Gut ist anders.
Wäre mir als Mann sicher unangenehm, dann lieber ein paar Birkenstocklatschen.
Wenn du mich fragst, bieten sie alle drei nicht wirklich schmackhafte und vor allem gute Lebensmittel an, von ungesunden Essensbestandteilen will ich da gar nicht erst reden.
Lieber ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen (dafür nicht so oft) und dann etwas in einer vernünftigen Gaststätte essen.
Allgemein: Nichts geht über selbsgekochtes Essen, da weißt du wenigstens was du darin verarbeitet hast.
Ein Studium lohn sich fast immer. Ich habe mein Abitur auch auf dem Abendgymnasium nachgeholt und Abitur ist Abitur - der Uni ist es egal, wo du das erlangt hast.
Je nach dem, wie die Nachfrage ist, hast du grundsätzlich ebenso gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wie jüngere. Ich studiere Grundschullehramt und da schlittern wir in einen nach größeren Fachkräftemangel als jetzt schon. Uns wurde gesagt, wir könnten uns später quasi eine Schule auswählen.
Kommt aber ganz auf den Beruf an, wie überlaufen er ist - oder auch nicht.