Ich habe mir einige Erfahrungsberichte durchgelesen, weil ich bald auch eine Doppelvorschubplatte bekomme. Die teile sehen so aus:
Das sind die Erfahrungsberichte:
Erfahrungsbericht zur Doppelvorschubplatte
Lara, 13 Jahre
„Als ich die Doppelvorschubplatte bekommen habe, war es erst richtig komisch. Der Kieferorthopäde hat die Platte eingesetzt und ich konnte den Mund kaum richtig schließen. Sprechen war total ungewohnt – jedes sch und z kam verwaschen raus. In der Schule haben meine Freunde erst gelacht, aber nach ein paar Tagen wurde es normal. Essen ging anfangs nur mit rausgenommener Platte, weil ich mich verschluckt habe. Inzwischen trage ich sie fast den ganzen Tag, und man merkt richtig, wie der Unterkiefer nach vorne geschoben wird. Anfangs hatte ich Druck an den Zähnen, aber das hat nachgelassen. Nervig ist nur das Putzen – da sammelt sich schnell Essen drunter.“
Marius, 12 Jahre
„Ich hab die Doppelvorschubplatte seit drei Monaten. Am schlimmsten war die erste Woche. Ich hatte das Gefühl, dass der Kiefer auseinandergerissen wird. Dazu kam, dass ich beim Fußballspielen mit der Platte schnell außer Atem war. Ich nehm sie beim Sport meistens raus, auch wenn mein Kieferorthopäde meint, ich soll sie möglichst lange tragen. Mittlerweile kann ich sogar mit der Platte reden, ohne dass man es groß hört. Meine Eltern sind ziemlich streng und erinnern mich ständig ans Reinmachen, aber das ist auch gut so – sonst würde ich bestimmt schummeln.“
Sophie, 14 Jahre
„Für mich war die Doppelvorschubplatte eigentlich eine Erleichterung, weil ich vorher eine Dehnplatte hatte, die mir mehr wehgetan hat. Klar, mit der neuen Spange war das Kauen wieder ungewohnt, aber nach einer Woche ging es. Ich trage sie wirklich konsequent, auch nachts. Was mich am meisten nervt, ist das viele Sabbern, wenn ich einschlafe. Morgens ist mein Kopfkissen immer nass. Aber man sieht schon Fortschritte: Mein Unterkiefer steht nicht mehr so weit hinten und mein Überbiss ist kleiner geworden.“
Jonas, 15 Jahre
„Ich hatte die Doppelvorschubplatte ein gutes halbes Jahr. Anfangs hab ich mich geschämt, weil das Sprechen echt komisch klang. Ich hab sogar Referate lieber ohne Spange gehalten – zum Glück durfte ich das manchmal. Nach einer Zeit hab ich mich aber daran gewöhnt, und es wurde leichter. Das Beste war, dass man die Platte eben auch rausnehmen konnte, wenn es wirklich wichtig war. Jetzt habe ich eine feste Spange und merke, dass die Vorarbeit mit der Doppelvorschubplatte echt nötig war. Ohne das hätte mein Unterkiefer gar nicht so gut nach vorne kommen können.“