Das ist ein Tagger/Marker, ein Stift speziell für das malen von Tags. Die kannst Du Dir relativ einfach selbst bauen (findest du welche auf youtube) oder du kaufst dir einfach einen in einem Graffiti-Shop (zb hier: http://www.graffitiboxshop.de/epages/61173948.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61173948/Categories/Marker).

Bevor Du damit aber auf die Straße gehst, solltest Du etwas üben - dilettantische Tags sind zum brechen!

...zur Antwort

Danke an alle bisherigen Antworter! Ich habe gerade eine sehr nützliche Seite gefunden, auf der verschiedene Übungen für die Vierballjonglage mit steigendem Schwierigkeitsgrad vorgestellt werden: http://www.jonglieren.at/theoprax/fontaene/index.html Auf der gleichen Seite finden sich übrigens auch Tipps zum Jonglieren mit Feuer, für alle Idioten, die wetten, Feuerbälle zu jonglieren, ohne eine Ahnung zu haben.

Meine Erfahrungen bisher: Ich übe etwa eine halbe Stunde täglich und stelle eine halbseitige (Un-)Begabund fest: obwohl ich fast nur mit der linken Hand das "Säulenstellen", wie es anscheinend in der Fachsprache heißt, geübt habe, schaffe ich mit der rechten bereits 7 oder mehr Zyklen ohne Probleme, mit der linken gerade mal 2 bis höchstens 4...

Sollten sich eine Erleuchtung einstellen, werde ich hier Bericht erstatten!

...zur Antwort

Hast Du denn gar keine Vorgaben bekommen? Welche Comics gefallen Dir denn am besten? So ist die Frage viel zu generell gestellt...

Falls Dir gar nichts einfällt: Male einen Comic zu einem Songtext, der Dir gefällt. Das hat meine Schwester letztens gemacht und der ist richtig gut geworden!

...zur Antwort

Hm, ich bin mir nicht ganz sicher, was Du meinst... Die meisten Künstler (Außer vielleicht Expressinisten, Kubisten und Surrealisten) malen Menschen die Schuhe dorthin, wo die Beine aufhören. Dieses Beinendstück nennt man "Fuß". Sorry, ich will mich nicht über Dich lustig machen!

Vielleicht solltest Du in eine Kunstgallerie gehen? Da wirst Du viele verschiedene Zeichen- und Malstile finden. Generell ist es so, dass es ungefähr so viele Malstile gibt wie Maler - daher ist Deine Frage schwer zu beantworten. Selbst die Kategorie "Comic" enthält unglaublich viele verschiedene Stile - expressionistische wie realistische. Mein Rat, in eine Kunstgalerie zu gehen ist daher tatsächlich ernst gemeint. Vielleicht gibt es sogar Führungen, bei denen die jeweiligen Stile erklärt werden. Oder kaufe Dir Comics und schau Dir an, wie die Figuren gezeichnet sind. Wenn du selbst Comics zeichnen willst, dann versuche für den Einstieg, andere Zeichner, die dir gut gefallen, zu kopieren (so mache ich das). Wenn Du dann viel selber zeichnest, entwickelst Du bald Deinen eigenen Stil. Probiere auch verschiedene Stifte und Farben aus - ich zum Beispiel arbeite gerne mit Aquarellen, als Wasserfarben. Das Bild sieht nachher völlig aners aus, als hätte ich mit Bleistift oder Skriptol gearbeitet!

Du könntest auch mal unter http://www.bildindex.de nach Portraits suchen.

Ich hoffe, ich habe Dir helfen können! Ansonsten schreibe einfach noch einmal genauer, wonach Du suchst.

...zur Antwort

Juno finde ich geht auch in die gleiche Richtung, obwohl der völlig anders ist - dafür aber tatsächlich mit dem gleichen Schauspieler (Michael Cera). Es kommt halt immer darauf an, was so ähnlich sein soll. Der Stil des Films, die Geschichte, das Setting, die Schauspieler...?

Ebenfalls gleicher Schauspieler (Cera spielt ja im Grunde immer die gleiche Rolle - auch wenn er zeitweise einen albernen Mustacho hat) und ähnliche Story (Er tut alles, um sie zu erobern): Youth in Revolt

Und sonst... mir fallen gerade nur weitere Filme mit Michael Cera ein... Nick and Norah's Infinite Playlist zum Beispiel. Ähnlichkeiten: Cera spielt Gitarre und macht sich an ein Mädel ran, dass weeeiiiiit außerhalb seiner Liga ist und er in Wirklichkeit NIEMALS bekommen würde. Aber wie gesagt: Cera spielt ja praktisch immer die gleiche Rolle-

Kick-Ass hat irgendwie auch Ähnlichkeiten (es geht jedenfalls mehr um das Verprügeln von Leuten und die Heldin hat ebenfalls gefärbte Haare). Und: wow, nicht mit Michael Cera!

Als letztes: Wenn es Dir darum geht, dass Gitarrenspieler elegant Leute verhauen, dann guck Dir mal Six String Samurai an.


Wenn Dir vor allem der visuelle Erzählstil des Films gefällt (vor allem die Schnitte), dann guck Dir doch mal die anderen Filme von Edgar Wright an (unbedingt auch seine Serie "Spaced"). Das kann er nämlich!

Generell gibt es für die Frage "gibt es einen Film der so ähnlich ist wie..." eine Suchmaschine: http://www.yournextfilm.com/de/ . Die Ergebnisse sind nicht immer gut (gerade bei Scott Pilgrim z.B. nicht), ist aber trotzdem oft sehr nützlich.

...zur Antwort

Zeiten wie 0.003 Sekunden sind nur durch Zufall möglich. Allein die Muskel-Latenz beträgt schon 0.03 Sekunden - also 10 mal mehr! 0.112 Sekunden sind rechnerisch das Minimum. Sollte aber nur bei Formel-1 Fahrern oder CS Pros messbar sein. 0.024 ist also schon eine recht gute Zeit.

Reizaufnahme im Rezeptor 1 - 40 ms; Übertragung zum Kortex 1 - 100 ms; zentrale Vorgänge 70 - 300 ms; efferente Übertragung 10 - 20 ms; Latenzzeit des Muskels 30 - 70 ms;

Quelle: arsmartialis.com

...zur Antwort