Selbstverständlich ist es möglich, dass ein überhitzes Modem nicht ordnungsgemäß funktioniert. Merke: je kühler ein Gerät, desto besser die Geschwindigkeit ;). Umso kühler Kabel gelagert werden, umso besser leiten sie.
Ich habe selber solche Erfahrungen gemacht, bei den Temperaturen, die derzeit in meinem Zimmer vorherrschen (30°C+), bricht meine Verbindung öfters komplett zusammen. Gelöst habe ich das Problem dadurch, dass ich einen Ventilator auf den W-LAN Stick gerichtet habe und nun, wo dieser dauerhaft gekühlt wird, existieren keine Probleme mehr. Selbiges könntest du auch versuchen.