Mehr Abstand für gesündere Beziehung?

Hallo zusammen

Ich (17.w) führe zum ersten Mal eine Beziehung. Wir gehen in die gleiche Klasse und unsere Beziehung hält schon ein halbes jahr.

Mein Freund ist eher introvertiert doch fing es an das wir Stunden verbrachten zu reden. Nach knapp einem halben Jahr merken wir das langsam die "rosarote Brille" abnimmt und der Alltag eintritt. Wir schreiben zwar jeden Tag (auch guten Morgen, gute Nacht) und telefonieren sicher etwa einmal in der Woche noch. Neben der Schule treffen wir uns auch bei einander oder unternehmen etwas gemeinsam.

Jedoch mit der Zeit haben wir immer weniger zu reden als verglichen mit dem Anfang.

Ich weiss nicht ob ich langweilig für ihn geworden bin, er Interesse an mir verliert, oder ob dies eigentlich normal unter Paaren ist. Dazu frage ich mich ob mehr Abstand vielleicht weniger kleine Konflikte braucht oder sogar zu einer gesünderen mehr ausgeglichenen Beziehung führt?

Obwohl wir eine offene Kommunikation haben, bin ich mir nicht sicher ob er manchmal mehr Abstand braucht um glücklicher zu sein. Denn meistens wenn ich mir gemeinsame Zeit wünsche, stimmt er zu um mich glücklich zu sehen. Und darum bin ich mir nicht sicher ob er das auch so möchte oder zum Teil dies auch nur für meine happiness macht. Denn bei Konversationen darüber wurde mir auch schon erklärt das er mich sehr liebe, aber nicht wirklich viel reden oder zusammen was zu unternehmen um sich geliebt zu fühlen und auch selber zu lieben. Dies verunsichert mich ein bisschen, da ich nicht gleich darüber empfinde, mich so schlechter auch hinein versetzen kann und manchmal nicht weiss was ich genau machen soll, das auch er sich gut fühlt.

Da dies unsere erste Beziehung ist, wünschen wir uns beide das sie so gesund wie möglich ist und natürlich lange hält.

Habt ihr eine gesunde Beziehung und wie regelt ihr den Alltag zusammen, so dass es euch beide glücklich macht?

Schon im voraus vielen Dank für eure Meinungen.

Gefühle, Erste Liebe, Unsicherheit

Ursachen der Konflikte vermeiden?

Hallo zusammen
Ich (17.w) führe zum ersten Mal seit einem halben Jahr eine Beziehung. Wir gehen in die gleiche Klasse und ich denke wir passen gut zusammen, da wir auf einer Wellenlänge sind, die gleichen Ansichten teilen und uns gut verstehen.

Mein Freund ist introvertiert, braucht nicht gross zu reden oder auch nicht viel körperlichen Kontakt. Ich jedoch suche viel nach Körperkontakt und liebevolle Sprache, da es bei mir im Familienhaus meist anders aussieht, und mir gut tut. Ich reagiere auch sensibler auf ruppigere Sprechweisen oder eigentlich harmlose Witze die ich im ersten Moment falsch aufnehme.

Doch darum gab es in letzter Zeit kleinere Konflikte darüber. Seine Geduld ist je nach seiner Energie begrenzt, was dazu führen kann, das er sehr genervt auf meine verletzte Reaktion auf einen Spruch, Kommentar oder Witz reagiert, was mich meistens relativ schnell verletzt.

Die erst Reaktion von mir ist meistens ihm aus dem Weg zu gehen, was ich mir wegen den Konflikten in meinem Elternhaus zur Gewohnheit gemacht habe, ihn jedoch meistens nur noch mehr nervt, da er das Gefühl hat ignoriert zu werden. Nach einer gewissen Zeit habe ich mich beruhigt, darüber nachgedacht und bin dann auch immer offen, die Situation zu erklären. Jedoch ist mein Freund, da ich mich zuerst zurückgezogen habe um mich zu sortieren, immer noch genervt, was dann meistens zu einem "Höhepunkt" des Konfliktes, wo er meistens sehr genervt seinen Punkt erklärt, was mich meistens sehr schlecht fühlen lässt. Doch nach dem Austausch haben wir es geklärt, ich fühle mich immer ein Stückchen besser und es endet immer in einem "Ich liebe dich", Umarmungen und Küssen.

Was mich besorgt ist, dass die Ursachen sind meistens immer etwa die gleichen, dass ich einen Kommentar falsch aufnehme und sehr sensibel und verletzt darüber reagiere, obwohl mein Freund eine andere Reaktion erwartet hat und es nicht in dieser Art gemeint habe wie ich es aufgenommen habe. Mit unseren offenen Kommunikation versuchen wir immer wieder Probleme für unsere Konflikte zu suchen, sie zu vermeiden oder zu vermindern hat bis jetzt leider noch nicht ganz geklappt.

Solche Konflikte lassen mich oft sehr schlecht fühlen und ich sehe es fast als Beziehungsproblem an, da es uns beide belastet.

Miene Frage an euch:

Bin ich vielleicht zu anhänglich und zu sensibel und so ein Stück weit die Ursache für unsere Konflikte bin? Habt ihr Vorschläge um diese Konflikte und Ursachen zu vermeiden oder zu vermindern?

Schon im voraus danke für die Antworten.

Beziehungsprobleme, Jungs, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.