Laptop in der Wüste
Liebe Community!
Es steht eine Forschungsreise nach Mali an, dort putscht und sezessiert es bekannter weise nicht nur, es sandet dazu noch in hohem Maße. Während ich um meine eigene Sicheheit eher weniger ebsorgt bin, so bereitet mir mein Laptop um so größeres Kopfzerbrechen. Er ist nicht auf den Wüsteneinsatz ausgelegt (kein Toughbook) ist aber dennoch unverzichtbar, da ich vor Ort arbeiten muss.
meine Fragen lauten nun:
- Was kann überhaupt kaputt gehen? Mir scheint, das Sand vor allem eine Gefahr für die mechanischen und weniger für die elektronischen Komponenten darstellt. Ist das richtig?
- Welche Öffnungen muss ich demnach vor Sandeintrag schützen? Lüfter, Tastatur, Laufwerk, Lautsprecher, USB-Ports, ... ?
- Wie kann ich verhindern, dass Sand in diese Öffnungen gerät?
- Was kann ich tun, wenn bereits Sand im Laptop ist? Dabei ist zu bedenken, dass ich mich in Mali befinden werde, Staubsauger u.Ä. also wahrscheinlich nicht zur Hand sein werden.
- Was kann schlimmstenfalls passieren? Komplettschaden oder nur Ausfall einiger Komponenten?
Vielen Dank!