Ich hab viele Bücher Zuhause, die meisten in diesem Umfang befinden sich zwischen 20 und 40€. Vor allem bezüglich der Thematiken Politik, Wirtschaft, Biografien halte ich das für einen normalen Marktpreis.
Da INTERPOL 190 Mitglieder hat, fehlen noch wenige.
Ich denke da an Nordkorea, Jemen, Afghanistan, vielleicht auch Transnistrien(?)
Gehobene Mittelschicht
Die Ursache der Globalisierung liegt im Fortschritt und im Wachstum der Menschheit, das hat nur bedingt etwas mit Staaten o. Unternehmen zutun.
Versteh mich nicht falsch. Natürlich sind industrielle Entwicklungen auf Konzernen basiert, wodurch Transport und Kommunikation auch zu einer globalen Angelegenheit wurden.
Gleichzeitig gehören aber auch - so traurig es klingt - Flüchtlinge (Migration und Emigration) aus weit entfernten Ländern zur Globalisierung - und hier haben die einzelnen Staaten doch einen sehr großen Einfluss.
Hallo,
hier zu fragen halte ich persönlich für beinahe sinnlos.
Wenn du hier Ideen durchliest und dir ggf denkst “Oh, ja, das klingt gut”, dann ist es unwahrscheinlich dass du das auch wirklich durchziehst, weil du keinen Grund dazu hast.
Suche dir ein zB soziales Problem das dich lange beschäftigt, vielleicht sogar selbst betroffen hat. Etwas was dich innerlich leiden lässt. Denn nur wenn dir so etwas passiert, hast du auch einen Drang, das Ganze zu verbessern.
Beispiel:
Ich komme vom Land und kenne deshalb kaum soziale Probleme, Arbeitslosigkeit oder Obdachlosigkeit existieren hier quasi gar nicht erst.
Ich war vor 2 Wochen in einer Großstadt und habe dort quasi zum ersten Mal gesehen wie Menschen auf der Straße geschlafen haben und das hat mir wirklich das Herz gebrochen.
Seitdem habe ich mir vorgenommen, genau solchen Menschen zu helfen. Ich hoffe dass ich diesen Trieb beibehalte.
Ich denke du weißt was ich meine. Viel Glück dir auf deiner Suche.
Mit freundlichen Grüßen
Weil es um Humanismus geht. Liebe den am meisten, der es am wenigsten verdient hat.
Ist mir bekannt, aber meine Nachfahren werden mich nicht hassen.
Fast Food ist idT günstiger als hochwertiges und gesundes Essen, das aber gleichermaßen satt macht
In Nordkorea fahren deutsche Bahnmodelle aus den 90ern… und die Bahn dort ist eines der wichtigsten Transportmittel.
Meine frau ist hier geboren und hat nie in kosovo gelebt.
Dann kann sie doch auch gar nicht ausgebürgert werden wenn sie gar keine Staatsbürgerschaft hat?
Wir leben in einem Wohlstandskomplex. Die Deutschen sind faul, die Jungen wollen mehr Freizeit und gleichzeitig mehr Gehalt.
Und diese Freizeit wollen sie nicht mit Glück füllen - schön wäre es hätte man in der Schule das Fach >Glück / Selbstverwirklichung< sondern mit Spaß.
Spaß im Sinne von Drogen, Partys, Sex usw. Man sieht ja jetzt wie eine Droge nach der anderen legalisiert werden soll.
Gleichzeitig fehlt „den Deutschen der Mut zur Verantwortung“ (Zitat aus den 1910ern)
Mit der sozialen Marktwirtschaft sollte der Ordoliberalismus involviert werden, gleichzeitig bleib eine wichtige Forderung aus - die Abschaffung der GmbH - so trägt der Hauptverantwortliche (der Unternehmer bzw hier die) nur begrenzt Verantwortung. (Das ist ein rein wirtschaftliches Beispiel, oben findet sich ein gesellschaftliches / politisches.
In dem USA, dem Land der Freiheit 🗽 erleben wir gerade eine höhere Inflation, eine höhere Arbeitslosigkeit und viele weitere negative Aspekte…
Dass die USA uigurische Terroristen ausbilden um Chinas Stabilität zu gefährden.
Das wäre nicht das erste Mal, beim Program Tibet der CIA waren es tibetische Separatisten die paramilitärische Unterstützung bekamen.
Letztens war ein öffentlicher Diskurs über das neue ARD-Programm, da hätten sich Leute wie du einbringen können. Es haben 500 (!) Leute daran teilgenommen, also beschwert euch mal nicht, ihr hattet eure Chance.
Und dann sind wir noch mehr von den USA abhängig? Klasse Idee!
Im Sozialismus (sofern wir hier von einer erneuten Zentralverwaltungswirrschaft sprechen) ist die Wirtschaft hoch ineffizient und zum Scheitern verurteilt. Im Endeffekt zünden wir den Wagen mit der 1. Klasse an und lassen alle in der 2. Klasse fahren, da ist es logisch dass man schnell zum >Durchschnitt< also zum >Mittelstand< gehört wenn alle gleich arm sind.
Schlaue Menschen davon profitieren können.
Wenn du jemanden unterdrückst ist es für dich ja keine Unterdrückung, deshalb sprichst du nicht von Unterdrückung. Von Unterdrückung sprichst du aber, wenn du unterdrückt wirst.
Wer zahlt die Entlastungen denn? Meines Wissens nach keine Unternehmen die vom Krieg profitieren.
Natürlich würde ich gerne etwas ändern, viel an der Innenpolitik. Ehrenamt (va politische Engagement) sollte mehr gefördert werden. Auch die Flüchtlingspolitik im Mittelmeer ist inakzeptabel.