Hallo Dahlia!
Ich mache mir im Moment die gleichen Gedanken und hoffe, die bei der Berufswahl ein bisschen auf die Sprünge helfen zu können. Alle deine Möglichkeiten scheinen zu deinen Interessen zu passen, sieht gut aus.
Erstmal zum Lehramt: es werden immer Lehrer gesucht, solange du dich nicht zu sehr auf einen Ort festlegen lässt - besonders Gymnasiallehrer. Auf der anderen Seite sind besonders Naturwissenschaften gefragt, kommen die für dich in Frage? Mödlich wäre natürlich auch eine Mischung wie Chemie/Wirtschaft als Lehramt, dann kannst du fast sicher sein, einen Job zu finden.
BWL: die Studenten sagen immer, das ist das Fach für Leute, die sonst nicht wissen, was sie machen sollen. Was das für dich heißt? Wenn du mit dem Studium erfolg haben willst, musst du unter den besten deines Jahrgangs sein. Und welchen Job hast du mit BWL angedacht?
Jura klingt nach einer guten Alternative für dich - aber dass man kein Praktikum machen kann, ist so nicht richtig. Ich habe selbst schon eines beim Anwalt gemacht - hochinteressant und man erfährt viel Neues. Bewirb dich einfach!
Du hast außerdem gesagt, dass du gern planst. Wie wäre es dann mit einem Studium als Städteplaner? (Ich weiß den Namen des Studiums nicht mehr, aber so was in der Art gibt es.) Reine Wirtschaft kann man auch studieren...
Am besten besuchst du mal die Studien-info-tage an deiner Uni, schau mal im Internet, wann die stattfinden. Außerdem hast du ja noch viel Zeit, bevor du dich entscheiden musst.
LG!