Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Der Islam steht, wenngleich das selbst bei Gelehrten oft anders gesehen wird, grundsätzlich eher für die Monogamie ein. Polygamie ist (nicht unstrittig) durch den Koran erlaubt, mit maximal vier Ehefrauen.

"Und wenn ihr fürchtet, in Sachen der Waisen nicht recht zu tun, dann heiratet, was euch an Frauen gut ansteht, zwei, drei oder vier. Und wenn ihr fürchtet sie nicht gerecht zu behandeln, dann nur eine, oder was eure rechte Hand besitzt. So könnt ihr am ehesten vermeiden, Unrecht zu tun." (Ungefähre Bedeutung des Koran, Sure 4, Vers 3)

Dieser Vers allein zeigt schon, dass Polygamie nur unter besonderen Bedingungen erlaubt ist. Nämlich um die Versorgung der alleinstehenden, abhängigen Frauen zu gewährleisten. Denn der Ehemann ist verpflichtet für sie zu sorgen.

Zur Zeit des Propheten wurden die islamsiche Gemeinschaft immens bekämpft und nicht selten hinterließen die Opfer Witwen und Waisen. Da Frauen zu dieser Zeit seltener als heute finanziell unabhängig waren, stellte die Ehe eine Möglichkeit der Versorgung dar. Heutzutage denkt man bei Ehe, gerade in religiösen Kreisen, nur vom Gürtel abwärts, damals war dem nicht so.

“Und ihr werdet die Frauen (die ihr zu gleicher Zeit als Ehefrauen habt) nicht (wirklich) gerecht behandeln können, ihr mögt noch so sehr darauf aus sein.”
(Ungefähre Bedeutung des Koran, Sure 4, Vers 129)

Der Koran spricht den Männern also ganz klar die Fähigkeit ab, sie alle gleich und gerecht zu behandeln. Wer Muslim ist, glaubt, dass alles im Koran wahr ist. Also muss man akzeptieren: Man kann mehrere Ehefrauen nicht gerecht behandeln. Was sagte der Koran noch in Vers 3?

"...Und wenn ihr fürchtet sie nicht gerecht zu behandeln, dann nur eine..."

Wenn Allah einem sagt, dass man sie nicht gerecht behandeln kann, dann befürchtet man es nicht nur, sondern man weiß es. Dies ist also ein Gebot zur Monogamie. Das rechtliche Schlupfloch existiert um flexibel auf gesellschaftliche Umstände reagieren zu können.

Interessant zur Polygamie im Koran ist des weiteren, diese Seite:

http://islam-auf-deutsch.de/islam-praxis/63-ehe-und-familie/856-warum-erlaubt-der-islam-die-polygamie

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Er macht eine kleine Pilgerfahrt und hat eine Freundin? Das ist ziemlich heuchlerisch, wie ich finde. Eine freiwillige gottesdienstliche Handlung zu absolvieren, jedoch nebenbei im Alltag so zu sündigen... traurig, aber leider nicht selten.

Wenn er wirklich gläubig ist, dann wird er entweder die Beziehung zu dir beenden, oder um deine Hand anhalten. Ansonsten ist er sicherlich einer der Heuchler. Und ihre Strafe wird die Schlimmste sein.

Warum heiratet ihr nicht? Wenn du nicht bereit bist ihn zu heiraten, dann liebst du ihn nicht. Für ihn gilt dasselbe. Und liebt ihr euch genug- warum zögert ihr? Fürchtet ihr nicht Allah? Ist er es nicht, dem ihr Rechenschaft ablegen müsst? Jeder hat seinen festgesetzen Tag an dem er stirbt... vielleicht schon morgen. Und was willst du dann sagen, wenn du vor Allah stehst?

Wenn du gläubige Muslima bist UND ihn liebst, dann verlässt du ihn oder heiratest ihn. Denn es ist ein Widerspruch in sich, als gläubige/r Muslim/a einen geliebten Menschen so in die Nähe der Hölle zu bringen. Du bist mitverantwortlich dafür, dass er riesige und viele Sünden auf seine Seele lädt und vielleicht im Höllenfeuer sein wird, wenn er stirbt. Wie kannst du diesen Gedanken ertragen? Liebst du ihn nicht?!

Begrüße ihn mit "As-salamu aleikum wa rahmatu'llah wa barakatu" und suche das Gespräch mit ihm bezüglich eurer Beziehung. Ihr müsst etwas ändern!

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort
SERBIN --- MOSLEM --- ICH DANKE EUCH FÜR JEDE ANTWORT :,((

...ich weiß nicht ob ich von der brücke in die donau springen soll oder mich vor die u-bahn werfen soll. :,( ich bin nun seit genau 2 jahren und 2 monaten mit meinem freund zusammen, ich serbin er moslem, wir kommen aus dem selben land und leben im gleichem bundesstadt, unsere eltern sind dagegen wobei meine mama etwas ruhiger geworden ist, allgemein meine familie bis auf paar spezielle ''gestalten''. seine mama ist vor 2 wochen leider an magenkrebs verstorben, totale katastrophe im haus. das wochenende haben wir zusammen verbracht in der therme auserhalb österreichs es war einfach wunderschön und hat sich richtig angefühlt. da sein kleiner bruder etwas stress gemacht hat zu hause ist sein papa etwas ausgerastet und dadurch hat er meinen freund auch abgeschriebn und und und... daraufhin sagte er du bist mein ältester sohn (24) blablabla... wenn man in dem alter nicht eine freundin haben kann dann sollte er sich schämen und noch viele dinge, daraufhiin platze in ihm alles, da sein vater nicht viel über uns wusste aber es doch ahnte, flehte ich ihn an nach dem tod der mama seinem vater NOCH nichts zu sagen weil es nicht angebracht war, doch er sagte nur ich hab es nciht mehr aushalten können es wollte raus, es musste raus... und sein vater beschimpfte ihn nur das er seine familie im stich lassen würde das er seine familie beschmutzen würde und viele nicht schönen sachen noch. da er noch eine 7 jährige schwester hat bat ihn seine mama gut auf sie aufzupassen das sie die schule schafft das aus ihr etwas wird im leben, und an erster stelle steht bei ihm ja auch die kleine und er packt es bewundernswert mit links, arbeit, haushalt, familie, schwester ALLES! sein vater flippte aus und sagte zu ihm schleich dich aus meinem haus so etwas schmutziges wie dich will ich nicht unter meinem dach haben, sowas tut mir sogar weh geschweigedenn ihm, :,,( ich bin serbin sein vater hasst uns aus tiefstem herzen wegen dem krieg, doch dabei denk ich nur so viel blut von den einen damals geflossen ist, soviel ist auch bei den anderen gelossen, und in meinem freund sehe ich nicht so einen menschen ich sehe in ihm einen echt perfekten mann der mit 24 alles im leben erreicht hat und noch mehr erreichen will. wir haben überlegt abzuhauen doch weg zu rennen ist keine lösung, mit den eltern zu reden bringt nichts mehr wie gesehen. doch wir lassen einfach nicht zu das sich EGAL WER zwischen uns stellt und uns auseinender bringt. ich bin am verzweifeln esse seit tagen nichts mehr aus angst was der nächste morgen bringt. ich bin jedem einzelnen SEHR SEHR DANKBAR über eine hilfreiche antwort. Liebe grüße Dani :(

...zum Beitrag

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Das ist eine schwierige Situation. Abgesehen davon, dass ohnehin zuhause einiges durcheinander geraten ist, dadurch das die Mutter gestorben ist (Möge Allah ihr gnädig sein), ist es jetzt natürlich noch schlimmer. Abgesehen vom islamischen Aspekt, welcher bei vielen eingewanderten Muslimen leider eher im Hintergrund steht, ist es eben auch kulturell schwierig.

Eure Liebe ist sicher etwas schönes, doch inwieweit ist sie momentan Konfliktpotenzial? Das wisst ihr wohl am besten. Als besten Rat kann ich euch nur geben, dass ihr heiraten solltet. Es bringt Stabilität in seine Familie und dann kann er auch islamsich nicht mehr gegen euch argumentieren. Macht er dann weiterhin Ärger, dann könnt ihr nur hoffen, dass er sich beruhigt, wenn seine Frau eine längere Zeit schon tot ist. Es mag sein, dass dies ein Grund ist, da er ohnehin gerade im Gefühlschaos ist.

Wenn du Chrisin oder Jüdin bist, bestenfalls sogar Muslima wirst, dann steht einer Ehe nichts im Wege. Ich wünsche euch viel Glück.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Als Muslim solltest du immer ruhig reagieren und nicht offensiv werden. Lass Beleidigungen und Schmähungen an dir abprallen. Am jüngsten Tag wird Gericht gehalten, vom gerechtesten Richter: Allah! Sicherlich willst du dann vor deinem Schöpfer stehen und von dir sagen können, dass du auf die schönste Weise reagiert hast. Nämlich nicht.

Es wird vom Gesandten Allahs Muhammad (saws) berichtet, dass Abu Bakr von einem Nicht-Muslim beschimpft worden ist und nichts erwiderte. Der Prophet (saws) stand dabei und lächelte. Als Abu Bakr jedoch etwas beleidigendes erwiderte, wandte sich der Prophet (saws) ab. Als man ihn fragte, weshalb, da entgegnete er: "Als Abu Bakr geschwiegen hat, da sprachen die Engel Segen über ihn. Als er erwiderte, da kam der Teufel zu ihm."

Unser Prophet Muhammad (saws) und seine Gefährten wurden auch auf das Schlimmste beschimpft, misshandelt, beraubt und vertrieben. Und doch ertrugen sie und opferten alles. Sie waren bereit allen Stolz, Besitz und ihr Leben für Allah zu opfern. Nimm dir ein Beispiel an ihrem Glauben und ihrer Standhaftigkeit.

Solche Menschen wollen nur provozieren und Unfrieden stiften. Hilf ihnen nicht dabei.

"Rufe zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen in bester Weise. Gewiß, dein Herr kennt sehr wohl, wer von Seinem Weg abirrt, und Er kennt sehr wohl die Rechtgeleiteten.” (Sura an-Nahl 16:125)

"Und wenn ihr vergebt und versöhnlich seid und verzeiht, so ist ja Allah ein Verzeihender, Barmherziger." (Surah 64, Vers 14)

"Zahle mit dem Schöneren die Übeltat heim." (Surah 23, vers 96)

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Die türkische Sprache hat nichts mit dem Islam zu tun. Also erzähle nicht, du müsstest dies auf türkisch sagen. Das stimmt nicht. Arabisch ist empfohlen, sonst kannst du jede Sprache benutzen, denn Allah versteht dich immer. Aber türkisch ist niemals Pflicht.

Es ist ein schönes Bittgebet, jedoch ebenfalls keine Pflicht. Pflicht ist es die Absicht zur Ganzkörperwaschung in deinem Herzen zu fassen, du kannst (musst aber nicht) sie auch aussprechen.

Die Ganzkörperwaschung ist Pflicht, wenn du eine sexuelle Handlung (allein oder nicht) vollzogen hast, dabei ist unerheblich ob du einen Orgasmus hattest. Für sexuelle Handlungen die nur in Gedanken stattfanden ist keine Waschung nötig, ich empfehle jedoch die kleine Waschung vor dem Gebet.

Da wir Muslime alle guten Taten mit dem Namen Allahs beginnen sollten, ist es vor der Ganzkörperwaschung gut zu sagen:
Bismi'llahi ar-rahmani ar-rahim
(In Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen)

Du vollziehst die Ganzkörperwaschung, indem du einfach deinen ganzen Körper wäscht. Keine Stelle deines Körpers darf dabei trocken bleiben. Danach machst du noch einmal die kleine Gebetswaschung und fertig.

Man mag es glauben oder nicht, aber der Islam ist relativ ritualarm.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Es ist im Islam nicht grundsätzlich verboten Instrumente zu spielen. Das ist die Meinung einiger Gelehrter, doch ist diese Meinung nicht unumstritten.

Es ist verboten Musik zu hören oder zu unterstützen, deren Texte im Kontrast zum Islam steht, oder Musik zu hören, die einen von Gottesdienst abhält. Solange man dies einhält, kann man bedenkenlos Musik hören und erzeugen, Allah weiß es am besten.

Die allererste Rechtsquelle des Islams ist der Koran, indiesem aber findet sich nichts zum Musikverbot. In der zweiten, kritischeren Rechtsquelle, der Sunnah findet man eigentlich nur einen umstrittenen Hadith, dessen Aussagekraft fragwürdig ist.

Und man kann nichts für verboten erklären, was nicht eindeutig durch Koran oder zumindest Sunnah belegt werden kann.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Es ist für Leute, die sich über die islamische weltanschauung informieren wollen, entgegen der Erwartungshaltung, das Lesen des Korans nicht von Vorteil.

Es haben sich schon viele Gelehrte und kluge Menschen mit dem Koran auseinandergesetzt. Es ist kein Buch zum einfachen lesen und verstehen, sondern zum studieren.

Möchte man sich also erstmal grundlegend über die Schrift des Islams informieren, dann muss man dazu gleichzeitig auch einen Gelehrtenkommentar dazu lesen, einen sogenannten Tafsir. Etwas aufwändig für grobe Information. Ohne Tafsir aber sind Missverständnisse vorprogrammiert, denn viele Verse des Koran haben einen historischen Kontext und sind allein auf solche Situationen zu beziehen.

Wende dich an (praktizierende) Muslime und Christen, wenn du dich informieren möchtest. Die Schriften zu lesen, hilft am Anfang nur bedingt. Falls du Fragen zum Islam hast, zum islamischen Weltbild, Definition Gottes, dem Propheten Muhammad (saws), kannst du dich gerne an mich wenden.

Da ich auch mal Christ war, kann ich dir auch zum Christentum einiges erzählen. Jedoch sicher nicht ganz so fundiert, wie manche jetzigen Christen hier.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Allah ist der gerechteste Richter und niemandem wird zu Unrecht die Hölle als Strafe auferlegt. Niemandem. Wenn du es bereits als ungerecht empfindest, dann sei dir sicher, dass Allahs Sinn für Gerechtigkeit deinen noch übersteigt.

Es kommen nicht nur Muslime in das Paradies! Auch Christen und Juden. Aus allen dreien Religionen Allahs wird es eine Gemeinschaft geben, die ins Paradies kommt. Dabei jeweils solche, die am ehesten ihrer ursprünglichen und authentischen Religion entsprechen. Lernt ein Jude oder Christ aber den islam kennen und bleibt bei seiner Religion... dann wird er, so Allah will, nicht ins Paradies kommen.

"Und nicht einer von den Schriftbesitzern hört von mir und glaubt nicht an mich, ohne zu den Bewohnern der Hölle zu gehören."
Der Gesandte Allahs Muhammad (saws)

Und wer immer am jüngsten Tag in die Hölle kommt, der hat es auch verdient. Allah tut niemandem Unrecht. Allah vergibt wem er will und rechtleitet wen er will. Das ist kein Zeichen von Willkür, sondern von Allwissen. Er weiß, was in den Herzen ist.

Nimm meine Mutter. Du kennst sie natürlich nicht, deswegen erkläre ich es dir. Sie ist ein wahrlich guter, liebenswürdiger Mensch. Doch sie will nicht glauben. Selbst wenn sie anerkennt, dass der Islam Sinn macht. Sie sagt es auch so: Sie will nicht glauben. Und das ist, bei aller Liebe, ein Hochmut der nicht ungestraft bleibt. So Allah will, ändert sich das vor ihrem Tod. Doch wenn nicht... das ist hart für uns, solche Fälle. Aber wir müssen in Allahs Gerechtigkeit vertrauen.

Und eine festere Handhabe gibt es nicht. Dazu gehört ein sicherer Glaube.

Wer sein Herz öffnet, den rechtleitet Allah. Wer jedoch sein herz verschließt, den lässt Allah in der Finsternis. Denn wer hochmütig ist (eine sehr große Sünde), der ist verloren.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Erstmal sollte man fragen: Was ist gemeint mit "BIld"? Logischerweise müssen wir da aus der Zeit des Gesandten Allahs (saws) argumentieren. Was gab es da für Bilder? Vor allem Statuen und Figuren als Götzen.

Diese sind logischerweise verboten, da der Islam einen radikalen Monotheismus vertritt. Es gibt nichts verehrungswürdiges/anbetungswürdiges außer Allah.

Statuen etc. können leicht zum Götzendienst werden, sieht man ja auch heute in der Glücksbringer- und Schutzengel-Industrie. Das ist islamisch verboten und wird ähnlich behandelt wie Alkohol. Verboten zu besitzen, zu benutzen (also konsumieren), herzustellen oder zu verkaufen.

Auch BIlder von berühmten und großen Persönlichkeiten sind zu meiden, da im Verlauf der Zeit auch diese meist mehr Verehrung bekommen als Allah erlaubt. Liebe ist erlaubt, Verehrung nicht.

Es gibt zu normalen Zeichnungen mehrere Meinungen. Manche sagen, sie dürfen bloß nichts menschliches haben, andere, man solle etwas weglassen, wie das Gesicht bei großen Persönlichkeiten oder ein anderes Körperteil bei anderen Menschen.

Ich empfehle Zeichnungen solcher Art am besten zu meiden.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Ich würde an deiner Stelle erstmal versuchen alles auswendig zu lernen. So habe ich es auch gemacht. Wenn du schon beten willst, während du es noch nicht kannst, was sehr gut ist, dann sag irgendwas anderes. Allahu akbar oder La ilaha illa'llah. Das ist erlaubt, Allah ist der Nachsichtige.

Zettel auf dem Teppich sind auch eine Lösung für den Anfang. Gehe oft zum Gebet in die Moschee, da lernt man für den Beginn auch ganz gut.

Achte nur darauf, dass du auch betest während du es lernst. Wenn du was ablesen musst, ist das noch nicht schlimm, Allah kennt deine Absicht. Aber wenn du anfängst zu schludern, dann pass auf.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sie mit dir,

Ich persönlich rate dir, von hinten anzufangen und dir die Koranrezitationen von Gelehrten downzuloaden. Du schreibst dir, falls du kein arabisch lesen kannst, die Suren auf deutsch auf, wie sie ausgesprochen werden (findest du im Internet) und dann liest du sie mit, während der Gelehrte rezitiert.

Du kannst dir auch vorher versuchen Vers für Vers einzuprägen. Lies das oft durch und sprich es laut aus. versuche hin und wieder, es ohne lesen zu sagen. Wenn du ein wenig sicherer wirst, dann lerne mit der Rezitation.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Übertriebene Trauer die an Besessenheit grenzt ist nicht erlaubt, wie Kleider zerreißen, laut schreien, sich schlagen etc. Man soll um des Anstands willen möglichst still trauern, am besten für sich und nicht auffällig für alle.

Weinen, Schluchzen etc. ist natürlich auch normal. Der Islam respektiert, dass der Mensch ein empfindsames Geschöpf ist und gesteht ihm das selbstverständlich zu.

Aber übertriebenes Trauern (wie oben erwähnt) ist auch eine Anklage gegen Allah, da man sich gegen das von ihm gefügte Schicksal auflehnt. Und wer Allah ergeben ist, der mag leiden, doch muss er auch hinnehmen was sein Schöpfer ihm für einen weg weist und was er ihm Gutes oder Schlechtes beschert.

In guten wie in schlechten Zeiten ist der wahre Muslim Allah ergeben. Trifft ihn Gutes, dann lobt und dankt er seinem Herrn; trifft ihn Schlechtes dann bittet er Allah um Hilfe und betet, dass er Erleichterung erhält.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Die Brautbeigabe ist eine Sache, die allein von der Frau bestimmt wird. Von der Frau, die man zu heiraten beabsichtigt. Sie sollte nicht schamlos sein und zuviel verlangen, doch an sich ist die Höhe ihre Entscheidung.

Der Prophet sagte auch einmal, dass die Brautbeigabe, die er zahlte nie einen gewissen betrag überschritten hat. Es war eine anständige Summe, aber kein Vermögen. Ich weiß auch nicht, wieviel in Euro.

Es muss auch kein Geld oder etwas anderes materielles sein. Es ist einfach eine sache, die sie sich von dir wünscht. Will sie 100 Euro, will sie einen Teppich, will sie eine Reise oder will sie, dass du sie etwas lehrst... spielt keine Rolle. Ihre Wahl.

Aber die Brautbeigabe ist Pflicht!

Und als erste Möglichkeit sollte man immer in die Moschee gehen, statt auf solchen (nichtmuslimischen!) Foren zu fragen. Hier hörst du sicherlich verschiedenes.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Wenn es der originale, arabische Koran ist, dann tue ihn in einen Stoffbeutel oder ähnliches um ihn zu schützen, vor Schmutz etc. Auch ist es an sich nicht so schön, wenn man den Koran ohne Gebetswaschung berührt, doch um es nicht zu verkomplizieren, niemanden zu verprellen und ein Stück Toleranz und gegenseitiges Verstehen hervorzubringen, kann darauf verzichtet werden.

Weise deine Mitschüler einfach darauf hin, dass dieses Buch äußerst heilig ist und mit Vorsicht und Respekt behandelt werden soll.

Ist es bloß eine ungefähre Übersetzung der Bedeutung des Korans, dann kannst du es bedenkenlos in den Rucksack stecken und allen Mitschülern ebenso frei in die Hand geben. Respekt sollte natürlich schon da sein, denn das Buch beinhaltet ja dennoch mehr oder weniger Gottes Wort, wenn auch unauthentisch. Doch ist hier keine extreme Sorgafalt nötig.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Wie alt bist du, meine liebe Schwesterim Islam? Wenn du noch jugendlich bist, dann wäre es möglich, dass es nur eine pubertäre Phase ist, die vorüber geht.

Ist es jedoch nicht der Fall und permanent, dann ist das natürlich schwer. Laut authentischem Islam ist Homosexualität selbst keine Sünde, nur die Ausübung. Homosexualität gilt als eine besondere Prüfung Allahs, die bei Bestehen eine unglaubliche Belohung bei Allah verspricht.

Ich bin nicht in deiner Lage und ich kann mir vorstellen, dass es schrecklich sein muss. Doch suche deine Zuflucht bei Allah. Bete zu ihm, unermüdlich. Bittgebete können dein Schicksal ändern, wenn Allah will, das weißt du doch? So Allah will, nimmt er dann diese Bürde von dir. Falls nicht... dann kann ich dir nur raten auf Allah zu vertrauen, geduldig zu sein und dein Leben ganz dem Gottesdienst zu widmen. Vielleicht macht es dir das leichter.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Ist das türkisch? Mach nicht den Fehler wie viele türkische Brüder und Schwestern und entwickle die türkische Sprache als islamische Sprache. Du kannst den arabischen begriff verwenden, da dieser die einzige wirkliche Sprache des Islams ist, oder die deutsche, weil dies ein deutschsprachiges Forum ist.

Nach sexueller Aktivität (mit Orgasmus oder ohne) ist die Ganzkörperwaschung Pflicht vor dem rituellen Gebet. Nach einer Erektion jedoch nicht. Ist deine Unterhose aber schon feucht vom Lusttropfen, dann musst du wenigstens Glied und Hoden waschen (und natürlich die kleine Waschung wiederholen) und eine frische Unterhose anziehen.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Nachdem die Jinns Jahrtausende lang die Erde bevölkert hatten und so mächtig waren, dass sie Kriege gewaltigen Ausmaßes ausfochten, gab es einen Jinn, der aufgrund seiner Frömmigkeit eine besondere Stellung bei Allah hatte: Iblis. Dann beschloss Allah den Menschen zu erschaffen.

Allah erschuf Adam im Paradies. Er ließ einen Engel alle Sorten der Erde (Boden) zusammentragen und daraus erschuf er Adam, welcher anfangs wie eine Staute aus Lehm war. Da alle Arten Erde in ihm waren, sind die heutigen Menschen in Charakter und Aussehen so unterschiedlich.

Adam war an die 40 Meter groß und die Engel hatten großen Respekt vor dieser imposanten Schöpfung Allahs. Iblis wunderte sich darüber, drang in den Mund Adams ein und kam aus seinem After heraus um den Jinns zu zeigen, dass es ein Hohlkörper war, der unbedenklich sei.

Dann hauchte Allah Adam das Leben ein. Als das Leben seine Nase und seine Augen erreichte, roch und sah er das Paradies und wollte gleich loslaufen, doch in seinen Beinen war noch kein Leben. Da sprach Allah: "Wahrlich, der Mensch ist übereilig."

Allah lehrte Adam die Namen aller Dinge und bevorzugte ihn. Um seine besondere Stellung zu zeigen, befahl Allah den Engeln sich vor Adam niederzuwerfen. Nicht zum Gebet, sondern als Respektsbekundung. Iblis aber war hochmütig, da er zuvor der "Erwählte" Allahs war und sich, da er aus Flammen, statt aus Erde, war, besser fühlte.

So warf er sich nicht nieder und sprach zu Allah, dass er besser sei. Allah verbannte Iblis aus dem Paradies und gab ihm Aufschub seiner Strafe bis zum jüngsten Tag. Iblis aber schwor dem Menschen von allen Seiten aufzulauern und ihn von Allah abzubringen um ihm zu zeigen, wie schwach der Mensch sei. Allah gewährte ihm dies.

Das allein zur Schöpfung Adams, mit eigenen Worten aus den Koran und der Sunnah.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Es ist erschreckend wie das Halbwissen schon unter den Muslimen verbreitet ist. Damit meine ich vor allem die Antworter hier.

Wir beten wir es der Prophet Muhammad (saws) getan hat, ja. Aber er betete doch nur auf arabisch, weil dies seine Muttersprache war und nicht weil arabisch diesen magischen Stellenwert hat! Ist doch logisch, dass er dann nicht auf griechisch, latein, aramäisch oder sonstwas betet, als nicht-gebildeter Araber.

Die Koranrezitation im Gebet ist selbstverständlich nur mit arabischem Originaltext zu vollziehen, denn alles andere ist nicht der Koran. Doch alles was nicht Koran ist, ist keinesfalls verboten auf seiner Muttersprache zu beten.

Traditionellerweise ist die Sprache des Gebetes Arabisch. Doch schon die frühen Rechtsgelehrten wie Abu Hanifa haben die Frage diskutiert, ob auch andere Sprachen verwendet werden dürfen, solange der Koran arabsich rezitiert wird. Er sah daran keine Probleme. Al-Shafii dagegen war der Meinung man dürfe nur arabisch verwenden. Diese Meinung hat sich weitestgehend durchgesetzt.

Es ist empfohlen auf arabisch zu beten, jedoch keine Pflicht.
Allah weiß es am besten.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Friede sei mit dir,

Freundschaft an sich ist etwas, was nicht zu verachten ist, auch im Islam nicht. Doch stellt sich dabei immer die Frage, was daraus noch wird, oder was verbotenes passieren kann.

Allgemein ist es islamisch erlaubt, dass Männer und Frauen miteinander sachlich sprechen, sich Wissen vermitteln, und Rat suchen/geben. Letztere beide sind sogar erwünscht und da muss auch keine Scheu sein.

Wichtig ist aber auf gewisse Dinge zu achten.

Mann sowie Frau dürfen nicht alleine in einem Raum sein. Sie sollten sich nur ins Gesicht schauen und nicht auf den Körper. Nebeneinander seitzen sollte ebenfalls vermieden werden, ebenso wie Körperkontakt.

Unter diesen Umständen ist eine Freundschaft schwierig, nicht wahr? Wenngleich es nicht verboten ist, so ist es doch ziemlich unerwünscht, da aus Freundschaft eben sehr oft mehr wird. Und das dann auch auf verbotene Wege führen kann.

Wie man sich kennenlernen soll? Nun, bei aller Religiösität wird es nicht ausbleiben, dass man die/den ein/e oder andere/n Frau/Mann kennenlernt, sei es bei Arbeit, Schule oder sonstigem. Und man kann ja ganz normal miteinander sprechen.

Der absolute Idealfall, der aber selten und nicht Pflicht ist, kennen sie sich wirklich kaum bis gar nicht. Dann lernen sie sich erst in der Verlobung kennen, wenn beide Interesse an einer Heirat hätten. Passt der andere nicht, kann man es känzeln.

Letztendlich ist es egal wie es dazu kommt, dass zwei sich verloben und heiraten, solange sie keine Sünden begehen. Allah wird die Menschen schon zusammenführen.

Freundschaft gemischten geschlechts ist verpönnt und oft kritisch betrachtet aufgrund des Koranverses: "Und kommt der Unzucht nicht nahe."

Hieße es "Seid nicht unzüchtig", wäre das eine Sache. Aber wir sollen uns nicht einmal nähern. Und Freundschaft könnte der erste Schritt sein. Unter seinem Geschlecht weitegehend zu bleiben ist da eine Vorsichtsmaßnahme.

Es ist wie eine rote Ampel. Auch wenn kein Auto kommt, solltest du die Straße nicht überqueren. Sprich: Auch wenn du keine schlechte Absicht hegst, halte lieber Abstand.

Friede,
Jaffaar

...zur Antwort