Hallo, das was du da am Gaumen hast ist ganz sicher keine Aphte. Eine Aphte ist eine rundlich/ovale helle bis hellgraue Schleimhautveränderung, ca 2-3 mm im Durchmesser mit einem auffallend roten Rand. Eine Aphte tut tierisch weh und verschwindet wieder nach ca, 2 Wochen. Ausgelöst von einem Virus Typ der auch Herpes auf der Lippe verursacht. Wenn dich dieser helle Fleck beunruhigt such deinen ZA auf und bitte ihn das Ding zu untersuchen.

...zur Antwort

Das ist eine klare Entzündung des Zahnfleischs rund um den Weisheitszahn.Das Zahnfleisch sitzt da nicht so stramm um den Zahn wie beim Schneidezahn, da kann schon mal was zwischen Zahn und Zahnfleisch gelangen. Geh zum ZA, der macht die Sache sauber, behandelt die Entzündung und in 2-3 Tagen hast du Ruhe. Eine unbehandelte Entzündung kann sich ausbreiten und dann hast du richtige Probleme !! Gute besserung

...zur Antwort

Was verstehst du unter Spange? Eine herausnehmbare aus Stahl gegossene mit Klammern verankerte Teilprothese oder eine Brücke? Als Raucher und/oder Diabetiker ist nur die Implantatversorgung problematisch da bei diesen Patienten die Wundheilung bzw. das Einwachsen des Implantates beeinträchtigt sein kann. Die "Wertigkeit" der Zähne beim Zahnersatz spielt eigentlich nur bei der Brückenversorgung eine Rolle. Hier muss man überlegen welche Zähne fehlen und welche Zähne sollen sie ersetzen. LG

...zur Antwort
Medizin, Zahnmedizin oder doch Psychologie studieren?

Hallo erstmal, ich bin 18 und überlege, was ich studieren soll. Die Richtung steht schon fest, aber nicht genau was. Zahnmedizin, Humanmedizin oder Psychologie? Ich kann mich nicht ganz entscheiden, was ich studieren möchte. Früher wollte ich immer Psychologie studieren. Die vermeintlichen psychischen Belastungen und das relativ zum Aufwand gesehen niedrige Gehalt haben mich dann jedoch erstmal davon abgebracht. Beim Medizinstudium ist das Problem, dass es ja irgendwie schon ziemlich lange dauert und ich mir nicht ganz vorstellen kann erst in 10 Jahren wirklich fertig zu sein und dann nicht mal meinen Doktor zu haben. Vor allem soll die Facharztzeit ja sehr anstrengend sein und da ich ein großer Familienmensch bin und irgendwann auch Kinder haben möchte, habe ich Angst, dass das nicht zu meiner Lebensplanung passt und ich zu wenig Zeit für meinen Mann und Kinder habe. Zuletzt kam mir die Idee Zahnmedizin zu studieren. Das Zahnmedizinstudium kostet an sich schon relativ viel und dann auch noch für die Praxis 360 000 Euro ca. zu bezahlen... Bis ich dass dann abgezahlt habe und mir dann auch mal was eigenes leisten kann...

Vielleicht hat sich ja Jemand mal genauer damit auseinandergesetzt und kann auch veranschaulichen, wie viel private Zeit ich wo habe ohne mein Leben für den Job aufzugeben. Für mich ist es wichtig,dass mir mein Job Spaß macht und ich auch ein wenig verdiene, aber der Sinn des Lebens ist für mich mit meiner Familie glücklich zu sein.

Wie sehen die Gehälter im Vergleich aus? Wie die Arbeitszeiten? Und vor allem wie die Prognosen?

Vielen Dank, Marry

...zum Beitrag

Bei der Frage ob du evtl. Zahnmedizin studieren willst rate ich dir unbedingt mal bei einem ZA ein paar Tage zu hospitieren. Gerade in diesem Beruf kommt es nicht nur auf einen guten Abi-Schnitt sondern vor allem auf "das rechte Händchen" an. Wenn dir das handwerkliche Klein-Klein nicht liegt Hände weg !! Ansonsten musst du überall ranklotzen und präsent sein um gutes Geld zu verdienen.

...zur Antwort

Es gibt eine ganze Reihe von Zahnärzten die durch Erfindung von praktischen Instrumenten (Langenbeck, Middeldorf, Matthieu, Heidemann, Luniatscheck usw.) oder durch pfiffige Operationsmethoden (Partsch u.a.) berühmt geworden sind.Ich finde man sollte auch in Zukunft diese Bezeichnungen verwenden um die Ehre dieser Pionieren zu wahren. LG

...zur Antwort

Meine Frage zuerst: warum war die Brücke solange provisorisch eingesetzt. Normalerweise reichen 3 Monate.Je länger die Brücke nur prov. eingesetzt ist desto grösser ist die Gefahr dass sich Karies unter den Kronen bildet da der prov. "Zement" nicht so dicht abschliesst wie der endgültige.Beim Entfernen der Brücke verwendet man - wenn sie sehr fest sitzt- einen Haken der mit einer Feder ein kleines Gewicht zur Kraftverstärkung verwendet. Dabei kann schon mal - sollte aber nicht- etwas zu Bruch gehen. Wer nun für den Schaden aufkommen muss ist schwer zu sagen. Wenn dein ZA dich nach ein paar Monaten zum endgültige Zementieren wiedersehen wollte und du hast den Termin verbaselt musst du dich wohl bei dir selbst beschweren. Auf der anderen Seite hat dein ZA Recht, das Aufbohren der entspr. Krone wäre sicher schonender für die gesamte Brücke gewesen. Das Loch in der Krone kann man problemlos durch eine Füllung schliessen. LG 

...zur Antwort

Auf der Wangeninnseite in Höhe des 1./2. Molaren im Oberkiefer liegt der Ausführungsgang der Ohrspeicheldrüse (glandula parotis). Wenn da eine Flüssigkeit austritt ist das völlig OK. Bei einer Fistel hättest du eine schmerzhafte Entzündung. Aber wenn dich daws Ding beunruhigt solltest du deinen ZA aufsuchen.LG

...zur Antwort

Ja, das ist schon möglich und normal z.B. wenn die Füllung insgesamt so gross geworden wäre dass man besser eine Krone angefertigt hätte. Deine Schmerzen können aber auch daher rühren dass die neue Füllung einen Tick zu hoch ist und der Zahn beim Kauen zuerst belastet wird. Kann dein ZA leicht feststellen und einschleifen. Wurzelbehandlung nur wenn unbedingt notwendig. Ein wurzelbehandelter Zahn ist nur noch halb soviel wert wie ein lebender - der nächste Schritt ist Extraktion. LG

...zur Antwort

Moin, solange die Dränage in der Wunde ist putzt du deine Zähne wie gewohnt. Musst nur aufpassen dass du nicht mit der Zahnbürste den Dränagestreifen rausziehst !! Wenn dein Zahnarzt dir rät den Weisheitszahn entfernen zu lassen da er schief liegt oder keinen Platz hat solltest du seinen Rat unbedingt befolgen. Der nächste Abszess kommt bestimmt und wird von mal zu mal heftiger und schmerzhafter.LG

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen. Hängt davon ab welche Zähne fehlen und welche Zähne Stützpfeiler sind. Jeder Zahn hat für den Prothetiker eine bestimmte Wertigkeit. Sollen Zähne mit dergesamten  Wertigkeit "6" durch Pfeiler mit der Wertigkeit "6" oder weniger ersetzt werden geht das in die Hose. Da wären Implantate wohl eher angesagt. Ob das eine langfristige Lösung ist hängt vom Zustand des Knochens und davon ab ob du Raucher oder Diabetiker bist.LG

...zur Antwort

Ob Vollnarkose oder nicht hängt letztlich von der Lage der Weisheitszähne ab.Im Normalfall reicht eine örtliche Betäubung und dann sollte man die beiden auf der einen Seite und 2-3 Monate später die beiden auf der anderen Seite entfernen. Der Kieferchirurg wird dich beraten. Bei der Vollnarkose solltest du immer im Hinterkopf haben dass du in einen kontrollierten Zustand zwischen Leben und Tod gebracht wirst. Dieser Zustand belastet deinen gesamten Organismus und ist mit dem Aufwachen noch lange nicht vorbei. Solltest du kurze Zeit später einen Unfall haben und man müsste dich erneut in Vollnarkose behandeln kann das ernste Kosequenzen für deinen Körper haben. Deshalb die Vollnarkose nur in Ausnahmefällen wählen. Kopf hoch, die Weisheitszahn OP in örtlicher Betäubung haben schon ganz andere prima geschafft. LG

...zur Antwort

Sind alle 4 Frontzähne wurzelgefüllt? Sind die Wurzelfüllungen in Ordnung? Röntgenbild gemacht? Auf lange Sicht bist du sicher mit Kronen besser bedient. Dabei würde ich dir unbedingt raten die Kronen auf gegossenen Stiftaufbauten anfertigen zu lassen.Diese Wurzelkanalstifte armieren den Zahn von innen und überbrücken die "Sollbruchstelle "zwischen Zahnkrone und Wurzel. Wie Deichgöttin schon schrieb: die wurzelbehandelten Zähne werden spröde und brechen bei Belastung (Biss in einen harten Apfel) leichter ab als ein lebender Zahn. Kostet zwar ein paar Euro mehr aber damit bist du auf der sicheren Seite. LG

...zur Antwort

Es geht bei der Wartezeit bis zur endgültigen Brücke nicht nur um das Verheilen der Wunde sondern auch und vor allem darum dass der Knochen wo der Zahn sass sich vollständig umgewandelt hat. Das kann 3 bis 6 Monate dauern. Wartet man nicht ab und gliedert die Brücke zu früh ein, wird das Brückenglied später "in der Luft hängen" und du ärgerst dich über all die Speisereste die sich unter dem Brückenglied sammeln. Von daher wäre eine prov. Brücke wie Deichgöttin sie vorschlägt wohl die beste Lösung für dich.

LG

...zur Antwort

Deine Annahme dass es sich bei den Schmerzen um ein "Granulum" handelt ist ja man sehr gewagt. Wenn der Zahn vor 4 Jahren wurzelbehandelt wurde kann es sein dass sich an der Wurzelspitze eine erneute Entzündung gebildet hat. z.B. wenn die Wurzelfüllung nicht vollständig (bis zur Wurzelspitze) oder nicht alle 3 Wurzelkanäle vollständig gefüllt wurden. Dann verbleiben nämlich in dem nicht gefüllten Wurzelkanal Bakterien die sich bei einer temp. Immunschwäche (Grippe o.ä.) wieder bemerkbar machen. Mein Rat: geh zu deinem ZA und lass ein Röntgenbild machen. Dann weisst du mehr. Sollte sich erneut eine Entzündung gebildet haben kann man den Zahn evtl. durch eine Wurzelspitzenresektion retten. Ob sich der Aufwand lohnt hängt auch vom Zustand des gesamten Zahnes (Karies, Parodotose usw) ab.   Gute Besserung.

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Möglichkeiten: 1.Wenn der Zahn 24 schwer zu extrahieren war, könnte der Nachbarzahn durch Einwirkung von Hebel o.ä. bewegt worden sein:gibt sich wieder. 2. Wenn der Nachbarzahn schon durch Parodontose nicht mehr mit der gesamten Wurzel im Knochen steht kann er natürlich bei Belastung dieser ausweichen:Schmerzen. 3. Die Wurzel des Nachbarzahnes könnte durch die Infektion an 24 mit betroffen sein. Lässt sich schnell durch ein Röntgenbild bei deinem ZA aufklären - den ich auf jeden Fall baldmöglichst aufsuchen würde. Gute Besserung

...zur Antwort

Es kann sein dass die provisorische Füllung zu hoch ist und der Zahn beim Kauen zuerst belastet wird. Dein ZA kann das sehr leicht überprüfen und evtl. einschleifen. Schönes Wochenende.

...zur Antwort

Wenn du unbedingt Zahnmedizin studieren willst/musst kannst du ja deine berufliche Zukunft an der UNI im wissenschaftlichen Bereich planen. Ich rate dringend von dem Studium ab nur weil deine Eltern Zahnärzte sind!! Such dir einen Bereich der dich interessiert und begeistert. Das Zahnmed. Studium ist zu lang und arbeitssam um dann doch irgend etwas anderes zu machen. Etwas spät mit meiner Antwort aber hoffentlich nicht zu spät ?!

...zur Antwort

Ehe du dich für ein Studium der Zahnmedizin entscheidest solltest du ein paar Tage bei einem Zahnarzt hospitieren. Da siehst du was später mal auf dich zukommt!! Das Dollarzeichen im Blick ist kein guter Ratgeber.

...zur Antwort