Die sogenante "Worldtour" stellte sich leider als eine Südamerika Tour heraus. Diese fand schon im Februar statt. Die Jungs wollten sie eigentlich nie Worldtour nennen, aber das Management hat Mist gebaut...

Dass sie jemals wieder nach Deutschland kommen werden, bezweifle ich, da das Management sehr wenig von Deutschland hält...

Wie bereits gesagt kannst du dich immer auf der Homepage von BTR über Tourdaten erkundigen, sobald sie veröffentlicht werden. (http://www.btrband.com/us/home)

...zur Antwort

Stimmt schon, wenn du @xy schreibst, wird der Tweet an die genannte Person geschickt. Wenn du aber genau auf einen bestimmten Tweet antworten willst , machst du das am Besten, indem du unter dem Tweet auf antworten klickst. Dann erscheint nämlich automatisch der Name, dem du antworten möchtes und du kannst dahinter schreiben, was du antworten möchtes. Außerdem sieht der Empfänger der Nachricht auch sofort, auf welchen Tweet du dich beziehst.

Ich hoffe ich habe mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Weil Nickelodeon einfach, sorry man kann es nicht anders ausdrücken, schei*e ist. Die denken wahrscheinlich, weil die Serie BTR jetzt vorbei ist, brauchen sie sich nicht mehr um BTR zu kümmern, was totaler Quatsch ist, da die Band ja immer noch existiert. Ich finde das sowasvon bescheuert von Nick, immerhin haben sie BTR ins Leben gerufen und BTR hat auch voll viel für Nickelodeon getan. Dass sie nicht für die KCAs nominiert sind, ist einfach nur unfair ._.

Das hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht besonders viel, aber ich wollte es mal loswerden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wie kann man den Gesang nicht mögen :O Die haben doch die geilsten Stimmen ever.

Also das Einzigste was ich gefunden hab, war das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=e-HdiHOFSZ4

Es ist zwar nicht perfekt, aber ich hoffe es hilft dir :)

...zur Antwort

Also mir käme jetzt spontan die Idee vielleicht eines von Zorros Schwertern in Form eines Kissens zu nähen... :D bei der Weste bin ich leider überfragt

...zur Antwort
  1. Monkey D. Ruffy (seit der Folge 1)

  2. Lorenor Zorro (erster Auftritt: Folge 1; Mitglied seit: Folge 3, Kapitel 6)

  3. Nami (erster Auftritt: Folge 1, Kapitel 8; Mitglied seit: Folge 8, Kapitel 20; Verlässt die Bande: Folge 24, Kapitel 50; Endgültiges Mitglied seit Folge 43-44, Kapitel 95)

  4. Lysop (erster Auftritt: Folge 8; Kapitel 24; Mitglied seit: Folge 17, Kapitel 41; Verlässt die Bande: Folge 235, Kapitel 331;(dazwischen ist er aber als Sogeking teilweise Mitglied) Endgültiges Mitglied seit Folge 323, Kapitel 438)

  5. Sanji (erster Auftritt: Folge 20, Kapitel 43; Mitglied seit: Folge 30, Kapitel 68)

  6. Tony Chopper (erster Auftritt: Folge 81, Kapitel 134; Mitglied seit: Folge 90, Kapitel 152)

  7. Nico Robin (erster Auftritt: Folge 67, Kapitel 114; Mitglied seit: Folge 130, Kapitel 218; Verlässt die Bande: Folge 240, Kapitel 340; Endgültiges Mitglied: Folge 278, Kapitel 398)

  8. Franky (erster Auftritt: Folge 231, Kapitel 329; Mitglied seit: Folge 322, Kapitel 437)

  9. Brook (erster Auftritt: Folge 337, Kapitel 442; Mitglied seit: Folge 381, Kapitel 489)

Ich hoffe ich hab keinen Zahlendreher O.o

Quelle: http://opwiki.de/

...zur Antwort

In One Piece geht es um den jungen Monkey D. Ruffy, der sich zum Ziel gesetzt hat, Piratenkönig zu werden. Hierfür muss er den Schatz, das "One Piece" finden, was aber nicht so einfach ist, da er dafür auf die Grand Line muss, einem Meer voller Gefahren.

Im Verlauf der Story wird gezeigt, wie Ruffy von einem Abenteuer ins nächste springt, dabei immer mehr Freunde und Mitglieder seiner Piratencrew für sich gewinnt. Er selbst ist ein chaotischer und leichtgläubiger Kapitän, was seine Abenteuer umso lustiger macht. Allerdings fehlt es der Story auch nicht an der gewissen Ernsthaftigkeit und Spannung.

Ich bin nicht so gut in Zusammenfassungen aber ich empfehle dir auf dieser Seite den ersten Kommentar durchzulesen: http://anisearch.de/?id=2227&page=anime#677

LG

...zur Antwort

Ich kann dir "Manga Searcher | Manga Reader" von NEXT GROUP empfehlen. Die Mangas dort sind leider auch nur auf englisch, aber die App hat den Vorteil, dass man die Kapitel auch offline lesen kann, d.h ohne Internet Empfang, wenn man die Kapitel heruntergeladen hat.

Du kannst es dir ja mal ansehen. :)

Liebe Grüße, Janessa

...zur Antwort