Wie groß bist du denn? So schnell so viel Gewicht zu verlieren ist nicht gesund. Nimm langsam ab und iss vernünftig.

...zur Antwort

Ganz klar, die Haftpflichtsversicherung der Freundin.

...zur Antwort
Blondierte Haare - aschblond färben oder lieber gleich zum Friseur?

Hallo,

ich weiß gar nicht wie oft so etwas schon beantwortet wurde, aber so richtig eine Antwort auf meine Frage habe ich leider noch nirgends gefunden.

Ich weiß, dass ich einen großen Fehler begangen habe ;) : Ich hatte aschblondes Haar (natur) im Oktober vergangenen Jahres braun getönt und das ging nicht mehr raus, selbst nach der x-ten Haarwäsche nicht. Um wieder ein schönes Sommerblond zu bekommen hab ich mir letztes Wochenende meine Haare blondiert. Und zwar zweimal mit einem 2-Nouancen-Aufheller und einmal mit einer Richtigen Blondierung (die Laut Hersteller idiotensicher sein sollte). Mit dem zweiten 2-Nouancen-Aufheller habe ich meine nach der Blondierung orangen Haare, auf ein erträglicheres halb-orange abdämmen können (das war so eins mit blauer Farbe drin).

Jetziger Stand: Mein Ansatz ist von hässlicher leicht gelblicher und viel zu wasserstoffblonder Farbe (ca. 2 cm) und die Längen sind kupferblond-blond gesträhnt.

Frage: Wie komme ich zu einem schönen kühlen gesträhnten Aschblon zurück? (Ich weiß, dass die Farbe erstmal nicht so 100% schön werden wird, aber ich sollte mich doch wieder eher aus dem Haus trauen können ;) )

Da ich nicht viel Geld habe, will ich es so günstig wie möglich halten. Sollte ich nun also eine dunkel -Aschblondtönung draufhauen und dann vom Friseur durchsträhnen lassen oder gleich zum Friseur gehen?

Hat jemand einen schönen Rat für mich?

Danke schon mal, dass ihr euch mein Gejammer angehört habt :)

Lg

...zum Beitrag

Mit Blondierung IMMER vorsichtig sein, am besten NIE selber machen. Da ist meistens Aufhleller drin und das ruiniert die Farbe. Man kann sich gerade bei Blond nie darauf verlassen, wie es auf der Packung aussieht oder beschrieben wird. Der Friseur weiß, was er tut und welche Farbe er da benutzen muss.

...zur Antwort

Es gibt da einige gute Desinfektionsmittel: proctolind (vom Piercer) oder aus der Apotheke ist auch zu empfehlen Octinisept. Aber wie gesagt, da gibt es Einige.

...zur Antwort

Ich hatte das auch Anfangs. Du brauchst ihn nicht rauslassen. Ich habe 7 Ohrlöcher und 3 Piercings. Bis auf ein Piercing war alles schon einmal kurz nach dem Schießen/Stechen entzündet. Immer schön desinfizieren und bewegen. Sollte es nach einer Woche nicht weg sein, einmal den Juwelier aufsuchen. Oder zum Piercer gehen, die haben auch Ahnung davon.

...zur Antwort

Fang nicht an, dir mit irgendwelchen Kosmetika irgendwelche die Haut zu ruinieren. Peelings von DM o.ä. bewirken genau das Gegenteil. Sie schrubben dir eine Hautschicht nach der Anderen vom Gesicht. Die Haut produziert so keinen Eigenanteil mehr an Fett. Geh lieber zum Hautarzt und lass dir was Vernünftiges geben. Vielleicht abends und morgens mit einem warmen Waschlappen das Gesicht waschen. Das cleart und schädigt die Haut nicht, spendet aber zusätlich auch Feuchtigkeit.

...zur Antwort

Jeder Hauttyp ist anders. Die einen produzieren viel Talg, die anderen eben nicht. Gegen übermäßige Talgproduktion gibt es gute Hilfe in der Apotheke. Dort einmal nachfragen oder zum Hautarzt gehen. Es ist nichts Schlimmes und Anormales. Klar, mag man das nicht, aber man kann zumindest gegen die Pickel etwas tun. Das mit den Haaren, ist eigentlich keine Sache die dich belasten sollte. Haarwuchs an den Beinen ist bei jedem normal. Bei Männern halt stärker als bei Frauen. Bei den Anderen wird es auch noch kommen. Glaub mir. Bei den Einen etwas früher, als bei den Anderen.

...zur Antwort

Ich tanze selbst, zwar nicht deine Richtung, aber das spielt ja keine Rolle. Ich habe auch einmal angefangen und zu Hause üben ist das A und O. Zudem lohnt es sich dann auch eine Schule zu besuchen. Da gibt es dann professionellen Unterricht. Denn nur vorm Spiegel alleine reicht nicht. Der Lehrer korrigiert ja deine Fehler und deine Haltung. Das kannst du aus Videos alleine nicht lernen.

...zur Antwort

Generell ist es immer besser selbst anzurufen, um irgendwelchen Lapalien mit dem Chef aus dem Wege zu gehen. Die sehen sowas nämlich nicht gerne. Der Arbeitgeber ist auch nicht verpflichtet diese Krankmeldung zu akzeptieren, bis am nächsten Tag die Krankmeldung abgegeben wird. Die darf allerdings egal von wem, abgegeben werden. Das dient einfach dazu, dass der Arbeitgeber natürlich jciht nachweisen kann, ob man dann wirklich krank ist o.ä. Deswegen sollte man besser direkt selber anrufen.

...zur Antwort

Vielleicht ihn tagsüber auslasten. Viel mit ihm spielen etc. Einen regelmäßigen Schlafrhytmus zu trainieren, ist mit 9 Monaten noch schwierig. Aber wirklich mal intensiv darauf achten, dass er abends richtig ausgelastet ist.

...zur Antwort

Denk daran, dass es dir danach besser geht und nach einiger Zeit ihm. So machst du genau das wovor du Angst hast, bzw was du eigentlich nicht möchtest. Also tu das einzig Richtige. Du willst doch von einem Typen auch nicht so behandelt werden...

...zur Antwort

Das erste wäre ja mal rauszufinden, warum er so blöd zu dir war. Anscheinend hast du ihm viel zu viel kontaktiert und warst zu anhänglich, dass er schrieb, du gehst ihm auf den Sack. Als du ihm dann ein paar Tage Ruhe gegönnt hast, war dann einige Zeit später wieder alles gut. Denk mal nach, vllt solltest du nicht ganz so anhänglich sein. Klingt blöd, aber mach dich mal ein bisschen ,,rar". Er soll was für deine Liebe tun. Wenn du ihm die so gibst, dann ist es für ihn ja langweilig. Genauso wäre es umgekehrt. LG

...zur Antwort

Zum Lachen werden bestimmte Muskeln betätigt. Diese werden jedoch auch beim reden oder kauen betätigt. Von daher brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Lachen verlernt man nicht, aber trotzdem: Lachen ist gesund und egal ob du dich schlecht fühlst, ein Lachen oder ein Lächeln macht die Welr um Einiges schöner! Wenn du Sorgen oder Kummer hast, dann reden mit jemanden darüber...LG

...zur Antwort

Es wundert mich, dass der Frauenarzt keine Punktion durchgeführt hat... Also, erst einmal solltest du dir nicht allzu viele Sorgen machen. Nicht immer das Schlimmste vermuten, damit machst du dich selber nur verrückt. Es gibt immer auch gutartige Knoten in der Brust. Diese sind hart und können auch schmerzend sein, allerdings wie schon gesagt, sind diese nicht schlimm und gehen meist auch wieder weg. Natürlich ist es richtig, sich immer ärztlichen Rat einzuholen. Der wird wissen was er tut, aber es sind in den allermeisten Fällen tatsächlich gutartige Verknotungen.

...zur Antwort