung in den nächsten Wochen ansteht.

Bis dahin hast du ja noch Zeit mögliche Fehlhaltungen oder sonstiges einigermaßen auszubügeln.

Wenn du jetzt noch das Belastungs-EKG bestehst, und das ist für viele so oder so ein großes Hindernis, dann sollte bei dir bestimmt nichts der Einstellung im Wege stehen :)!

Viel Glück dir und du kannst ja gerne mal berichten, wie es war :)!

...zur Antwort
Tipps zur Selbstsicherheit?

Hey, ich bin Romy, 13 Jahr alt und habe ein Problem. Damit man dies nachvollziehen kann, sage ich mal, was passiert ist:

In unserem Relikurs wurde mal wieso auch immer nach unserer Meinung zur Corona-Impfung gefragt. Da ich nicht geimpft bin habe ich das auch gesagt. Außerdem habe ich da erzählt, dass ich mich nicht impfen lasse, weil eine Freundin von mir durch die Impfung ihre Periode nicht mehr bekommt und nicht mehr schwanger werden kann. Diese Beobachtung haben auch schon manche Frauenärzte gemacht. Auf jeden Fall habe ich dann wie gesagt erzählt dass ich nicht geimpft bin, und ab da hat alles angefangen:

seid mehr als 2,5 Monaten demütigt, beleidigt und stellt er mich vor großen Menschenmengen bloß, indem er mich als Impfgegner bezeichnet, was gar nicht stimmt, weil ich mich nur gegen Corona nicht impfen lasse. alle anderen Impfungen habe ich, weshalb ich nicht als Impfgegnerin gelte. letzte Woche habe ich mich das erste mal getraut es den Lehrern und meinen Eltern zu sagen. Meine Eltern haben seine Klassenlehrer und seine Eltern kontaktiert, woraufhin es erstmal aufgehört hat, da wir ihm mit einer Anzeige gedroht haben. Heute hat es wieder angefangen, und ich habe sofort den Lehrern bescheid gesagt. Die haben gesagt, dass wir uns demnächst unterhalten werden, also ich und er, seine und meine Klassenlehrer, und der Mittelstufenkoordinator.

Heute habe ich außerdem herausgefunden, dass er seinen Klassenlehrern gesagt hat, dass ich ihn auch beleidigt und bloßgestellt habe, obwohl das gar nicht stimmt! Jedoch behauptet er auch dass ich ihn beleidigt habe, indem ich im Religionsunterricht halt das wegen meiner Freundin erzählt habe. Dazu sagt er dass er sich wegen dieser aussage angegriffen gefühlt hat, was ich gar nicht verstehe, weil ich nur meine Meinung geäußert habe.

Auf jeden Fall muss ich deswegen mit ihm reden, aber ich weiß nicht wie ich es schaffen soll, nicht in Tränen auszubrechen. Hättet ihr da sinnvolle Tipps, anstatt an etwas schönes zu denken? wenn ja, dann würde ich mich über eure Antworten Freuen

LG

...zum Beitrag

Ist definitiv nicht die feine Art von deinem Mitschüler, absolut nicht. Ob man sich impfen lässt oder nicht, ist die persönliche Entscheidung eines jeden einzelnen. Aus diesem Grund ist es auch definitiv richtig, den Mitschüler zur Rede zu stellen. Warte halt einfach das Gespräch ab.

Aber trotzdem mein Appell an dich: lass dich bitte impfen. Es wird oft über die Langzeitfolgen einer Impfung gesprochen, aber kaum über die möglichen Langzeitfolgen von Covid - vielleicht stellen sich erst nach mehreren Jahren nachhaltige Schäden an Organen usw. heraus.

Dass die Impfung unfruchtbar macht ist Schwurbler Schwachsinn von Telegram, der mehrmals wissenschaftlich widerlegt wurde. Das Ausbleiben der Periode nach der Impfung deiner Freundin liegt definitiv an einem anderen Grund.

...zur Antwort

Natürlich funktioniert der Taser, in den meisten Fällen sogar sehr effektiv.

Menschen unter Drogeneinfluss haben ein vermindertes Schmerzempfinden. Demnach bringt es bei diesen Leuten auch nichts, den Taser einzusetzen - Schlagstock und Pfefferspray ebenso nicht.

Und der gute Mann im Video ist definitiv stark alkoholisiert.

https://www.youtube.com/watch?v=t6wdEPUevK0 ... hier deutlicher?

...zur Antwort

Hallo Emart235,

tut mir leid, dir das mitzuteilen, aber wahrscheinlich bist du damit Dienstuntauglich :(

Meines Wissens kann PTBS nie ganz ausheilen, da die Krankheit in Schüben verlaufen kann, auch, wenn man gerade keine Symptome hat.

Und somit tritt dies auf die folgende Aussage in der PDV 300 zu, die die Diensttauglichkeit bzw. -untauglichkeit regelt:

"Zu beachten ist, dass eine nicht unbeachtliche Anzahl psychischer Leiden definitionsgemäß nicht „ausheilen“ können, da diese mit schubweisen Verläufen - mitunter auch in großen zeitlichen Abständen - behaftet sind, somit dauerhaft fortbestehen (z.B. Depression, Suchterkrankung und auch zeitweilige Rückbildung/“Remission“)."

Am besten kontaktierst du deinen Einstellungsberater, dieser kann sich auch mit den medizinischen Unterlagen an den polizeiärztlichen Dienst wenden, der dir diese Frage endgültig beantworten kann.

Ich drück dir die Daumen, dass du keine Beschwerden mit PTBS mehr in Zukunft haben wirst und vielleicht doch noch zur Polizei damit darfst :)

...zur Antwort

Das kann man wohl pauschal schlecht sagen. Letztendlich kommt es viel mehr auf deine Stärken und Schwächen an und deine Vorstellung von dem, was du den Großteil deines restlichen Lebens beruflich machen willst.

Beide Berufe können stressig oder entspannt sein, auch das kann man nicht einfach so beantworten.

Bei der Polizei könntest du in einem kleinen Kaff eingesetzt werden, wo du an einem Tag meistens kaum oder wenige Einsätze hast - Unfälle, Ruhestörungen vor allem. Aber du kannst auch in einer Großstadt eingesetzt werden, wo du am Tag in aller Regel relativ viele Einsätze fährst; zusätzlich dazu ist das polizeiliche Gegenüber meistens in der Großstadt ganz anders als auf dem Land - aggressiver, respektloser und gewaltbereiter.

Mit dem Beruf Grundschullehrer kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber da kannst du ja auch Pech und Glück haben. Brennpunktschule oder eine kleine Dorfgrundschule mit wenigen Schülern.

Aber wie gesagt, daran kann man sich richten, aber für die beiden Berufe braucht man relativ verschiedene Interessen.

Aber auf jeden Fall viel Glück bei der Berufswahl :)

...zur Antwort
Nur mit ihm reden

Hallo, Jana1864!

Ganz schwierige Frage. Da muss man echt differenzieren. Reden hilft meistens schon echt viel. Oft meinen das einige eher so als Spaß oder meinen es zumindest nicht ernst, man kann es aber auch definitiv als Warnsignal verstehen.

Es gibt auch Hilfsangebote - bei Nummer gegen Kummer können auch "Außenstehende" anrufen und um Hilfe bitte.

Was denkst du? Meint diese Person das ernst oder eben eher als Spaß? Je nachdem, welches Gefühl du da hast, musst du unterschiedlich handeln.

Wenn du eine reale Gefahr siehst, empfiehlt es sich auf jeden Fall die Polizei zu rufen.

...zur Antwort

Hallo, Marlonium!

Mit der Ausbildungssuche bist du ja etwas spät dran, findest du nicht auch? Zu dieser Zeit haben viele Betriebe schon ihre Stellen für den September längst vergeben. Aber dann beeil dich ab jetzt wenigstens.

Für eine Praktikumsanfrage würde ich so vorgehen ... als erstes suchst du dir einen Betrieb raus, der dir gefällt und der auch eine Ausbildung, die du anstreben willst, anbietet. Dann informierst du dich über deren Öffnungszeiten und Telefonnummer und rufst da einfach mal an. Frag, ob sie in dem Zeitraum ein Praktikum anbieten können, dann wirst du wahrscheinlich nach ein paar Tagen eine Zu- oder Absage erhalten und dann musst du ggf. eine kleine Bewerbung an den Betrieb schicken.

Mach dir nicht so viele Gedanken mit Tageszeit usw., viel Glück dir :)

...zur Antwort

Hallo, Diekrasse007!

Das stimmt. Man darf für den Polizeidienst keine psychischen Erkrankungen, Suchtverhalten, etc. haben - auch ein Problem dahingehend in der Vergangenheit, führt zwingend zum Ausschluss. Inwiefern die Polizei abgeschlossene Therapien "nachvollziehen" kann, weiß ich nicht.

Ich schätze mal, dass du mit Narben die vom Ritzen meinst - dies ist ja für jeden Außenstehenden relativ eindeutig und führt demnach zur Polizeidienstuntauglichkeit.

Hier ein Auszug aus der PDV 300, die die Polizeidiensttauglichkeit bzw -untauglichkeit regelt:

Zu Nr. 4 unzureichend stabiler seelischer Gesundheitszustand bzw. unzureichende psychische Leistungsfähigkeit, z. B.

a) durch nicht ausschließbare Eigen- oder Fremdgefährdung 

  1. (nach autoaggressivem Verhalten, bei Sucht),

b) durch psychische Instabilität 

  1. (ADHS, psychosomatische, Ess- oder Angststörung, Suchterkrankung),
  2. c) durch naturgemäß 
  3. unheilbare psychische Krankheiten 
  4. (aufgetretene endogene „Depression“, Psychose, Borderline-Störung),
  5. d) durch 
  6. Persönlichkeitsstörung,

Tut mir leid, dir das mitzuteilen. Ich hoffe, dass du wenigstens nun deine Probleme im Griff hast :)

...zur Antwort

Tut mir leid, das zu hören. Es gibt Menschen, die an sowas Spaß haben - das liegt auch wirklich nicht an dir sondern an denen.

Melde dich bei einer Lehrkraft, mit der du gut zurecht kommst, oder bei eurem Schulpsychologen. Gegen das Mobbing selber persönlich was zu machen, ist schwierig. Aber irgendwann wird es besser werden!

...zur Antwort

Es gibt z. B. auch noch das GSG 9 oder die ZUZ des Zolls, aber es geht ja noch nicht darum, welche Einheit „extremer“ ist - solche Leute, die das machen, weil es halt cool und extrem ist, braucht man in einer Spezialeinheit nicht.

...zur Antwort

Könnte vielleicht durch eine schlechte und falsche Atmung kommen, aber eher unwahrscheinlich. Einfach mal einen Arzt aufsuchen - ich weiß, dass man sich hier beruhigendere Antworten erhofft, aber das muss man einfach abklären.

...zur Antwort