Die Investion in Fremdwährungen (Devisen) ist eine hoch riskante Anlageform, die nur von Leuten genutzt werden sollte, die selber über so viel Sachverstand und fundamentale Analyseinstrumente verfügen, dass sie eine Marktmeinung gewinnbringend nutzen können. Leider liegen selbst die Chefvolkswirte der großen Kreditinstitute häufig mit Ihren Prognosen daneben, so dass diese Anlageform immer auch eine Wette und somit Glückspiel ist. Das liegt zum einen an der Flut von Informationen, die man selten valide auswerten und deuten kann und zum anderen an unserer schnelllebigen Zeit, in der neue Entwicklungen und Trends eine mittel- oder gar langfristige Prognose fast unmöglich machen.
Wenn man sich konkret den Dollar anschaut, dann sieht man zum einen den historisch betrachtet relativ hohen Kurswert von USD 1,44 je 1 EURO. Man könnte aus dieser einzelnen Information ableiten, dass mittel- bis langfristig auch wieder niedrigere Kurse wahrscheinlich sind und daraus einen Kauf ableiten.
Leider gibt es aber wesentlich mehr Indikatoren wie zum Beispiel das ungeheure Defizit des US-Staatshaushaltes oder die lockere Geldmengenpolitik und auch die Zinspolitik der FED, die einen eher befürchten lassen müssen, dass der USD auf absehbare Zeit in seiner Schwäche verharren und sogar vielleicht noch verlieren wird.
Man könnte hier unzählige Indikatoren anführen und Kausalketten aufbauen, es wird letztlich keinen geben, der ernsthaft behauptet, er wüsste wie sich die Währungen in Zukunft verhalten.
Man sollte sich bei der Anlage auf die Assetklassen fokussieren, von denen man eine ungefähre Ahnung hat. Wenn man z..B. in einer Metropolregion lebt, von der man glaubt, dass sie auch in Zukunft fundamental gut aufgestellt ist und dort gleichzeitig ein gutes Angebot für eine Wohnimmobilie findet, dann kann sich die Entschediung auf wesentlich weniger Einflüsse reduzieren und man ist sicherer und meist auch erfolgreicher beim Investment.
Es gilt: Investiere nur in Werte, die Du verstehtst!Wenn man nun beruflich mit diesen Dingen nicht so viel zu tun oder man sich eine Entscheidung nicht zutraut, obwohl sie nötig ist (Thema Altzersvorsorge), dann muss man sich einen Berater suchen (egal ob in der Bank oder auf dem freien Markt), der
- nachgewiesener Maßen ein Fachmann auf seinem Gebiet ist
- seine Interessen offenlegt und Interessenskonflikte klar kommuniziert
- **der Ihr Vertrauen hat
Dann klappt es auch mit der Anlage...