Selbstverständlich ist es möglich, dass ein überhitzes Modem nicht ordnungsgemäß funktioniert. Merke: je kühler ein Gerät, desto besser die Geschwindigkeit ;). Umso kühler Kabel gelagert werden, umso besser leiten sie.

Ich habe selber solche Erfahrungen gemacht, bei den Temperaturen, die derzeit in meinem Zimmer vorherrschen (30°C+), bricht meine Verbindung öfters komplett zusammen. Gelöst habe ich das Problem dadurch, dass ich einen Ventilator auf den W-LAN Stick gerichtet habe und nun, wo dieser dauerhaft gekühlt wird, existieren keine Probleme mehr. Selbiges könntest du auch versuchen.

...zur Antwort

In der Fehlermeldung steht ja mehrfach drin, dass es Probleme beim herstellen einer Internetverbindung gibt. Du solltest mal gucken ob wirklich eine Verbindung besteht (müsste doch eigentlich, wie schreibst du sonst diese Frage?). Möglicherweise solltest du mal Java updaten / neuinstallieren und / oder bei der Firewall eine Ausnahmeregel für Feed The Beast festlegen (einfach mal danach googlen). Wenn es immer noch nicht geht, weiß ich auch nicht mehr weiter :-/

...zur Antwort

Ich mache selber Videos auf YouTube und kann nur sagen, dass mich noch keiner dafür ausgelacht / mich geärgert hat. Mach wozu du Lust hast, sofern es nichts peinliches oder zu sehr privates ist ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Wenn du dir die Map herunterlädst, bekommst du sie wahrscheinlich als .zip. Diese Datei entpackst du nun (-> Rechtsklick -> Alle extrahieren). Jetzt müsstest du einen Ordner da haben, in dem eine Datei drin ist namens "level.dat" beziehungsweise einfach nur "level". Den Ordner benennst du um in "world" (ohne Anführungszeichen). Jetzt musst du ihn einfach nur noch in den Ordner reinkopieren wo der Server ist, oder, falls du den Server bei z.B. Nitrado hast, per FTP hochladen. Einen eventuell schon vorher vorhandenen Ordner mit selbem Namen löschen.

...zur Antwort

Also möchtest du, dass bei einem Klick 100x irgendetwas passiert? Das würde ich mit einer simplen for-Schleife lösen. Thread.sleep(100) bewirkt lediglich, dass der Thread / das Spiel 100ms (ein Zehntel einer Sekunde) stillsteht.

Wenn du in einem Spiel allerdings Rendering UND Logik in einem einzigen Thread hast, darfst du dich nicht wundern, dass das Spiel praktisch stillsteht während du etwas berechnest. Eine Multithreading-Lösung wäre also optimal.

...zur Antwort
Bukkit Java Fehler

Mein Bukkit-Server hat seit 5 h einen fehler: Java.lang.outOfMemory Davor hat alles hervorragend funktioniert, und ich habe keine neuen Plugins installiert. Hier die Log: 2013-07-23 14:45:37 [INFO] Starting minecraft server version 1.6.2 2013-07-23 14:45:37 [INFO] Loading properties 2013-07-23 14:45:37 [INFO] Default game type: SURVIVAL 2013-07-23 14:45:37 [INFO] Generating keypair 2013-07-23 14:45:38 [INFO] Starting Minecraft server on *:25565 2013-07-23 14:45:38 [INFO] This server is running CraftBukkit version git-Bukkit-1.5.2-R1.0-27-gdc25312-b2815jnks (MC: 1.6.2) (Implementing API version 1.6.2-R0.1-SNAPSHOT) 2013-07-23 14:45:38 [SEVERE] Could not load 'plugins\Skillz.jar' in folder 'plugins' org.bukkit.plugin.InvalidDescriptionException: Invalid plugin.yml at org.bukkit.plugin.java.JavaPluginLoader.getPluginDescription(JavaPluginLoader.java:255) at org.bukkit.plugin.SimplePluginManager.loadPlugins(SimplePluginManager.java:132) at org.bukkit.craftbukkit.v1_6_R2.CraftServer.loadPlugins(CraftServer.java:239) at org.bukkit.craftbukkit.v1_6_R2.CraftServer.(CraftServer.java:217) at net.minecraft.server.v1_6_R2.PlayerList.(PlayerList.java:56) at net.minecraft.server.v1_6_R2.DedicatedPlayerList.(SourceFile:11) at net.minecraft.server.v1_6_R2.DedicatedServer.init(DedicatedServer.java:106) at net.minecraft.server.v1_6_R2.MinecraftServer.run(MinecraftServer.java:391) at net.minecraft.server.v1_6_R2.ThreadServerApplication.run(SourceFile:582) Caused by: java.util.zip.ZipException: error in opening zip file at java.util.zip.ZipFile.open(Native Method) at java.util.zip.ZipFile.(Unknown Source) at java.util.zip.ZipFile.(Unknown Source) at java.util.jar.JarFile.(Unknown Source) at java.util.jar.JarFile.(Unknown Source) at org.bukkit.plugin.java.JavaPluginLoader.getPluginDescription(JavaPluginLoader.java:243) ... 8 more 2013-07-23 14:45:38 [INFO] [PermissionsEx] sql backend registered! 2013-07-23 14:45:38 [INFO] [PermissionsEx] file backend registered! 2013-07-23 14:45:38 [INFO] [PermissionsEx] PermissionEx plugin initialized. 2013-07-23 14:45:38 [SEVERE] Could not load 'plugins\DynmapPlotMe.jar' in folder 'plugins' org.bukkit.plugin.UnknownDependencyException: dynmap at org.bukkit.plugin.SimplePluginManager.loadPlugins(SimplePluginManager.java:195) at org.bukkit.craftbukkit.v1_6_R2.CraftServer.loadPlugins(CraftServer.java:239) at org.bukkit.craftbukkit.v1_6_R2.CraftServer.(CraftServer.java:217) at net.minecraft.server.v1_6_R2.PlayerList.(PlayerList.java:56) at net.minecraft.server.v1_6_R2.DedicatedPlayerList.(SourceFile:11) at net.minecraft.server.v1_6_R2.DedicatedServer.init(DedicatedServer.java:106) at net.minecraft.server.v1_6_R2.MinecraftServer.run(MinecraftServer.java:391) at net.minecraft.server.v1_6_R2.ThreadServerApplication.run(SourceFile:582) 2013-07-23 14:45:38 [SEVERE] Could not load 'plugins\DisguiseCraft-4.9.jar' in folder 'plugins' org.bukkit.plugin.InvalidPl

...zum Beitrag

java.lang.OutOfMemory ist eine typische Fehlermeldung, wenn der dem Server zugewiesene Arbeitsspeicher voll ist. Der erste Schritt wäre aber die ganzen Plugins zu entfernen, die beim Starten nicht geladen werden können. Skillz, DynmapPlotMe und DisguiseCraft machen da Probleme.

Du kannst, um wenigstens OutOfMemory wegzubekommen, den Arbeitsspeicher, der Java zugewiesen ist, erhöhen. Such einfach mal bei Google nach "Java Arbeitsspeicher erhöhen".

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, Modifyworld schnellstens rauszuschmeißen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Modifyworld einem nur Probleme macht. Also einfach in der config.yml enabled: auf false stellen und die Permission modifyworld.* entfernen.

Wie hast du denn mit WorldGuard alles geschützt? Mit

/region flag __global__ build deny

, oder wie? Oder hast du ein riesiges Gebiet markiert und dann gesaved? Jedenfalls sollte dann eigentlich jeder, der nicht die permission **worldguard.*** hat, nichts abbauen oder setzen können.

Also, einfach Modifyworld deaktivieren und das Problem sollte behoben sein.

...zur Antwort

Tut mir leid, aber ich kann mit deiner Antwort nichts anfangen, da eine HTA ja auf dem Client läuft, und Ajax nur auf Servern funktioniert (oder irre ich mich da?). Aber trotzdem danke.

Ich habe die Lösung aber auch schon selber gefunden, zumindest für XML. Ich hab nämlich noch so ein JavaScript-Buch im Regal stehen, und hab dort einfach mal 'nen Blick reingeworfen. Und da entdeckte ich das:

function newDocIE(xml) {
  var doc = new ActiveXObject("MSXML2.DOMDocument");
  doc.loadXML(xml);
  return doc;
}

Wenn ich diesen Code ein bisschen modifiziere und der Funktion den Inhalt der XML-Datei übergebe, bekomme ich brauchbare Daten zurück.

...zur Antwort

Wie hast du das denn gemacht? Mit /pex user deinName group add gruppenName, oder? Mach das besser mit /pex user deinName group set gruppenName. Dann bist du nur in der Gruppe, und nicht auch in der Gruppe.

Ich denke mal, dass das der Fehler ist.

...zur Antwort

Mit %appdata% und so weiter bist du auf dem Holzweg. Geh mal auf http://www.minecraft.net/profile, dort kannst du dann einen Skin hochladen.

Falls du noch keinen hast, findest du zum Beispiel auf minecraftskins.com eine riiiieeeeeeeeeesige Auswahl an guten Skins.

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist vor ein paar Tagen ein Udate rausgekommen. Allerdings funktioniert WorldGuard 1.2.5 auch super auf einem 1.3 Server :-)

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem, zumindest wenn du damit meinst, dass du das Headset anschließt während Minecraft offen ist. Das ist irgend so ein Sound-Bug von Java, einfach Minecraft neu starten und die Geräusche sollten wieder da sein.

...zur Antwort

Hast du die Hamachi-IP in der server.properties eingetragen? Ich habe auch einen Hamachi-Server, und hatte anfangs das gleiche Problem. Irgendwann hatte ich das dann mal versucht, und dann gings :-)

...zur Antwort
Plugins + MultiverseCore : /mvtp
Der Befehl /mvtp funktioniert nicht. Warum?



    groups:
        Builder:
            default: true
            info:
                prefix: '&e'
                suffix: ''
                build: true
            inheritance:
            permissions:
            - ChestShop.shop.*
            - lwc.create.*
            - lwc.unlock
            - lwc.remove
            - lwc.info
            - creativegates.use
            - iConomy.help
            - iConomy.payment
            - authme.register
            - authme.login
            - authme.changepassword
            - authme.unregister
            - essentials.afk
            - essentials.back
            - essentials.back.ondeath
            - essentials.balance
            - essentials.clearinventory
            - essentials.compass
            - essentials.depth
            - essentials.getpos
            - essentials.geoip.show
            - essentials.help
            - essentials.helpop
            - essentials.home
            - essentials.home.others
            - essentials.ignore
            - essentials.info
            - essentials.kit
            - essentials.list
            - essentials.mail
            - essentials.mail.send
            - essentials.me
            - essentials.motd
            - essentials.msg
            - essentials.nick
            - essentials.pay
            - essentials.ping
            - essentials.portal
            - essentials.essentials.powertool
            - essentials.protect
            - essentials.r
            - essentials.rules
            - essentials.seen
            - essentials.sell
            - essentials.sethome
            - essentials.setxmpp
            - essentials.signs.create.protection
            - essentials.signs.create.trade
            - essentials.signs.break.protection
            - essentials.signs.break.trade
            - essentials.signs.use.balance
            - essentials.signs.use.buy
            - essentials.signs.use.disposal
            - essentials.signs.use.free
            - essentials.signs.use.heal
            - essentials.signs.use.mail
            - essentials.signs.use.protection
            - essentials.signs.use.sell
            - essentials.signs.use.time
            - essentials.signs.use.trade
            - essentials.signs.use.warp
            - essentials.signs.use.weather
            - essentials.spawn
            - essentials.suicide
            - essentials.tpa
            - essentials.tpaccept
            - essentials.tpahere
            - essentials.tpdeny
            - essentials.warp
            - essentials.warp.list
            - essentials.world
            - essentials.worth
            - essentials.xmpp
            - multiverse.core.tp.self.*
        Moderator:
            default: false
            info:
                prefix: '&c'
                suffix: ''
                build: true
            inheritance:
            - Default
            permissions:
            - '*'
        Admin:
            default: false
            info:
                prefix: '&4'
                suffix: ''
                build: true
            inheritance:
            permissions:
            - '*'
            - 'multiverse.core.create'
            - 'multiverse.teleport.*'

Was ist daran Falsch?

...zum Beitrag

Ein bisschen spät, aber vielleicht hilft's ja trotzdem noch. Die Lösung ist ziemlich einfach, es heißt nämlich nicht /mvtp, sondern /mv tp! Du hast nur das Leerzeichen vergessen.

...zur Antwort

Hast du ChatManager? Dann steht vielleicht in der config.yml irgendwo %world. Einfach entfernen (das %world), und schon müsste das Problem behoben sein. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

...zur Antwort