Das hab ich bevor ich die Antwort geschrieben habe auch gemacht. Ich hab die Angewohnheit ebenfalls also keine Sorge :)

Jan

...zur Antwort

Grüss dich!

Wenn ich richtig verstehe willst du mit deinem eigenen Körpergewicht trainieren. Also ich zähle dir mal Übungen auf die effizient für Zuhause sind:

Liegestützen: Brust, Trizeps und allgemein Oberkörper Klimmzüge: breiter Rücken, Bizeps (wenn du keine Stange hast kannst du dich auch an der Tür halten. Einfach etwas hintun, dass sich die Tür nicht wieder schliesst. Chrunch It Ups- Bauchmuskulatur Trizepdips - Trizeps (an Bettkante oder Stuhl) Umgekehrtes Bankdrücken - Brust, Arme (an z. bsp Tisch)

Aber genau erklären, wie die übungen gehen kann ich dir nicht, aber ich denke auf z. Bsp YouTube wirst du schon eine genaue Ausführung finden. Achte aber gut auf die Ernährung, wenn du Ergebnisse sehen willst. Iss vor dem Training etwas dass dich aufpowert und trink vor dem Ttaining viel. Aber die Mahlzeit nach dem Training ist am wichtigsten. Achte bei der Mahlzeit vor dem zu Bett gehen gut, dass genug Proteine beinhaltet sind. Hoffe konnte irgendwie helfen Gruss Jan

...zur Antwort

Klar heisst es, dass man die Pickel nicht ausdrücken sollte, doch wenn man es richtig macht kann da nichts passieren.

Wie:

1.Nimm eine Nadel, desinfiziere sie(z.Bsp mit Feuerzeug)|2. Stich ein kleines Loch in den Pickel (nur ein ganz kleines)|3. Nimm zwei Tücher oder etwas ähnliches und drück den Pickel aus. Hör gerade auf wenn Blut oder weisse Flüssigkeit rauskommt. Tupfe die Stelle so schnell wie möglich ab und das etwa eine Minute. Achtung: nicht mit den Fingern ankommen. Danach ausheilen lassen.

Dann, was du auch noch machen kannst, ist: Ein Gesichts-Dampfbad nehmen. Weil die Poren öffnen sich dann und dabei sind die Pickel am ungeschütztesten. Und, was auch hilft ist nichts Fettiges und nichts all zu Süsses, wie Schokolade essen.

Hoffe konnte irgendwie helfen! LG Jan

...zur Antwort

Rust http://youtu.be/-YhCvGVop1Q in diesem Überlebensspiel kann man Unterschlupfe, Häuser und Lager bauen. Man kämpft ums überleben und kann mit Freunden gegen Spieler kämpfen. Es können auch Waffen wie Gewehre usw gefunden werden, also sehr empfehlenswert, wenn man mit Freunden über Skype überleben will haha;)

...zur Antwort

Dass man beim Geschichtenschreiben manchmal nicht weiter weiss ist ganz normal. Am besten macht man, bevor man schreibt ein paar Notizen (Mind-map, zusammenfassung, usw..)

Dass einem sein eigenes Werk manchmal vollkommen blöd vorkommt ist genau so normal. Das gleiche wenn jemand ein Foto von einem schiesst, da findet man sich darauf auch blöd ;) Da muss man durch, man darf sich davon nicht unterkriegen lassen. Wenn man dann die Geschichte fertig geschrieben hat kann man sich aufs Verbessern konzentrieren - aber erst dann! ;) Denn wenn man die Geschichte "grundsätzlich" fertig hat ist es leichter sie zu verbessern, da man nicht die Lust verlieren kann weiter zu schreiben (weil es nicht wirklich noch was zu schreiben gibt)

Lg Jan30 :)

...zur Antwort

Kommt drauf an wie alt du bist.. Denn im Erwachsenwerden verändert sich manchmal (ganz langsam..) die Haarfarbe ein bisschen. Aber meistens ist es umgekehrt, dass blondhaarige braune Haare bekommen;)

...zur Antwort

Display ersetzen ;) Oder lernen damit zu leben

...zur Antwort

Haha naja ich versteh's selber auch nicht ganz, aber da es sehr viele machen denke ich mal, dass es eine Art Trend, Style darstellen soll. Oder sie sind einfach alle überhitzt wollen den Pullover aber anziehen, weil sie sonst nicht geil aussehen.. es aber zu warm ist und sie die Ärmel heraufziehen, damit sie etwas kälter haben :D ich hoffe ich konnte irgendwie helfen...!:D Liebe Grüsse Jan30 ;))...

...zur Antwort

Durch Minecraft können Kinder, so wie auch Erwachsene viel lernen ;)) Zum Beispiel Englisch (Seit kurzem kann man jetzt zwar die Sprache ändern) lernt man beim Spiel, da alle Blöcke, Werkzeuge und Nahrungsmittel englisch beschriftet sind ;) Da lernt man schnell mal seine Umgebung, die Natur auf englisch kennen :D Im Spiel selbst gibt's auch noch viel anderes, was einem im späteren Leben helfen kann ;) Taktisch, strategisch und vieles weiter haha Viel Glück noch :) hoffe konnte helfen!

...zur Antwort

So wie man sieht weisst du (was viele nicht wissen), dass das Sixpack grundsätzlich in der Küche entsteht. Einen Trainingsplan für dich zusammen zu stellen, wäre für mein Wissen etwas zu viel. Aber hier mal die 10 besten Nahrungsmittel/Quellen von hochwertigem, mageren Eiweis: 1. Hähnchenbrust ohne Haut und Truthahn/Pute 2. Wildlachs 3. mageres Rindfleisch 4. Thunfisch 5. mageres Schweinefleisch 6. Magermilch 7. Hüttenkäse (fettfrei) 8. Omelette aus Voll-Ei und Eiklar 9. Bohnen, Nüsse, Hülsenfrüchte 10. Soja (Tofu)

Oder erkundige dich mal bei "Youtube-Star's" wie zum Beispiel 'Flying Uwe' und gib dabei "Eiweiss" oder anderes ein, da sollte was kommen. Auch Übungen für Sixpack sind bei ihm vorhanden.

Ich würde dir klassische Crunches für die Bauchmuskulatur vorschlagen. Hier hast du noch andere Übungen (welche relativ leicht sind, aber gut für den Einstieg und wenn man sie effektiv ausführt, steckt da was drin ;).) http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=video&cd=1&cad=rja&ved=0CDoQtwIwAA&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DvkKCVCZe474&ei=fQsyUv_NLuKP0AXK3oDgCg&usg=AFQjCNEQyMsY4ClHp4-rE5-z0b4dBgkSDw

Für die Schultern, den Trizeps (Hinterer Anteil des Arms) und die Brust sind immer noch die klassischen Liegestützen am geeignetesten. Um die Brust etwas effektiver trainieren will kann man leicht durch meistens im Haus vorhandene Gegenstände den Liegestütz verschwierigen. Dafür brauchst du ein paar grosse, dicke Bücher, mit denen du zwei Stapeln auf dem Boden bildest. Die stellst du nebeneinander, schulterbreit vor dir, dadurch wird der Liegestütz schwieriger und belastet mehr die Brust. Ich hoffe du verstehst was ich mit den Bücherstapeln meine.. damit solltest du einen "erhöten Liegestütz" ausführen können, indem du deine Hände, anstatt sie auf dem Boden zu haben auf den Büchern hast, jedoch mit dem Körper bis nach unten (etwa 1-2 cm vom Boden entfernt) sinkst. Daurch werden die Brust und der Trizeps sehr effektiv trainiert. Für den Bizeps (Arm) sind Klimmzüge und Türziehen (die du wie der Name schon sagt, zuhause an einer Tür ausführen kannst. Einfach mal googeln ;).) Und nutze deine "Gewichte" die ihm Haus herumliegen. Wenn du keine Kurzhantel besitzt kannst du ja mal einen Rucksack mit Büchern, Trinkflaschen, Steinen (oder, oder/und, und) füllen und dabei die klassische Bewegung ausführen (wobei du das Gewicht langsam heraufziehst, bis dein Unterarm den Muskel/Bizeps berührt, dann wieder langsam den Arm wieder sinken lässt.) Für die Beine weiss ich leider kaum, wie man sie trainieren kann (Ausgeschlossen Fahrrad zu fahren, joggen, usw.) Ich kann dir nur Sumo.Kniebeuger empfehlen, welche du vielleicht schon kennst, sonst musst du halt wieder mal googeln und ein paar Videos anschauen ;))

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;DD

Wenn das hilfreich war, kannst du das ja mit hiilfreich/ste Frage kennzeichen :DD

...zur Antwort

Sit Ups, Crunches usw sind nebensache. Achte erstmals auf deine Ernährung, denn das Sixpack kommt erst in der Küche zum Vorschein;)) Durch das Training gibst du dem Sixpack nur den letzten Schritt. Damit formst du es, machst es härter und herausstehender ;) Und wie alt bist du eigentlich? Denn auf das Alter kommt's auch etwas an, denn wenn du zu jung, alt bist, wird da auch nicht's draus, denke ich. ;)) Hoffe konnte helfen :)

...zur Antwort

Jeden Tag ist eindeutig zu viel ;) Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich habe mal gehört, dass die Muskeln in der Ruhepause am effektivsten wachsen, was bedeuten soll, dass man mal ruhig ein Tag "ruhig angehen" soll ;)

Die Ernährung! Du musst sehr auf deine Ernährung achten, denn dein Sixpack (welches schon vorhanden ist, aber vielleicht noch nicht sichtbar) entsteht in der Küche! Das Training gibt dem Sixpack nur den letzten "Schwung". Ebenfalls brauchst du einen nicht all zu dicken Bauch. Du musst recht schlank sein, sonst dauert's etwas länger, bis den Sixpack zum Vorschein kommt.

Also mein Tipp: Achte auf deine Ernährung, wenn du bis jetzt noch nicht so richtig drauf geachtet hast, denn das Sixpack hängt von dem ab. Mit dem Training kannst du dein Sixpack härter, förmiger und ausgeprägter machen ;)) Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort