Deine Frage ist von hier aus nicht wirklich beurteilbar.

Fühlst du dich fett? 

Falls ja: Nimm ab. Heißt: weniger essen, mehr Kardio-Training (Ich kann HIIT sehr empfehlen)

Falls nein: Mach halt so weiter wie bisher und sei stolz auf deinen 39er Bizeps, ich denke die 40 packst du auch noch.

98kg auf 180cm sind schon viel. Ich weiß aber nicht, wie du aussiehst, da dein Gewicht eben keine Fett-/Muskelverteilung angibt. Da du aber Handball spielst, kann es gut sein, dass deine Beine einfach nur sehr muskulös sind, was schon mal 15kg Unterschied machen können.

Ich bin zum Beispiel nach BMI auch übergewichtig, aber trainiere 4x pro Woche und gehe nebenher noch laufen, was man auch an meinem Aussehen erkennt.
Was ich damit sagen will: Dein Gewicht sagt nichts über dich aus. Betrachte dich selbst. Und wenn du zufrieden mit dir bist, bleib halt so

Peace

...zur Antwort

Kommt darauf an, was du damit machen möchtest.

Wenn das kleine Kurzhanteln sind, die du additiv zum Yoga/Pilates o.ä. nutzen willst, sollte das, wenn du nicht das billigste vom billigen kaufst, reichen. Gewichte sind immer noch Gewichte.

Wenn du aber vorhast damit regelmäßig Langhanteltraining, also Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken usw. zu absolvieren, würde ich dir zu etwas gescheitem raten. Plastikgewichte fühlen sich oftmals nicht gut an, und sind etwas schwierig (damit meine ich nervig) in der Handhabung.

Ich würde etwas mehr ausgeben und mir gummierte Gewichte aus Metall kaufen, die somit den Boden nicht zerstören, die man auch mal fallen lassen kann ohne sie kaputt zu machen und die sich eben auch einfach wertiger anfühlen.

...zur Antwort

Um deine Frage (oder besser gesagt dein Problem) beantworten zu können, musst du schon ein wenig tiefer in die Materie vordringen, das kann man nicht so einfach pauschalisieren.

1. Entwicklung: 

Gerade der Körper eines Mannes macht in der Pubertät starke Veränderungen bezüglich des Anteils an Skelettmuskulatur durch. Wichtigster Vorreiter ist hier natürlich das allseits bekannte Testosteron, dessen Spiegel sich mit der Zeit anhebt und so (unter anderem) für eine Muskelzunahme verantwortlich gemacht werden kann (natürlich spielen hier noch viele andere Faktoren hinein, das würde jedoch zu weit führen.).

Fazit: Du bist du mit 16 Jahren mehr oder eben auch weniger weit, was deine körperliche Entwicklung angeht. Das heißt, dass du unter Umständen noch ein paar Jahre brauchst, um einen wirklich sichtbaren Muskelaufbau erreichen zu können. Lass dir Zeit, mit 16 war noch niemand Bodybuilding-Profi.

2. Trainingsart:

Wie du schon richtig festgestellt hast, ist Bodyweight-Training nicht die optimale Methode, um Muskeln aufzubauen. Besonders dein Bauch wird nicht wachsen, wenn du nicht den richtigen Wachstumsreiz setzt.

Heißt: Um einen schnellen Muskelaufbau zu erzielen, musst du Krafttraining mit (schweren!) Gewichten absolvieren und deine Ernährung umstellen, bzw. zumindest deine Makronährstoffe (Fette, Kohlenhydrate, Eiweisse) tracken, damit du eine Energiezufuhr, die über deinem Tagesumsatz liegt, verzeichnen kannst. Mit der Kombination (natürlich spielen auch noch andere Parameter mit ein, aber das sind die wichtigsten) baust du effektiv Muskelmasse auf.

Lies dir, wenn du dahingehend interessiert bist, Fitness-/Bodybuilding-Blogs im Internet durch oder nimm (wenn du sehr interessiert bist) ein Histologie/Biochemie-Lehrbuch zur Hand. Ohne Theorie wirst du das große Ganze nicht begreifen, was dich stagnieren lassen wird.

Und um deine Sorge bezüglich deines Vergleichs zu den Leuten auf dem Men's-Health-Cover zu stillen: Das sind entweder Profiathleten, die nichts anderes tun, als sich mit Training und Ernährung zu beschäftigen und Steroide in sich hinein zu stopfen, oder eben Photoshop-Skills.

Du bist 16 Jahre alt. Du wirst und musst nicht aussehen, wie ein Men's-Health-Model. Mach regelmäßig Sport, ernähr dich gesund und lies dir ein bisschen Wissen an, wenn es dich interessiert. Und wenn du wirklich Masse aufbauen willst, lies dich ein, entfern dich vom Bodyweight-Training und geh in ein Fitness-Studio, das ist wirklich nicht so unnatürlich, wie du dir das vorstellst.

Ich hoffe, ich konnte dich in der Beantwortung deiner Frage etwas weiterbringen.

Viele Grüße,

Ein Medizinstudent und gleichzeitiger Bodybuilding-Enthusiast

...zur Antwort