intel recovery agent ist dazu da, die firmware zu updaten, wenn schwere sicherheitslücken entdeckt wurden, das sagt jedenfalls die INTEL Website dazu. Ob du dieses Programm brauchst, musst du selbst entscheiden.
du solltest im BIOS-Menü nachschauen, ob die Festplatte als erste Bootmöglichkeit genutzt wird, denn sonst versucht der PC evtl. von einer CD-ROM zu booten, andererseits tritt dieses Problem nicht vonjetzt auf gleich auf
Wenn du in einer Multiplayerwelt wärst und WorldEdit auf dem Server wäre:
Gebäude mit WorldEdit markieren und dann
/flip <left/right/up/down/forward/backward>
vielleicht hilft dir das weiter.
§ 459 BGB ist Gegenstand einer Regelung zum Wiederkauf.
Danach verpflichtet sich der Käufer, die Kaufsache zurückzuübereignen, wenn der Verkäufer durch entsprechende Erklärung vonseinem Wiederkaufsrecht Gebrauch macht. Für den Wiederkauf gilt im Zweifel der im Kaufvertrag vereinbarte Kaufpreis. In den §§ 456 ff. BGB werden der Anspruch auf Ersatz von Verwendungen, die der Käufer/Wiederverkäufer auf den gekauften Gegenstand vor der Rückübereignung (Wiederkauf) gemacht hat oder die Haftung des Käufers/Wiederverkäufers bei Verschlechterung des Kaufgegenstandes geregelt. Nach dem Kauf entstandene Rechte Dritter muss der Käufer/Wiederverkäufer beseitigen, damit der Verkäufer/Wiederkäufer den Gegenstand im Falle des Wiederkaufs lastenfrei zurückerhält. Die Ausschlussfrist für die Ausübung des Wiederkaufsrechtes beträgt bei
Grundstücken dreißig Jahre, im Übrigen drei Jahre.
Ist wahrscheilich wegen deinem Gerät so