Hallo, ich habe die Frage jetzt glaube ich zum 4. Mal oder so gestellt. Einfach, weil ich mir so viele Gedanken darum mache.. also.. ich bin 20, männlich und 1,77m groß. Vor ein paar Monaten war ich noch 1,74m groß. Alle meine Verwandten und Freunde sagen, die Größe sei für mich perfekt und würde super passen! Ich soll auch sehr hübsch sein, aber ich stelle mir halt öfter die Frage, ob man bessere Chancen hätte, wenn man bspw. 1,87m groß wäre. In der Schule sind alle Jungs so ca. 185m-210m groß (sind halt alle ziemlich großgewachsen dort) und ich falle da schon mit einer völlig normalen Größe als "klein" auf, wobei Frauen im Schnitt ja auch "nur" 1,68m groß sind. Jetzt wurde auch schon oft geschrieben, dass eigentlich so ziemlich alle Frauen einen größeren Typen vorziehen würden. Wenn dem so wäre, dann würden die Frauen ja denen eigentlich mehr Aufmerksamkeit schenken, aber das ist nicht der Fall, obwohl wir auch sehr gutaussehende Jungs dabei haben. Weil mir von anderen Jungs gesagt wurde, dass ich klein wäre, habe ich totale Komplexe. Immer wenn ein Mädchen etwas wie "ich finde den kleinen Jungen voll süß' oder so hacken die total darauf rum und meinen, ich sollte keinen Napoleonkomplex haben. Das sind dann aber auch die über 2 Meter. Die werden aber nicht so viel beachtet. Also 1. Ist eine sehr große Größe wirklich nicht so wichtig und reicht eine Durchschnittsgröße (etwa 1,78m) aus und ist gut so und 2. Wie soll ich mit sowas umgehen.. ich meine, umso mehr Mädchen mich beachten umso mehr hassen mich die anderen Jungs, egal wie ich darauf reagiere. Was kann man in so einer Situation tun?