Es gibt eine Gebührenordnung für Tierärzte (die Preise können je nach Aufwand variieren, vom 1-fachen bis 3-fachen Satz). Deshalb ist die Frage nicht ganz so einfach zu beantworten. Du solltest für eine Ultraschalluntersuchung mit ca. 60,- Euro rechnen. Sinnvoll ist die Untersuchung erst frühestens am 35. Tag nach dem Deckzeitpunkt.
Bitte auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Das sieht nach einem eventuell schon abgeheilten Hornhautdefekt aus, durch das nicht komplette Abheilen kann es sich um Narbengewebe handeln, welches das Auge stört. Die Behandlung dauert länger (verschiedene AS), aber kann sehr wohl von Erfolg gekrönt sein.
Die Erklärung für die Prophylaxe fehlt noch, das heißt es ist ja die Vorbeugung vor einer Intertrigo. Du müsstest meiner Meinung nach noch die Maßnahmen nennen, die angewendet werden, um einer Intertrigo vorzubeugen.
Hallo! Ist Dein Kater jetzt schon kastriert? Falls nicht könnte seine Geschlechtsreife die Ursache für die Verschlechterung der Situation sein. Der Geruch und das Verhalten ändert sich in der Pubertät.
Hallo! Die Vorredner haben alle recht. Aber wenn Du Dich beruhigen möchtest, kannst Du bei einem Tierarzt einen Tollwut-Antikörpertiter messen lassen. Wenn der negativ ist, ist eine Infektion ausgeschlossen.
Was meinst Du genau? Das Gelenk kann sich das Pferd nicht brechen, die an dem Gelenk beteiligten Knochen schon. Es gibt ein Vorderfußwurzelgelenk (Carpalgelenk) und ein Hinterfußwurzelgelenk (Tarsalgelenk), welches meinst Du?