Vielleicht wie aus "Erzfeinden" welche sich seit Jahrhunderten bekämpften nach dem Zweiten Weltkrieg der Beginn der deutsch-französischen Kooperation, die von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle angestoßen wurde, und welche als Vorreiter der Europäischen Union zu sehen ist,entwickelt hat.

...zur Antwort

Hallo ,

ich kann dir nicht genau im Bezug auf den Dark Wood Circus antworten aber im 19. Jahrhundert gab es eine bizarre Form der Unterhaltung. Der Wanderzirkus, in dem die schauerliche Vielfalt menschlicher Anomalitäten vorgeführt wurde die siamesischen Zwillinge, der Mann mit der "Elefantenkrankheit", die Zwerge oder die Frau mit dem Bart , der Wolfsmensch, war eine dieser scheußlichen Attraktionen. Diese Art der Vorführung war abscheulich fand aber leider
großen zu Lauf gerade in den Staaten Europas und Amerikas. Die Masse ergötzte sich zu damaliger Zeit an Menschen welche abweichend zum " Mittelmaß" sprich zum Durchschnitt waren. Ob es allerdings bewusst Verstümmelungen gab kann ich dir nicht beantworten.

...zur Antwort

Das verteilen von Flugblättern ist bereits eine Form des aktiven Widerstandes, die stärkste Form der aktiven Gegenwehr war sicher das Bombenattentat im Juli 1944. Aber auch die Reden von der Kanzel mancher kirchlicher Würdenträger sind sicher bereits als aktiv zu bezeichnen siehe hierzu Clemens August Graf von Galen der den Beinamen der Löwe von Münster erhielt. Auch die weiße Rose oder die Brotfabrik Germania waren aktive Formen des Widerstandes. Auch war das verbergen von Verfolgten eine aktive Widerstandsform. Passiv waren zum Beispiel die Verweigerung des Grußes.

...zur Antwort
Ein Haufen Schulden, wie kommt man daraus?

Hallo, das Thema ist mir sehr peinlich, aber alleine weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Und zwar haben sich bei mir ca 1200,-€ Schulden angehäuft. Teils weil ich einmal 3 Monate lang kein Lohn bekommen habe, was auch bis heute nicht passiert ist, da mein Arbeitgeber pleite gegangen ist, allerdings auch wegen Schuseligkeit und Armut. Nun ist es so das die Beträge an sich klein waren, nur sich innerhalb der Zeit verzehnfacht haben, durch Inkasso+Zinsen+Zinses Zinsen und so weiter. War nun auch bei einer Schuldnerberatung, wo mir empfohlen wurde gar nix zu zahlen und in Insolvenz zu gehen. Nun finde ich aber das man bei 1200,-€ nicht unbedingt in die Insolvenz muss, möchte die Schulden ja auch gerne bezahlen.. Nur ist das Problem das es soviele Gläubiger sind, so das ich jeden ja schlecht 5,-€ schicken kann, da die Zinsen ja höher sind als meine Beiträge die ich jeden einzelnen zahlen kann. Sprich bezahle ich nur einen den vollen Betrag, häuft sich auf anderer Seite der Betrag wieder an, so das ich in einen Teufelskreis festsitze. Nun bin ich am überlegen, ob ein Kredit Sinn machen würde, sprich ich nehme ein Kredit von 1200,-€ auf, bezahle alle Gläubiger und muss nur der Bank monatlich Geld überweisen. Und ich denke mal die Zinsen eines Kredites sind wahrscheinlich billiger, als die Zinsen die im Moment bei jeden Gläubiger entstehen. Ich will einfach nur zahlen und mein Leben leben, mehr will ich ja nicht. Im Moment grenzt es schon an Terror, wenn jeden Tag Mahnungen, Gerichtsvollzieher, Telefonanrufe, Emails etc kommen, das hat bei mir schon dazu geführt das ich wegen Depressionen und Angstzuständen therapiert werden muss. Und um da eben rauszukommen, dachte ich nun an Kredit, ich weiß das ich monatliche Raten bis 100,-€ zahlen kann, wäre also dann sicherlich nach spätestens 24 Monaten mit Zinsen dann sicherlich erledigt. Also was meinen die Finanzexperten hier? Insolvenz? Kredit? Oder jeden einzeln bezahlen, allerdings ensteht dann die Frage, ob ich da jemals wieder rauskomme? Schonmal ein lieben Dank an alle die mir da weiterhelfen können. Gruß jww

...zum Beitrag

Hi erstmal an großes Lob an dich deine Einstellung finde ich gut und sie zeugt von Verantwortungsbewusstsein. Ich bin kein Experte in solchen Sachen aber vielleicht hast du die Möglichkeit eine Stundung der Beträge zu erreichen sprich das das ganze"eingefroren" wird somit würden zumindest keine Zinsen anfallen, meine ich zumindest. Danach köntest du wenn du finaziell wieder bessser gestellt bist wieder die Zahlung der Teilbeträge aufnehmen. Sicher findest du in den Dir zur Verfügung stehenden Unterlagen wen an den du dich wenden kannst.

...zur Antwort

Während der Französischen Revolution wurde die Guillotine per Dekret der Französischen Nationalversammlung vom 20. März 1792 als einziges Hinrichtungswerkzeug eingeführt.

Die Hintergründe sind verschiedener Natur. Zum einen sollte die Maschine die zahlreichen Hinrichtungen rationalisieren. Ferner sollte die Hinrichtung für die Betroffenen schmerzfrei gemacht werden, denn zuvor brauchte ein Henker mit einem von Hand geführten Beil unter Umständen mehrere Schläge. Für den Namensgeber Guillotin waren humanitäre Gründe ausschlaggebend. Er meinte, dass man den Verurteilten die Angst vor dem Sterben nicht nehmen könne, wohl aber die Qualen der Hinrichtung selbst begrenzen. Die Folter und besonders grausame Hinrichtungsmethoden wie das Rädern sollten mit der Guillotine abgeschafft werden. Tatsächlich gibt es jedoch Berichte, nach denen bei den während der Französischen Revolution benutzten Modellen bisweilen erst nach mehrmaligen Durchgängen der Kopf vollständig abgetrennt werden konnte – so auch bei der Hinrichtung Ludwigs XVI., angeblich aufgrund seines dicken Nackens.

Somit sollte die Nutzung eher auf die Revolutuionäre denn auf den Adel rückführbar sein.

Ouelle : Wikipedia

...zur Antwort

Quigley, der Australier

...zur Antwort