Ja du kannst dich ja in dem Bereich ein bisschen aufhalten. Wenn es so sein soll wirst du sie wieder sehen und dann kannst du sie ja ansprechen. Irgendwann wird sie doch wieder mit dem Bus fahren oder?

...zur Antwort

Vielleicht dieses weiße schild vorne 

...zur Antwort

"Das ist bisher nicht eindeutig geklärt. Theorien gibt es jedoch viele. Derzeit geht die Forschung davon aus, dass sich nachtaktive Insekten an den Himmelskörpern orientieren, also am Mond und den Sternen. Folgen wir der so genannten Navigationstheorie, richten sich die Tiere nach Straßenlaternen, sobald diese heller leuchten als der Mond - was meist der Fall ist. Während der Mond aber - aus Insektenperspektive - quasi still am Himmel steht und die Tiere nur einen bestimmten Winkel zu dem Trabanten einhalten müssen, um geradeaus zu fliegen, ändert sich die Position einer Laterne im Vorbeiflug sehr schnell. (Das liegt daran, dass die Straßenlaterne viel näher ist.) Der Falter nun ist bestrebt, zur Laterne den gleichen Winkel einzuhalten wie zum Mond. Und da beginnt die Schwierigkeit: Denn gezwungenermaßen muss das Insekt seinen Kurs ständig korrigieren. Dadurch flattert es schließlich unweigerlich in spiralförmigen Bahnen immer weiter auf die Lampe zu.Eine andere Theorie besagt, dass Insekten grundsätzlich auf Licht fliegen, dabei aber eine hohe Lichtintensität meiden und ihren Flug daher auf den Grenzbereich zwischen Licht und Schatten richten. Auch dies könnte erklären, warum die Nachtschwärmer in spiralförmigen Bahnen um die Lichtquelle schwirren."

Quelle: http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Warum-fliegen-Insekten-zum-Licht-article47377.html

...zur Antwort