Wenn Du wissen willst, wieviel Du dafür bekommst, kannst Du nicht einfach den tagesaktuellen Goldpreis hernehmen, wie er in den Charts verzeichnet sind. Das sind Preise für Standardbarren von 12,44 Gramm, wie man sie im internationalen Goldhandel verwendet. Und der Goldankäufer will auch etwas verdienen. Kannst Du mit dem Goldrechner auf der Homepage von JB-Goldankauf ausrechnen. Bei JB-Goldankauf würdest Du dafür heute etwa 1023 Euro bekommen. Das ist ein guter Preis. Hier gibt es auch umfangreiche Informationen zu dieser und vielen anderen Anlage-Goldmünzen: http://www.jb-goldankauf.de/australien-kaenguru.html.>
Wieviel Du dafür kriegen kannst, hängt vom Gewicht ab. Um herauszubekommen, wieviel Du für den Ringe bekommst, musst Du ihn mit einer Briefwaage oder einer Küchenwaage wiegen. Dann gibst Du das Gewicht an der richtigen Stelle in einen Online-Goldrechner ein, z.B. hier oben rechts auf der Startseite: http://www.jb-goldankauf.de/. Daneben gibt es auf der Homepage von JB-Goldankauf auch noch einen großen Goldrechner, wo man Edelmetallsachen in verschiedenen Kategorien eingeben kann: Goldmünzen, Goldbarren, Goldschmuck, Zahngold, Silbermünzen, Silberschmuck, Silberbarren, auch Platin und Palladium. Hier kannst Du Deinen Goldschmuck hinschicken. Abwicklung ist einfach und problemlos. Die Summe, die Du ausgerechnet hast, bekommst Du auch wirklich. Für diesen Online-Goldankäufer lege ich meine Hand ins Feuer. Der Laden ist seriös, hier wird man nicht betrogen!
Brokat ist ein gemusterter, schwerer Seidenstoff, der mit Silber- oder Goldfäden durchwirkt ist. Dukaten sind historische Goldmünzen, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Venedig erstmals geprägt wurden. Auch in den folgenden Jahrhunderten wurden in verschiedenen Regionen Dukaten geprägt. Von 1872 bis 1915 wurden auch in Österreich Golddukaten in zwei Stückelungen geprägt. Davon gibt es bis heute Nachprägungen von der Münze Österreich. Interessante und ausführliche Informationen zu vielen historischen und modernen Anlage-Goldmünzen findet man auf der Homepage von JB-Goldankauf: http://www.jb-goldankauf.de/oesterreich-dukat.html
"ge" bedeutet "gold electroplate". Das ist ein elektrochemisches Verfahren, bei der eine hauchdünne Goldschicht von mindestens 10 Karat auf ein anderes Metall aufgebracht wird. Sieht so aus, dass Deine Ringe nur vergoldet sind.
Auch wenn kein großer Betrag zu erzielen ist, würde ich es auf alle Fälle verkaufen. Das Gold in der Tasche rumzutragen wäre Verschwenung. Das Gewicht einer Goldfüllung variiert. Bis zu fünf Gramm können es sein, habe ich hier gelesen: http://www.jb-goldankauf.de/verkaufen-zahngold.html. JB-Goldankauf ist ein seriöser Online-Ankäufer, wo man sein Gold bedenkenlos hinschicken kann. Die Abwicklung ist problemlos. Mit dem Goldrechner auf der Homepage kann man sich selber vorher ausrechnen, wieviel Geld man erhält. Man bekommt hier bessere Preise als anderswo. Ich hab's ausprobiert.
Um einen Riesenreibach zu machen, hätte man ein etwas früher dran sein müssen. Aber Gold und Silber sind dennoch weiterhin eine gute Anlage. Ich rechne damit, dass der Goldpreis und der Silberpreis weiter steigen. Die großen Staatsverschuldungen der meisten Länder sorgen dafür, dass das Misstrauen in Papiergeld auch in Zukunft groß sein wird.
In dieser Frage gehen die Meinungen weit auseinander. Ich glaube, dass der Goldpreis noch weiter steigt, auch wenn er jetzt schon ziemlich hoch liegt. Die Umstände, warum die Menschen lieber in Gold anlegen, werden auch in Zukunft bestehen. Die Weltwirtschaft steht auf wackligen Füßen, auch wenn alle Welt von Aufschwung spricht. Die Verschuldung der Staatshaushalte insbesondere auch der USA ist irre. Deshalb werden die Menschen auch in Zukunft lieber ihr Geld in Gold anlegen, als ihr Papier bei irgendwelchen Finanzkrisen verbrennen zu lassen. Ein ehrlicher Online-Goldankäufer, wo man sein Gold verkaufen kann ist http://www.jb-goldankauf.de. Hier gibt es sehr gute Preise, besser als anderswo. Die Abwicklung ist einfach und bequem. Mit dem Goldrechner kann man vorher ausrechnen, wieviel Geld man bekommt. Für 20 Gramm Gold kriegt man derzeit etwa 650 Euro. Aber man kann auch noch warten, bis man noch mehr bekommt.
Bei http://www.jb-goldankauf.de gibt es einen Online-Rechner, mit dem man selber ausrechnen kann, wieviel Geld man für sein Edelmtall bekommt. Man muss nur das Gewicht in Gramm in das richtige Feld eintragen und dann ausrechnen lassen.
Eine Feinunze (englisch Troy Ounce), die man als Maßeinheit für Edelmetalle benutzt, entspricht 31,1034768 Gramm.
Nach meinen Erfahrungen kriegt man bei http://www.goldpreis-goldankauf.de einen sehr guten Preis bezahlt für sein Gold. Ich habe dort schon öfters was verkauft. Hier wird man nicht über den Tisch gezogen. Soweit ich sehe, bekommt man hier mehr als in anderen Münchner Läden. Ich habe vor dem Verkauf die Preise im Internet recherchiert und verglichen. Das Geschäft ist in der Schlörstraße Ecke Landshuter Allee.
Der Goldpreis ist jetzt schon ziemlich hoch, aber ich vermute, dass er noch weiter steigt. Die Leute werden sich nicht davon abbringen lassen, in handfeste Werte zu investieren. Die Überschuldung der Staatshaushalte, die Eurokrise, politische Krisen, Nuklearunfall in Japan - es gibt genügend Gründe, die Stabilität unseres Währungs- und Finanzsystems anzuzweifeln. Ich tippe jetzt mal, dass der Goldpreis Ende des Jahres zwischen 1600 und 1700 Dollar je Feinunze liegen wird. Informationen zur Entstehung des Goldpreises gibt es hier: http://www.goldpreis-goldankauf.de/goldpreis/gold-preise-enstehung.html
Normalerweise am Stempel. Aber da auch Stempelungen gefälscht sein können, kann letzte Sicherheit nur der Gang zum Juwelier oder zum Goldankäufer bringen. Die Untersuchung ist kostenlos. Ich würde damit zu irgendeinem Goldankäufer oder Juwelier gehen. Für den Laien ist es schwierig festzustellen, ob es echtes Gold ist. Infos zum Thema Goldbetrügerein: http://www.goldpreis-goldankauf.de/goldpreis/goldbetrug-goldschwindel.html
Normale Krügerrand-, Panda- oder Maple-Leaf-Münzen sind reine Anlagemünzen. Die haben keinen Sammlerwert. Umfangreiche Informationen zu Anlage-Goldmünzen gibt es hier: http://www.jb-goldankauf.de/suedafrika-krugerrand.html
Ohne wiegen wird es wohl nicht hinhauen. Vielleicht kannst Du Dir von irgendwem eine geeignete Küchenwaage leihen. Dann Gewicht in irgendeinen Online-Goldrechner eingeben, dann weißt Du wieviel Du bekommen kannst. Sehr gute Ankaufspreise gibt es bei http://www.jb-goldankauf.de. Oder zum Juwelier oder zu einem Goldankäufer gehen. Die Angebotserstellung ist kostenlos.
Da würde ich lieber die Finger davon lassen. Gibt nur Ärger. Und wer will schon gefälschten Schmuck kaufen?
Hat man Gewicht und Stempel braucht man bloß in Online-Goldrechner eingeben und weiß wie viel man ausbezahlt kriegt: http://www.jb-goldankauf.de. Anfang des Jahres dümpelte der Goldpreis vor sich hin. Dann ging es wieder deutlich nach oben. Ich gehe davon aus, dass es langfristig weiter aufwärts geht mit dem Goldpreis, auch wenn der Kurs jetzt schon ziemlich hoch liegt.
Kannst Du über das Internet verkaufen. http://www.jb-goldankauf.de ist ein guter Online-Goldankäufer, wo man einen fairen Preis kriegt. Hab ich schon gemacht, war völlig problemlos. Wenn Du Deine Sachen wiegst, kannst Du mit dem Online-Goldrechner auf der Homepage vorher schon ausrechnen, wieviel Geld Du für Deine Sachen bekommst.
Das kann man am Stempel ablesen. In Deutschland muss echter Goldschmuck gestempelt sein. Aber auch Stempelungen kann man fälschen. Um sicherzugehen, bleibt dem Laien wohl der Gang zum Juwelier oder zum Goldankäufer nicht erspart. Online-Ankäufer übernehmen die Prüfung, du musst keine Bedenken haben, Schmuck zu schicken, bei dem Du nicht sicher bist, ob er echt ist. Nach allem, was man so liest hat briefgold.de keinen guten Ruf. Ich kann aber einen Online-Goldankäufer empfehlen, der absolut seriös ist und sehr gute Preise bezahlt. Man kann sich die Ankaufspreise mit dem Online-Goldrechner auf der Homepage selber ausrechnen. Man muss die Stück nur wiegen. http://www.jb-goldankauf.de
Derzeit bekommt man bei Goldankäufern etwa 30 bis 31 Euro pro Gramm, je nachdem, wieviel Karat das Gold besitzt. Den Online-Goldankäufer http://www.jb-goldankauf.de kann ich empfehlen. Man kriegt einen guten Preis. Mit einem Online-Goldrechner kann man sich den Erlös ausrechnen.
Hab über Briefgold schon viel Negatives gelesen. Aber man sollte nicht den Schluss ziehen daß generell alle Onlinegoldankäufer unseriös sind und man zuwenig bezahlt bekommt. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit http://www.jb-goldankauf.de.