Ich würde dir empfehlen, das Gewicht auf eine gesunde Art zuzunehmen. Da ist die einzige Möglichkeit ordentlich zu trainieren und sich ausgewogen zu ernähren. Muskeln brauchen viel Proteine, einen Kalorienüberschuss und entrepchende Muskelreize um zu wachsen. Ich empfehle dir definitv keine ungesunden Methoden, da sich deren Nebenwirkungen langfristig auf dein restliches Leben auswirken können.

...zur Antwort

Dein Vorhaben ist, tut mir Leid für die Ausdrucksweise, totaler Mist. Die meisten VS Models sind einfach unterernährt und essen so gut wie gar nichts mehr, nur um so einen dürren Körper zu haben. Zum einen verstehe ich zwar, dass man einen Traumkörper hat, aber ich verstehe nicht, wie jemand sich wünschen kann so auszusehen. Auf der einen Seite weil man seinem Körper damit überhaupt nichts gutes tut, auf der anderen Seite, weil solche extrem dünnen Frauen nicht natürlich aussehen und somit in meinen Augen auch nicht anziehend sind. In meinen Augen sollte eine hübsche Frau schon einige Kurven haben und nicht dünn wie ein Bügelbrett sein. Einige Kurven gehören einfach zu einer Frau dazu, und gerade das finden Männer an Frauen attraktiv... Wir Männer wollen etwas zum anfassen haben... Und nicht Knochen oder so... Desweiteren ist es wie gesagt extrem ungesund und einfach nicht gut für deinen Körper... Ich hoffe dass du dir das noch mal überlegst, denn ich kann dir nur von sowas abraten... Frauen müssen nicht extrem dünn sein um attraktiv zu sein.

...zur Antwort

Und wo ist da die Frage?

Da hat sie gelinde gesagt Pech gehabt.


...zur Antwort
Abitur mit 17 - und dann? :/

Hallo Community,

Ich bin Schüler der 11. Klasse (Oberstufe) eines bayerischen Gymnasiums, 16 Jahre alt (gehöre zu den Jüngsten) und unsicher wie es im Punkto Abitur, Berufs-/Studienorientierung weitergehen soll. Vor allem in Anbetracht, dass sich ein Großteil meiner Kurskollegen/innen bereits für duale Studien/weiterführende Ausbildungen und desgleichen bewerben/einschreiben. Ich bin schon seit langer Zeit Informatik-interessiert, schultechnisch auch stets im 1er bzw 15-14 Punkte Bereich, zur Zeit langweilige ich mich jedoch enorm in den anderen Fächern, wo sich schließlich auch die ein oder andere schlechte Note einspielt. Ich bin höchstbegabt (IQ=152), in Mathematik konnte ich jedoch leider nur 3 Punkte erzielen, da mich der Stoff 0 interessiert und die Lehrkraft dies monolog-technisch vorträgt, was mich folglich langweilt. In der ersten Klausur habe ich Regeln aus der 12. Klasse/Mathe-Studium verwendet, bzw. Formeln selbst aufgestellt, die zum richtigen Ergebnis führten. Jedoch strich der Kursleiter die komplette Aufgaben durch und meinte, dass ich nach den "im Unterricht erlernten Methoden" arbeiten solle, und anderes nicht zu werten ist. Richtiges Ergebnis, inklusive Lösungsweg = 0 Punkte. Sicherlich das, was man sich als "halbwegs" intelligenter Schüler vorstellt... Naja, nun steht eben die Sache mit dem dualen Studium an, ich bin wie bereits erwähnt sehr für Informatik oder für " Leihen : PC-Sachen " interessiert (programmiere und schraube zu Hause auch an PC's herum). Ich bezweifle jedoch, dass ich eine Stelle bekomme, wenn ich mich mit 3 Punkten in Mathematik versuche zu bewerben, oder sehe ich das falsch? Mit Berufsberatern habe ich bereits gesprochen, welche meinen, dass ich in die Richtung " IT-Branche " gehen soll, was mir im Endeffekt nicht weiterhilft. Persönlich würde ich versuchen das Abitur abzuschließen, eventuell ein Gap-Jahr (Hab mein Abi ja bereits mit 17 in der Tasche) einzulegen (in dem ich einen kleinen Job/Praktikum/... durchführe, und mich schließlich entweder für ein Studium - oder für eine (neuerdings interessant) Stelle zur Ausbildung zum IT-Systemadministrator einschreibe... (Die Frage ist hier jedoch, ob ich nicht (mit meinem Können) mehr erreichen (finanziell gesehen) sollte.... Alles ganz schön kompliziert... Naja vielleicht hat ja jemand da draußen einen netten Rat!

Gruß

...zum Beitrag

Bewerbe dich doch bei der Bundeswehr als Offizier :) Da kann man nebenbei sein Studium machen und bekommt gleichzeitig seinen Sold.

...zur Antwort

Ich bin selbst seit einigen Monaten in einem Boxverein.

Verletzten kannst du dich schon, also Hämatome sind üblich, habe mir schon mal ein blaues Auge und mehrere blaue Flecken zugezogen.

Aber ich kann dich beruhigen, zu Brüchen wird es selten kommen, da die Boxhandschuhe so konzipiert sind, dem Gegner möglichst keine Brüche zuzufügen. Und solltest du deine Bandagen immer ordentlich binden, tust du deinen eigenen Fingern/Händen auch nicht weh.

Zur letzten Frage kann ich nur sagen, dass das von Verein zu Verein anders ist. In meinem Verein ist das so ein Mischmasch.


Beste Grüße aus Berlin, Jack

...zur Antwort

Also ich selbst trage gerne Ketten von Armani :)

zb. https://www.christ.de/product/85870319/emporio-armani-herrenkette-egs1601040/index.html

desweiteren sieht eine gute Edelstahluhr am Handgelenk auch immer schick aus :) Da empfehle ich dir Uhren von Diesel, Hugo Boss und Calvin Klein.

Und im Sommer darf es auch gerne mal eine Ray Ban Wayfarer Sonnenbrille sein.

MfG Jack

...zur Antwort

Für PC kann ich die Total War Reihen empfehlen.

z.B. Total War: Rome II oder Total War: Atilla.

Sind sehr tolle Strategiezeit, spielen so in der Antike. Sind beide auf Steam erhältlich.

Company of Heroes ist auch ein toller Strategie-Klassiker.

Oder vielleicht auch sowas wie die Emergency Reihe, auch sehr interessant.

Für Android würde ich Clash of Clans empfehlen, ist eigentlich recht witzig.

MfG Jack

...zur Antwort

Geh lieber zu einem anderen Zahnarzt.

...zur Antwort

Also die Trucker in den USA benutzen immer noch die standardmäßigen CB-Funkgeräte.

Aber welche Frequenz diese Benutzen weiß ich leider nicht, ich glaube das machen die untereinander aus oder so.

Also da musst du dann halt mal einen Insider fragen :)

Ich wünsche frohe Ostern                                                                                 Mit freundlichen Grüßen JackManymore

...zur Antwort
Netzhautschädigung durch Sonnenfinsternis, was nun?

Ich habe mir diesen Account extra für diese Frage eingerichtet, es ist also folglich meine erste. Ich habe vor ungefähr vor einer Woche bemerkt dass mein linkes Auge unschärfer sieht als mein rechtes. Zuerst habe ich es ignoriert und gedacht es würde spätestens nach einer Woche verschwinden, doch ich erinnerte mich an die Sonnenfinsternis von vor mehr als 2 Wochen und habe ein bisschen nachgeforscht. Der Grund dafür dass es mir nicht eher in den sinn gekommen war ist dass es in NRW zu bewölkt war um die Sonnenfinsternis zu beobachten. Ich habe mit da es bewölkt war nichts dabei gedacht als ich (eher kurz) nach oben guckte, auch als es unangenehm wurde nicht.Die Schule in die ich gang hat uns auch raus gelassen,auch diejenigen ohne Brillen da es wahrscheinlich zu schwierig zum kontrollieren wäre wer eine dabei hat und wer nicht. In verschiedenen Zeitungen und Ratgebern habe ich allerdings entdeckt dass die UV Strahlung von Wolken kaum abgefangen (80% kommen durch, quasi das selbe als wenn man direkt in die sonne schaut) wird, danach auch dass die Schäden irreparabel sind. Wäre vielleicht besser wenn die Nachrichten auch gesagt hätten, dass man auch bei Wolken bloß nicht nach oben sehen sollte.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Macht es jetzt überhaupt noch Sinn zum Arzt zu gehen? Wenn die Schäden irreparabel sind hilft mir der Arzt ja kein bisschen weiter, auch hätte ich eine andere Frage bezogen auf einen Artikel in welchem stand dass "Auch wenn zunächst die Sehschärfe auf 0,5 bis 0,2 herabgesetzt sein kann, erholen sich 50% der Augen wieder auf einen Visus von 1,0 innerhalb von 6 Monaten [20]." Das war allerdings auf "Solarretinopathie" bezogen, und ich bin mir nicht sicher ob dass das selbe ist da ich zurzeit keine flecken beim sehen mit meinem linken auge bemerke, nur unschärfe.

PS: Ich bitte um Antworten möglichst ohne mich persönlich anzugreifen, mir ist schon klar dass ich ungaublich dämlich war. Es auch ok wenn es hier nur teilantworten auf nur einzelne meiner Fragen gibt, ich bin für jede Antwort sehr dankbar.

...zum Beitrag

Geh lieber zum Arzt, ich glaube der kann dir da besser weiterhelfen als wir.

...zur Antwort

Eigentlich hast du fast überall dort eine gute Chance...

Unsere Armee ist unterbesetzt da sie nur aus Freiwilligen besteht.

Was denkst du warum unsere Verteidigungsministerin die Bundeswehr luktrativer machen möchte??

Die Bundeswehr braucht gute Offiziere, vielleicht kannst du dich ja für einen Offiziersplatz bewerben.

Ich kann dir auch nicht wirklich genaueres erzählen, vielleicht solltest du mal einen Wehrdienstberater aufsuchen, den findest du in jeder größeren Stadt.

Mfg Jack

...zur Antwort