Ist das nicht relativ egal?
Microsoft Surface
Dass es 4 Atome sind?
Durchschnitt?
Reaktion mit anderem Stoff oder Molekül bilden.
Ich zähle mehr als 10. Ich kann dir empfehlen die Duden Rechtschreibprüfung online mal zu verwendem.
Hmm. Vielleicht versuchts du es mal mit 0x?
Je nach dem, was der Lehrer/die Lehrerin mit euch "vereinbart" hat.
Meistens gibt es in der mündlichen Note Abzüge oder man muss nachdem man sie zu oft vergessen hat Nachsitzen oder bekommt eine 6 als Test angerechnet.
Was aber auch passieren kann, wäre dass deine Eltern informiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Das hängt davon ab, wie sehr sie die einzelnen Punkte gewichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
1 lbs sind ungefähr 0,454 kg.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Oxidation ist der ganze Vorgang, bei dem Elektronen abgegeben werden und ein Oxidationsmittel ist der Stoff, welcher Sauerstoff an andere abgeben kann.
Oxidationsmittel sind auch Elektronenakzeptoren, welche Sauerstoff abgeben und Elektronen aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Wir nutzen alle im allgemeinen Umgangssprache.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Duden:
- (Sprachwissenschaft) Sprache, die im täglichen Umgang mit anderen Menschen verwendet wird; nicht der Standardsprache entsprechende, aber weitgehend akzeptierte, meist gesprochene überregionale Sprache
- Sprache, in der eine Gruppe miteinander umgeht, sich unterhält
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Nein, denn ich trinke überhaupt keinen Kaffee.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Welche Stichwörter im Zusammenhang mit dem Thema verstehst du nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
"Wieso geht uns das Wasser nicht aus"
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Ich persönlich würde das ganze folgendermaßen errechnen:
O = 4 * (12 * 12) + 2 * (12 * 12 - π * 4^2) + 2π * 4 * 12
~~ 1065,062 (mm^2)
Es könnte durchaus sein, dass ich mich verrechnet habe, weshalb die Lösung mit Vorsicht genossen werden sollte.
Mit freundlichen grüßen
~Johannes.
Villeicht machst du auch einfach deine Hausaufgaben selber?
Hier gilt das Motto "learning by doing"
Wenn du willst können wir dir helfen, aber wir übernehmen nicht die ganze Arbeit für dich.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Ich würde dies folgendermaßen rechnen:
Nr. 4a)
2π * 1,5 * 4,75 : 2 = (57*π)/4 (m^2)
(57*π)/4 + 1,75 * 4,75 ~~ 53,080 (m^2)
b)
V = 2π * 150 * 475 * 0,5 + 175 * 475 * 0,5 ~~153481,738 (cm^2)
M = V * 7,9 ~~ 1212505,732 (g) ~~ 1212,506 (kg) ~~ 1,213 (t)
Es kann durchaus sein, dass ich mich irgendwo verrechnet habe, weshalb diese Antwort mit Vorsicht zu genießen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Ich würde es so vereinfachen:
"Staaten, die die Todesstrafe beibehalten, haben sich fast alle dazu verpflichtet, diese nicht gegen Jugendliche anzuwenden, da das Leben von minderjährigen Straftätern wegen der Unreife, Verletzlichkeit und den Besserungsmöglichkeiten niemals einfach aufgegeben werden darf."
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.
Ich persönlich würde es folgendermaßen konjugieren:
- Ich goog[e]le
- Du googelst
- Er/Sie/Es googelt
- Wir googeln
- Ihr googelt
- Sie googeln
(https://www.duden.de/rechtschreibung/googeln)
Mit freundlichen Grüßen
Johannes.