Ich habe die Prüfung beim ersten Mal bestanden. Fehlerfrei war aber auch ich nicht! Fast hätte ich eine Rechts-vor links-Stelle übersehen. Bis in die Kreuzung ragte ein Wohnwagen rein, sodass die abzweigende Vorfahrtstraße verdeckt war. Konnte in letzter Sekunde in der Mitte der Kreuzung noch bremsen. An exakt dieser Stelle ist der Prüfling vor mir wohl durchgefallen. Achte also auf solche Stelle in verkehrsberuhigten Bereichen.

Ganz grundsätzlich geht es den Prüfern darum, zu sehen, ob du schon reif genug für den Straßenverkehr bist. Dazu zählt ein ruhiger Fahrstil, und auch in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Das war der Grund, weshalb ich den Schein mitnehmen durfte, obwohl ich nicht ganz perfekt gefahren bin. Bleib also ruhig in der Prüfung, dann passieren dir weniger Fehler. Alles andere kommt von alleine - fahren kannst du ja, sonst hätte dich dein Lehrer nicht zur Prüfung angemeldet ;)

...zur Antwort

Als erstes musst du dir klar machen, dass der Weg bis zu deinem Ziel sehr lang ist. Aber du kannst dein Ziel ohne Weiteres erreichen. Du hast ganz richtig erkannt, dass es nicht ohne Sport geht. Einen guten Anfang hast du gemacht! Am effektivsten ist aber ein Ganzkörpertraining. Dazu gehört Kraft- und Ausdauertraining. Ersteres kannst du bei McFit und Co umsetzen. Denn nur mit Muskeln kannst du auch Kalorien und Fett verbrennen - und je mehr Muskeln, desto schneller kommst du zum Ziel. Als Ausdauertraining ist Joggen gut, aber ohne Training wird das in die Hose gehen und ist zudem für die Gelenke schädlich. Empfehlen kann ich dir regelmäßiges Schwimmen. Die Ernährung ist auch wichtig. Die wirst du komplett umstellen müssen. Achte auf eine proteinhaltige und gleichzeitig fettarme Ernährung. Außerdem solltest du nur noch Vollkorn-Produkte essen, da viel sättigender. Verteile 3 Mahlzeiten und 2 Snacks regelmäßig über den Tag. Nach 18 Uhr solltest du deine Kohlenhydrataufnahme auf ein Minimum reduzieren, da diese nachts und ohne Bewegung in Fett umgewandelt werden. Im Internet findest du viele Sport-Ernährungspläne. Suche dir einen aus und halte dich dran. Achte darauf, dass du statt der üblichen Fette jeden Tag ein paar Gramm Omega 3 Fette zu dir nimmst. Die gibt es in Fisch oder in guten Ölen. Z.B. in Walnussöl. Direkt nach dem Sport solltest du deinen Kohlenhydrat-Speicher wieder aufladen, z.B. mit einer Banane. Etwas später solltest du Proteine zu dir nehnem. Da bietet sich z.B. Magerquark an. Für deinen Stoffwechsel ist es außerdem enorm wichtig, dass du jeden Tag 2-3 Liter Wasser trinkst - bei Sport natürlich mehr. Wenn du wirklich effektiv trainieren möchtest, solltest du deinen Sport-Ernährungsplan täglich einhalten - und 4-5 Mal in der Woche Sport treiben. Regenerationspausen sind für deinen Körper mindestens genau so wichtig, wie der Sport selbst. Nach jedem Tag mit Sport sollte also einer ohne folgen. An dem kannst du natürlich auch einen Spaziergang machen, um in Bewegung zu bleiben. Die ersten Erfolge wirst du nach 4 Wochen sehen - und du wirst es schon beim ersten Mal fühlen - Sport macht glücklich :))))

...zur Antwort

... ach ja und wie in der Überschrift steht, weigert sich die Vermieterin auch, aus ästhetischen Gründen einen Zeitungsbriefkasten vor der Haustür anzubringen

...zur Antwort