Es ist höchstwahrscheinlich eben doch so, das nach dem Tod absolut nichts mehr passiert. Du machst den gleichen Fehler wie die meisten Menschen. Der Mensch denkt immer das wenn etwas zu Ende geht immer noch etwas danach kommen muss. Er versucht immer etwas zu bewahren. Er denkt es muss immer weiter gehen. Aber nein, da kommt nichts mehr, finde dich mit dem Gedanken ab. Es wird am Anfang vllt. schwer für dich sein aber irgendwann akzeptierst du es. Der Tod ist das Ende danach kommt nichts mehr.

...zur Antwort

Kann sie schon machen, das Problem ist nur, das falls etwas passiert, kann sie andere Verkehrsteilnehmer verletzen oder sogar töten. Wenn sie es in einem abgesperrten Bereich macht, wäre es besser, dann kann nur sie selbst zu schaden kommen. Das wäre aber auch schlecht für die Hinterbliebenen.

...zur Antwort
Das Leben des Brian (1979)

Privat kann man den Film gucken ohne eine Strafe zu befürchten, aber über die Feiertage hat der Film ein öffentliches Aufführungsverbot für Kinos und andere Veranstaltungen.

...zur Antwort

leider nicht kabellos aber die Sennheiser cx 3.00 sind gut

...zur Antwort

Ich hätte beide gegen die Wand geklatscht.

...zur Antwort

Es gibt kein Unternehmen auf diesem Planeten dem Datenschutz wirklich wichtig ist. Die würden am liebsten alle sonst was mit den Daten anstellen. Von daher gibt es da keinen Gewinner zwischen Sony und Microsoft. Das einzige was ich sagen kann ist, dass Xbox Live etwas stabiler und ausgereifter ist als das PSN.

...zur Antwort