Wärmeleitung (Ich kenn es unter dem Begriff Konvektion): Der Energieaustausch innerhalb eines Körpers.
Wärmeströmung: Der Energieaustausch, welcher bei der Berührung 2er Körper stattfindet.
Wärmestrahlung: Energieaustausch ohne direkten Kontakt. Strahlung wird von einem "warmen" Körper abgegeben und braucht einen Körper, den sie erwärmen kann. Das Medium zwischen den Körpern (Vakkuum, Luft etc.) wird in der Regel nicht (oder nur minimal erwärmt)

Zu den Aufgaben:
1. Sonne - Vakuum - Mensch. Also kein direkter Kontakt, daher Strahlung.
2. Griffe sind beim Kochtopf befestigt. Innerhalb des warmen Topfes wandert die strahlung zu den Griffen. Ich würde sagen Leitung. (Wenn sie aus einem anderen Material sind währe es Strömung)
3. Das liegt daran, dass Metall die Wärme schnell abgibt/aufnimmt. Wenn du sie angreift findet eine Wärmeströmung zwischen Hand und Metall statt.
4: Flamme - Luft - Teekanne. Hier erhitzt sowohl die heiße Luft die Kanne, als auch die Strahlung, welche von der Flamme ausgehen.

...zur Antwort

Ein Militär-RPG? Jeder fängt als neuer Rekrut mit der Grundausbildung an. Nach der Grundausbildung wird man auf verschiedenste Einsätze geschickt (urbane Gebiete sichern, Schlachten mit tausenden Soldaten schlagen und ab und zu auch humanitäre Einsätze, bei denen auch Mal die Zivilbevölkerung evakuiert werden muss), sodass es nicht langweilig wird. Es ist jeden selbst überlassen, wie er seinen Charakter innerhalb der Missionen spielt. Spielt man lieber den Typen, der gern ein krummes Ding laufen hat, oft wo aneckt und dem der Rang egal ist? Bleibt man einfach lange dabei und schlägt den Weg eines Unteroffiziers ein? Oder zeigt man wirklich Kompetenz und Führungsqualitäten und wird zum Offizier befördert?

Wie du siehst, es gibt in solch einen RP viele Möglichkeiten und man erreicht eigentlich nie das Ende der Fahnenstange, wo man nichts mehr erreichen kann. Vielleicht überlegt man auch, es in ein Fantasysetting wie Star wars zu bringen, da dort die Armeen dort locker in die Millionen gehen. Auch technisch (Raumschiffe etc.) ist viel mehr möglich.

Was sagst du zu der Idee?

...zur Antwort

2 Maler, 2 Räume, 2 Stunden. Haben sie die Hälfte der Zeit schaffen sie die Hälfte der Räume. Heißt 2 Maler, eine stunde: Ein Raum. Jeder Maler schafft also 1/2 Raum pro Stunde.

In 6h würde ein Maler 3 Räume schaffen. 18/3 sind 6 Maler. Als Probe kann man die 6 Maler mal 1/2 Raum pro Stunde mal 6 Stunden rechnen. Ergibt laut meinen Taschenrechner 18.

...zur Antwort

https://swcivilwar.iphpbb3.com/forum/index.php?nxu=34587935nx64069

...zur Antwort

Online RPs. Meinst du RPS im Sinne von RP Mods von bekannten Spielen (GTA, Arma etc.) oder eher ein Forenrollenspiel, wo mehrere Miteinander spielen. Oder soll es doch eher ein Chatrollenspiel sein, wo man nur mit einem Partner schreibt? Oder sollen es eher RPs im Sinne von Pen and Paperspielen sein? Oder willst du doch ein RPG wie Witcher oder Skyrim?
Wenn ich ein bisschen genauer wüsste, was du suchst, könnte ich eine passende Antwort geben.

...zur Antwort

Ein bisschen mehr Infos wären gut, vonwegen was genau du suchst. Ein Open-World RPG wie Skyrim und Witcher? Ein Forenrollenspiel oder doch ein Pen and Paper RPG. Oder ein RP-Mod für ein Spiel?

...zur Antwort

Mit einem Durchlauferhitzer spart man sich jenen Energieverlust, den man sonst im Boiler hat, wo das Wasser gelagert wird. Ca. 1kW pro Tag sind das meistens. Allerdings ist das nicht wirklich viel im Vergleich zur Energie, die für die Warmwasserbereitung benötigt wird.
Allerdings muss bei Durchlauferhitzern das Warmwasser sehr schnell erwärmt werden, da es nicht gespeichert wird, sondern nur durchläuft. Sobald also Warmwasser benötigt wird, braucht es eine sehr große Leistung. Soweit ich mich erinnere haben Durchlauferhitzer einen geringfügig schlechteren Wirkungsgrad als Boiler.
Summa summarum würde ich sagen, beide brauchen in etwa gleich viel Energie. Dass weniger Energie verbraucht wird, liegt hauptsächlich daran, dass es 3 Verbraucher weniger gibt.

...zur Antwort

Für einen PC um 300€ kann man maximal minesweeper spielen.. Es kommt immer drauf an, was man spielen will. Für GTA V, battlefield und solchen kram darf man schon mal mindestens 800 hinlegen.

Aber ja, mit selbst zusammenbauen spart man sich gleich mal 100€+. Allerdings muss man sich wirklich auskennen, damit die Komponenten zusammenpassen und deren Leistung aufeinander abgestimmt ist (sonst baut man wieder eine unnötige Schwachstelle ein, wenn man am falschen Ende spart)

...zur Antwort

In der HTL is es so:
Bei (nur) einem 5er kommts auf den Lehrer an, ob man eine Nachprüfung schreiben muss oder die Klausel bekommt. Allerdings, solltest du nächstes Jahr wieder eine 5 in Franz haben, dann führt kein Weg an der Nachprüfung vorbei.

...zur Antwort

Österreich: Ich kenne alle die oben genannten Sender (ARD und ZDF schau ich nicht freiwillig, dazu bin ich noch zu weit von der Pension entfernt.) Ein paar zusätzliche Sender haben wir: (ORF 1- ORF 3, unser Öffentlich-rechtlicher Sender, wegen dem es bei uns die GIS gibt) Dann noch ATV und Puls 4. Manchmal ist was gutes drauf, aber meistens schau ich was auf den deutschen Sender.

...zur Antwort

Da immer Leute das Spiel aufhören, die noch Geld auf dem Konto haben wird das Geld im System immer weniger. Immer weniger Geld im Umlauf - die Leute können sich weniger leisten bzw. bezahlen weniger für dass, was sie sich leisten können. Ist zumindest meine Vermutung.
Heißt du bekommst dein Zeug schwerer verkauft und wenn, dann wird der Preis immer weiter nach unten sinken.

...zur Antwort

Ich hab den Schein auch erst seit 3 Jahren und bin zum ersten Mal vor 3 Monaten in der Stadt gefahren. Kurzum: Ich versteh, was du meinst.

Die ersten Male war ich auch immer extrem unsicher, wenn ich alleine gefahren bin, ich musste mich regelrecht überwinden, dass ich selbst gefahren bin. Aber das Gefühl der Unsicherheit wurde bei mir jedes Mal besser.

Wegen dem reinrollen hatte ich nie Sorgen. Wahrscheinlich, weil mir mein Vater während meiner Führerscheinzeit gezeigt hat, wie schnell das Auto bremsen kann. Vielleicht auch was, das du mal probieren könntest: Such dir ne Straße, wo kein Verkehr ist und links und rechts nur Felder sind. Beschleunigt mal auf 50 km/h und steig mit ganzer Kraft in die Bremsen. Dann siehst du, wie schnell eigentlich ein Auto bremst und das die Furcht wahrscheinlich nicht gegeben ist.

...zur Antwort

Komm drauf an. In der ersten Klasse währ aufhören noch ne Option, in der 3,4 oder 5 ist es der größte Blödsinn, den man sich ausdenken kann.

Generell ist eine HTL-Matura hilfreich, einfach weil "schaut her, ich hab sie" Öffnet einem manchmal Tür und Tor

...zur Antwort

Schaut für mich aus wie eine fortgeschrittene Version von Supraleitern (https://de.wikipedia.org/wiki/Supraleiter ), welche es bei uns auch gibt. Kurzum: Es ist entweder ein magnetisches Feld oder geheime Starwars-Technologie.

EDIT: Auf dieser Seite steht, wie es für den Film gemacht wurde:
https://howbb8works.com/
am Ende kann man sich sogar die zwei inneren Mechanismen ansehen, die BB-8 in Bewegung halten.

...zur Antwort

Ein Forenrollenspiel?
Läuft auf jeden Gerät, dass ins Internet kann, Story kann besser sein als mancher Kinofilm (wenn man die richtigen Leute zum schreiben hat) und es ist wirklich nicht kompliziert zu schreiben ^^.

...zur Antwort

Hey. Vielleicht hast du Lust ein Foren-RPG zu spielen? Der Vorteil ist:
- du braucht nichts herunterzuladen (Weil wegen Forum)
- komplett kostenlos
- man kann schreiben was man will, man wird durch keine Spielengine oder sowas eingeschränkt.
- Man kann immer und überall schreiben (Ich schau auch immer während meiner Arbeitszeit auf dem Handy hinein)

...zur Antwort

Ich habe die letzten (von 15-20) Sommerferien immer im Verkauf gearbeitet. Es war ein eher regionaler Betrieb mit 3 Standorten. Die Atmosphäre war eher locker und nicht stressig, ich hab neue Ware entpackt und eingeräumt, geholfen, wenn Kunden wieder größere Bestellungen hatten und ihnen auch versucht zu helfen. Hat mir eigentlich gut gefallen, würd ich sofort wieder machen, wenn ich nichts anderes finden würde.

...zur Antwort