Nein

Ich hab viele Bücher Zuhause, die meisten in diesem Umfang befinden sich zwischen 20 und 40€. Vor allem bezüglich der Thematiken Politik, Wirtschaft, Biografien halte ich das für einen normalen Marktpreis.

...zur Antwort

Da INTERPOL 190 Mitglieder hat, fehlen noch wenige.

Ich denke da an Nordkorea, Jemen, Afghanistan, vielleicht auch Transnistrien(?)

...zur Antwort

Die Ursache der Globalisierung liegt im Fortschritt und im Wachstum der Menschheit, das hat nur bedingt etwas mit Staaten o. Unternehmen zutun.

Versteh mich nicht falsch. Natürlich sind industrielle Entwicklungen auf Konzernen basiert, wodurch Transport und Kommunikation auch zu einer globalen Angelegenheit wurden.

Gleichzeitig gehören aber auch - so traurig es klingt - Flüchtlinge (Migration und Emigration) aus weit entfernten Ländern zur Globalisierung - und hier haben die einzelnen Staaten doch einen sehr großen Einfluss.

...zur Antwort

Hallo,

hier zu fragen halte ich persönlich für beinahe sinnlos.

Wenn du hier Ideen durchliest und dir ggf denkst “Oh, ja, das klingt gut”, dann ist es unwahrscheinlich dass du das auch wirklich durchziehst, weil du keinen Grund dazu hast.

Suche dir ein zB soziales Problem das dich lange beschäftigt, vielleicht sogar selbst betroffen hat. Etwas was dich innerlich leiden lässt. Denn nur wenn dir so etwas passiert, hast du auch einen Drang, das Ganze zu verbessern.

Beispiel:

Ich komme vom Land und kenne deshalb kaum soziale Probleme, Arbeitslosigkeit oder Obdachlosigkeit existieren hier quasi gar nicht erst.

Ich war vor 2 Wochen in einer Großstadt und habe dort quasi zum ersten Mal gesehen wie Menschen auf der Straße geschlafen haben und das hat mir wirklich das Herz gebrochen.

Seitdem habe ich mir vorgenommen, genau solchen Menschen zu helfen. Ich hoffe dass ich diesen Trieb beibehalte.

Ich denke du weißt was ich meine. Viel Glück dir auf deiner Suche.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort
Meine frau ist hier geboren und hat nie in kosovo gelebt. 

Dann kann sie doch auch gar nicht ausgebürgert werden wenn sie gar keine Staatsbürgerschaft hat?

...zur Antwort

Wir leben in einem Wohlstandskomplex. Die Deutschen sind faul, die Jungen wollen mehr Freizeit und gleichzeitig mehr Gehalt.
Und diese Freizeit wollen sie nicht mit Glück füllen - schön wäre es hätte man in der Schule das Fach >Glück / Selbstverwirklichung< sondern mit Spaß.

Spaß im Sinne von Drogen, Partys, Sex usw. Man sieht ja jetzt wie eine Droge nach der anderen legalisiert werden soll.

Gleichzeitig fehlt „den Deutschen der Mut zur Verantwortung“ (Zitat aus den 1910ern)

Mit der sozialen Marktwirtschaft sollte der Ordoliberalismus involviert werden, gleichzeitig bleib eine wichtige Forderung aus - die Abschaffung der GmbH - so trägt der Hauptverantwortliche (der Unternehmer bzw hier die) nur begrenzt Verantwortung. (Das ist ein rein wirtschaftliches Beispiel, oben findet sich ein gesellschaftliches / politisches.

...zur Antwort

Letztens war ein öffentlicher Diskurs über das neue ARD-Programm, da hätten sich Leute wie du einbringen können. Es haben 500 (!) Leute daran teilgenommen, also beschwert euch mal nicht, ihr hattet eure Chance.

...zur Antwort
Zieht ihr den weltweiten Sozialismus vor, wenn ihr arm seid?

Viele Leute leiden heutzutage (2022) unter diesen starken Inflation und die Reichen werden immer reicher und die Mittelständler und Armen immer ärmer. Jetzt kommen die neuen Roten daher und wollen, dass ihr bei der Revolution mitmacht und diese Revolution findet koordiniert und geplant weltweit statt. Es ist ähnlich wie 1917 in Russland. Danach gibt es bei Erfolg den Sozialismus weltweit.

Vorteile:

  1. Ihr seid nicht mehr arm, sondern habt ein angenehmes anständiges mittelständisches Leben und könnt von eurer Arbeit gut leben
  2. Ihr könnt eine eigene Familie mit sovielen Kindern wie ihr wollt, gründen
  3. Es gibt riesige Fortschritte, vor allem in Energiesektor. Ölkonzerne werden enteignet und zur Herausgabe von gekauften Technologien wie z.B. der Freien Energie, Fusionskraft etc. gezwungen. Es werden überall nur noch Wasserstofffahrzeuge herumfahren und Flugzeuge und Schiffe mit Wasserstoff betrieben. Klimawandel Problem gelöst. Des Weiteren gibt es eine sofortige Heilung gegen Aids und alle Krebsarten, da die Pharmakonzerne ebenfalls enteignet werden. Die Raumfahrt wird ebenfalls extrem verbessert, sodass die Welt zu den Sternen greifen kann.
  4. Es gibt keine Ländergrenzen mehr und somit auch keine Kriege und man versucht eine einheitliche Sprache (z.B. Englisch) zu etablieren
  5. Jeder Mensch ist im grundegenommen gleich, egal ob Schwarz, Autist, Jude, Homosexueller etc.

Nachteile:

  1. Man wird überwacht, ähnlich wie damals die Stasi in der DDR
  2. Wenn man der Partei nicht treu ist und sich sogar wehrt, wird man richtige Nachteile zu spüren bekommen
  3. Man hat in manchen Bereichen Regeln und Richtlinien an die man sich halten muss, wie z.B. auf das längere Warten seines Autos
  4. Man ist zwar nicht arm und lebt gut und anständig, jedoch kann man auch nicht richtig aufsteigen. Es gibt nur wenige Menschen, die etwas hohes sind und in der Partei das Sagen haben

Würdet ihr euch für das sozialistische Weltreich entscheiden, ja oder nein? Bitte begründen, wenn es geht. Danke :)

...zum Beitrag
Nein

Im Sozialismus (sofern wir hier von einer erneuten Zentralverwaltungswirrschaft sprechen) ist die Wirtschaft hoch ineffizient und zum Scheitern verurteilt. Im Endeffekt zünden wir den Wagen mit der 1. Klasse an und lassen alle in der 2. Klasse fahren, da ist es logisch dass man schnell zum >Durchschnitt< also zum >Mittelstand< gehört wenn alle gleich arm sind.

...zur Antwort

Wenn du jemanden unterdrückst ist es für dich ja keine Unterdrückung, deshalb sprichst du nicht von Unterdrückung. Von Unterdrückung sprichst du aber, wenn du unterdrückt wirst.

...zur Antwort
Nein keine Entlastungspakete mehr

Wer zahlt die Entlastungen denn? Meines Wissens nach keine Unternehmen die vom Krieg profitieren.

...zur Antwort