Hallo,
als Redner, Klassensprecher sowie politisch engagierter Schüler, weiss ich wie schwer es manchmal ist vor einer größeren Gruppe zu sprechen. Alleine eine kleinere Gruppe, wie eine Klasse können dabei ein Problem darstellen doch wie meisterst du es am besten? Da kann ich dir erst ein mal helfen in dem ich versuche dir Tipps zu geben, wie du dir Sicherheiten verschaffst!
Du solltest deinen Vortrag zu Hause üben, denn ablesen ist einfach aber dort passieren dir die meisten Fehler und du gibst deiner Klasse ein abwertendes Gefühl. Laufe ein bisschen durchs Haus/Wohnung und spreche dabei immer wieder deinen Vortrag. Wenn du dir sicher bist, frage doch deine Eltern mal ob sie sich die Zeit nehmen, den Vortrag ein mal an zu hören. Wichtig: Achte auf deine Haltung. So schwer es auch einem fällt: Achte auf deine Haltung. Stehe gerade und nicht verkrampft. Ob du es glaubst oder nicht, verkrampfte Haltungen führen auch zu Verhaspler. Jetzt kommt noch die Königsdisziplin: Halte Blickkontakt. Schaue in deiner Klasse immer mal einem Schüler in die Augen. Dieser fühlt sich angesprochen und müsste seine vollste Aufmerksamkeit auf dich richten!
Beim vorlesen, einfach zu hause sich mal ein paar Texte raussuchen und diese LAUT UND DEUTLICH vorlesen.
Zu deiner Klassensituation.. Ja so etwas kenne ich leider nur zu gut. Versuche doch mal mit eurem Klassensprecher zu reden ob er die Klasse animieren könnte dies zu unterlassen oder sprich mit deinem Klassenlehrer. So etwas kann auch mal Wunder bewirken!
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
LG Jan