Ehemann will hälftig Haus verkaufen bzw. zwangsversteigern lassen

Zur Wendezeit überschrieb meine Schwester uns als Ehepaar mein Elternhaus, in das wir ca. 1996 gemeinsam eingezogen sind. Seit einigen Jahren funktioniert unsere Ehe so gut wie nicht mehr. Obwohl wir nicht geschieden sind, z.Z auch noch nicht wieder getrenntlebend, will nun mein Mann seine Hälfte des Hauses, welches mein Elternhaus ist, verkaufen oder zwangsversteigern lassen und dann ausziehen. Im Grundbuch stehen noch Grundschulden - einmal von einem noch laufenden gemeinsamen Darlehen und einmal als Sicherheit für eine Bürgschaft aus Darlehensschuld für seinen Sohn aus erster Ehe. Wir haben ein gemeinsames Kind (34 Jahre) er noch 3 Kinder aus 1. Ehe und ich 2 Kinder aus meiner 1. Ehe. Ursprünglich sollte einmal unsere gemeinsame Tochter das Haus erben. Nachdem der Sohn aus 1. Ehe schon 3 Häuser auf Pump gekauft hat, befürchte ich hier, dass er sich eventuell in diese Hälfte einkaufen wird wollen. Geht das überhaupt, dass mein Ehemann eine Hälfte ohne meine Zustimmung verkaufen oder zwangsversteigern kann? Ich selbst werde im Falle eines hälftigen Verkaufs nicht kaufen können, da ich die Finanzen nicht habe. Ab Februar 2013 bin ich arbeitslos und bekomme da auch keinen Kredit mehr. Muss ich mir tatsächlich meine eigenes Elternhaus erneut teils einkaufen müssen, wenn ich das Erbe meiner Tochter erhalten will? Seit Jahren zahlen wir eine Miete auf ein Hauskonto, um die Bankschulden tilgen zu können (hälftig). Bis er auszieht will er ab jetzt keine Miete mehr zahlen, nur noch anteilig Betriebskosten, obwohl auch er im Darlehensvertrag Mitschuldner ist. Was ist mit seinen privaten Schulden, die im Haus-Bankdarlehen zusätzlich mit eingebunden sind und die er auch nicht mehr bezahlen will? Hierzu die Ergänzung: Darlehen für Heizung mit Aufstockung für Umschuldung Privatkredit Ehemann während des ersten Getrenntleben ca. 2003 seinerseits und Privatkreditanteil meinerseits, für die wir zusätzlich jeder von unserem Einkommen (die von der Bankberaterin ihrerseits errechneten Monatsraten-Anteile des Gesamtdarlehens ausmachten) auf das Hauskonto eingezahlt haben. Durch Sondertilgungen vom Hauskonto wurde dieser Kredit vorzeitig im August 2012 abgelöst. Hier will er seine Privatschuld aber nicht weiter abzahlen, obwohl die Sondertilgungen 100% Geld vom Hauskonto waren. Ich weiß, ist bisschen verzwickt, aber diese Privatschulden müssten bis zum regulären ursprünglichen Abzahlungsplan der BHW doch weiter auf das Hauskonto eingezahlt werden. Bei Trennung erst recht. Ich möchte mein Elternhaus behalten und auch das Erbe für unser gemeinsames Kind erhalten. Kann sich einfach so ein fremder Mensch in das Erbe meiner Tochter hälftig einkaufen? Über Tipps würde ich mich freuen, was geht und was kann ich nicht verhindern. Einen Rechtsanwalt nehmen zu müssen ist mir ziemlich klar, trotzdem danke mal vorab für Infos. Saryn52

...zum Beitrag

sorry,.. geh´ bei so einem komplizierten Fall lieber zum Anwalt und lass dich kompetent beraten,.. das kostet im Endeffekt wehniger als, der Schaden der entsteht, wenn hier einer Mist erzählt.

...zur Antwort

mit ihm darüber ruhig reden, ihn in Deine Gefühle einbinden. Du bist krass eifersüchtig und das bekommst Du nicht alleine hin.

...zur Antwort

Diabetes ist natürlich ungünstig. Dann gilt es seine anderen Leidenschafften zu befriedigen.

mag er z.. B. Tee? Oder liest er gerne? Hört er gerne Musik?

z. B. kannst Du ihm Gutscheine für Musikdownloads basteln, eine selbstgebrannte CD, jeden Tag seine Lieblingszeitung kaufen (oder nur an bestimmten Tagen wie am Wo / Bild am Sonntag)

http://ombio.de/Bio-Tee-Adventskalender-2012-Lebensbaum-24-verschiedene-Teebeutel-mit-6-neuen-Sorten

Zeitgutscheine, z.B. dass Du einmal sein Auto wäschst + aussaugst, die Straße kehrst,.... oder was er sonst an Augaben hat. Ein besonderes Abendessen selbst zu Hause gestaltest (muss nicht teuer, nur liebevoll sein).

...zur Antwort

Klar,

http://ombio.de/Bio-Tee-Adventskalender-2012-Lebensbaum-24-verschiedene-Teebeutel-mit-6-neuen-Sorten

Deko, wie z.B. kleine Edelsteine ein tolles Familien-Foto, evtl. mit selbstgebastelten Rahmen Kerzen Zeit-Gutscheine (z.B. dass Du extra Aufgaben übernimmst, wie z.B. 1x Bügeln, Straße Kehren, Auto waschen)

...zur Antwort

sieht nach Zahneinschuss aus, d. h. die Zähne wandern langsam ins Zahnfleisch und das kann drücken und wehtun. Nuckeln lassen, und wegen nachts und gestörtem Schlaf die Nachsorge-Hebamme fragen, die Euch (hoffentlich) gut kennt.

...zur Antwort

Also, von Gepa gibt es jetzt ganz neu einen Lemon-Sirup, der ist auf jeden fall alkoholfrei. Habe jetzt leider nur den mit Vanille gefunden, aber ruf doch mal da an, die haben den bestimmt schon auf Lager:

http://ombio.de/navi.php?suchausdruck=sirup&JTLSHOP=o53du3jb5na5pg8fjsi0jq7ch0

...zur Antwort

das hier?

http://www.youtube.com/watch?v=I8hyro8G2-8

...zur Antwort

Und wenn es nicht aufhört wehzutun, gehe bitte mal (mit deiner Mutter) zum Gynäkologen. Evtl hast Du Dir im Schwimmbad auch nur etwas bakterielles eingeangen, was behandelt werden sollte.

...zur Antwort

Ähm,... Mädel Du bist 13, wahrscheinlich noch Jungfrau und benutzt Tampons. Das kann dann z.B. weh tun, weil da noch ein kleines Häutchen im Weg ist. Wer hat dir den Tipp gegeben Creme darauf zu machen??? das beeinträchtigt nicht nur sog. Scheidenflora und kann Entzündungen geben, auch die Aufnahmefähigkeit des Tampons wird beeinträchtigt. Nimm bitte in Zukunft einfach etwas Spucke, deine Eigene ;-) (nicht schütteln, machen viele auch beim Geschlechtsverkehr) und mache die auf den Eingang deiner Scheide. Versuche es dann nochmal mit dem Tampon (ohne Creme)

...zur Antwort

Wiso hat er kein Interesse, wenn er in die Augen guckt???

Soll er gleich auf die Oberweite glotzen ;-) Nicht alle Jungs sind so einfach gestrickt!

Die Frage ist: Wie guckt er? Interessiert oder irritiert (vielleicht fragt er sich, warum Du immer schaust), Lächelt er dabei, sieht er schüchtern aus oder kritisch/ablehnend?

Eine Ferndiagnose ist nicht einfach. lächel ihn freundlich an und achte auf seine Körpersprache. Vielleicht hast Du auch eine Freundin, die Sein Verhalten etwas neutraler beurteilen kann und ihm beobachtet, wenn Ihr Euch mal wieder anschaut.

...zur Antwort

Hi Michelle, für 50ct. ist es wirklich schwer, etwas zu finden. Bei aller Kreativität. Die Idee mit den Kerzen finde ich Super. Und wenn Du die dann noch mit ein paar Teebeutel in Celophan einpackst, dann ist das auch zum genießen. Ich empfehle Dir so Tee-Adventskalender, da sind unterschiedliche Sorten drin und du kannst für jeden Verwandten den Passenden heraussuchen. Der eine mag es gene etwas schärfer, der ander etwas fruchtiger,... etc. Muss mal suchen,.. vielleicht finde ich ja welche im Netz

...zur Antwort