Ich glaube nicht, dass es Dir sonderlich viel bringt, wenn Du die Jacke zurück bringst. Das würde Dir immer im Gedächtnis bleiben und irgendwann, vermutlich wenn ihr Euch doch mal ins Streiten kriegt, würdest Du ihr das vorwerfen, auch wenn es gar nicht zum Thema passt. Und das würde Eurer Freundschaft sicher nicht gut tun. Du kannst sie fragen, was sie sich dabei gedacht hat und ihr unabhängig von ihrer Antwort freundlich erklären, dass Du es einerseits schön findest, dass ihr als Freundinnen in gewisser Weise gleich tickt. Aber dennoch möchtest Du ein individuelles Styling und keinen Klon von Dir. Klingt hart, ist aber ehrlich. Und mal allen Ernstes: wieso hat sie als Freundin nicht mit Dir darüber geredet, dass auch sie die Jacke haben möchte?

Gruß, Janine

...zur Antwort

In diesem Fall ist als Ausgangspunkt 1 zu sehen. Diese 1 entspricht 100% bzw. 12 Monate. 0,7 entspricht demzufolge 70%. Und wenn Du über den Dreisatz rechnest, dann entsprechen diese 70% einem Wert von 8,4. August ist der achte Monat und 0,4 ist dann kurz vor Mitte September. Alles klar?

Gruß, Janine

...zur Antwort

Tja, da hast Du Deine Antwort schon. Frag Dich mal, wie lange Du Deinem Körper diesen Stress noch zumuten willst, wenn er jetzt schon anfängt zu rebellieren? Und wozu machst Du Dir diesen Bildungsstress, wenn Du mit Deinem kranken Körper das Resultat Deiner Anstrengungen gar nicht genießen kannst? Wenn Du es schaffen solltest, tue Dir, Deiner Seele und Deinem Körper mal einen Besuch beim Heilpraktiker. Werden vermutlich mehrere Sitzungen sein. Und dann musst Du auch irgendwann mal eine Entscheidung treffen, die gut für Dich ist. Denn anscheinend nimmt Dich das Kranksein doch ziemlich mit.

...zur Antwort

Max. ein 0,5 l. Du kannst natürlich auch mehr probieren, damit Du es dann fürs nächste Mal weißt. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich, und es ist mitunter tagesformabhängig, wie der Körper reagiert. Denn es kann gut möglich sein, dass Du Appetit auf mehr bekommst. Und egal, was andere sagen: ein bisschen Alkohol ist auch Alkohol und wirkt auf irgendeine Region im Gehirn. Und wenn die Chemie in deinem Kopf, die Du nicht beeinflussen kannst, auf Alkohol anspringt und mehr will... Probier es aus, wenn Dir danach ist.

...zur Antwort

Hi,

ich habe eben auch durchgerechnet. Kann es sein, dass schon diese beiden Gleichungen irgendeinen Fehler beinhalten? Es könnte ja sein, dass beim Abschreiben dieser Gleichungen irgendwas falsch war. Weißt Du, was ich meine? Es irritiert mich nämlich gerade auch ein wenig.

...zur Antwort

Du wirst nicht drum rum kommen, sie schneiden zu lassen. Auch wenn sie nicht so lang sind. Aber wenn Deine Haare jetzt schon so kaputt sind, wie sollen sie dann aussehen, wenn sie lang sind? Du kannst mit einem guten Friseur absprechen, dass er max. 2cm abschneidet und dann gehst du eben alle vier Monate hin. Das macht sich echt bezahlt. Manchmal wird es auch gar nicht so schlimm, wie man denkt. Wichtig ist, dass Du nicht zu einem €10,--Friseur gehst, denn da fehlt meistens die individuelle Beratung, die Du anscheinend brauchst.

Gruß Janine

...zur Antwort

Sind das wirklich die wichtigsten Personen? Es sind zwar die Personen, um die es hauptsächlich geht. Ich finde aber den Vater, die Mutter mindestens genauso wichtig. Der Vater könnte etwas schwerer werden, da meines Wissens nach - es ist 16 Jahre bei mir her - er nicht so oft in diesem Buch auftaucht. Vielleicht ist er aber dadurch gerade so interessant.

Gruß Janine

...zur Antwort

Ich würde insgesamt das soziale Umfeld der Christiane F. betrachten. Was wurden ihr für Grundlagen in die Wiege gelegt? Mit welchen Erfahrungen ist sie aufgewachsen, sowohl familiär als auch in anderen zwischenmenschlichen Beziehungen? Was hat ihr gefehlt, was hat sie gebraucht? Denn sie musste ja offensichtlich etwas kompensieren. Vielleicht ist das eine gute Hilfestellung. Grundsätzlich kann ich noch sagen, dass es hilfreich ist, zu hinterfragen; in diesem konkreten Fall die Erfahrungen der Christiane F. Und aus den Antworten diese Facharbeit zu entwickeln bzw. das Thema für diese Facharbeit.

Gruß Janine

...zur Antwort

Die erste Frage, die sich mir dazu stellt: Wie alt seid Ihr denn?

Aber wichtiger ist ja für Dich, was der Satz bedeuten könnte. Darum hier ein Gedanke: Hast Du eine Zahnfehlstellung die sie irritiert?

Ich weiß: vermutlich nicht der netteste Kommentar, aber dafür ehrlich und nicht rosarot.

...zur Antwort