Irgendwann finden die Finger ihren Platz auf dem Griffbrett von allein - einfach lange genug weiterüben, dann kommt das!

...zur Antwort

Ja. Ein ewiges Karousell aus Arbeiten und Konsumieren, Arbeiten und Konsumieren und irgendwann bist du dann Rentner und hast dein ganzes Leben lang gearbeitet und jeden Spaß und alle schönen Dinge auf wann anders vertagt, wenn du mal grade nicht malochen musst, aufs Wochenende, an dem du dann doch zu müde warst, weil du dich von der Woche erholen musst oder auf den Urlaub der dir für Überstunden und AfterWork-Party mit dem Chef gestrichen wurde. Kapitalismus bestes System, keine Zweifel!

...zur Antwort

Erfährst du, dass sich eine Freundin selbst verletzt, ist es am hilfreichsten, wenn du ruhig bleibst und sie nicht verurteilst.

Das Ansprechen ist für die meisten Betroffenen eine Erleichterung. Sei einfach da und zeige Verständnis.

Versuche, deine Freundin nicht unter Druck zu setzen und ihr keine Vorwürfe zu machen. Vielleicht verstehst du nicht, wie sie so etwas tun kann. Versuch trotzdem, Verständnis zu zeigen. Dabei hilft, wenn du gut zuhörst, was sie sagt. Du musst nicht sofort etwas unternehmen, sondern vor allem für sie da sein.

Erfahrungen zeigen, dass es schwierig ist, mit den Selbstverletzungen aufzuhören. Es gibt jedoch gute Therapien, mit denen Betroffene lernen können, die Muster zu durchbrechen, die zur Selbstverletzung führen.

Es kann belastend sein, zu wissen, dass sich deine Freundin selbst verletzt. Es ist verständlich, wenn du dich ohnmächtig und hilflos fühlst und es dir schwerfällt, es auszuhalten. Dann ist es sinnvoll, einen Ratgeber über selbstverletzendes Verhalten zu lesen, um mehr darüber zu erfahren. Achte auch auf deine Gefühle und sprich mit jemandem darüber, dem du vertraust. Du kannst Beratung + Hilfe zum Beispiel bei Telefonseelsorgen oder im Internet finden.

Weise deine Freundin immer wieder darauf hin, dass sie sich Hilfe holen soll. Mach das so liebevoll wie möglich, dränge sie nicht und setze auch kein Ultimatum. Handle jedoch, wenn sie Selbstmordabsichten äussert

...zur Antwort

Ok, ist halt doch sehr standartmäßig, aber das Trolley-Problem wäre ne Möglichkeit. Das kannst du auch nach deinen Wünschen anpassen, das Grundproblem lässt sich sehr weit ausbauen und bleibt aber inhaltlich ungefähr: würdest du einen Menschen umbringen, um zehn andere vor dem Tod zu retten?

https://de.wikipedia.org/wiki/Trolley-Problem

...zur Antwort

Unironische Alternative: Flaschenpost. Hat bei mir schon funktioniert und wenn du 'ne Flaschenpost losschickst dann weißt du auch, dass wer immer sich meldet, wirklich Lust auf die Brieffreundschaft hat.

...zur Antwort

Manchmal wird der Bassschlüssel auch F-Schlüssel genannt, weil der Ton F in der Bassnotation auf der vierten Linie, genau zwischen den zwei Punkten des Schlüssels liegt.

Zur ersten Frage bräuchte ich etwas mehr Kontext. Welche Funktion wobei nimmt c' ein?

...zur Antwort

Um meine Frage selber zu beantworten (ich bin inzwischen einer Lösung fündig geworden): das ist wohl ein Catalina-Spezifisches Problem, das mit den TimeMachine-Snapshots zusammenhängt. In diesem Thread wird es beschrieben und gelöst: https://forums.developer.apple.com/thread/117281

...zur Antwort

Ich habe genau das selbe Problem - nur mit MacBook.

Kann mir jemand helfen!?

...zur Antwort

Das kann daran liegen, dass Kommentare unter manchen Accounts/Videos erst vom Besitzer des Accounts moderiert, also freigeschaltet werden müssen.

...zur Antwort

Zwar kein Geheimtipp - trotzdem gut:

Stranger Things

...zur Antwort