Spendabeler Freund, sag ich mal 🤣

Aber naja zurück zu deiner Frage. Grundsätzlich taugen Rolex Uhren eigentlich immer als Wertanlage. Wichtig ist in diesem Fall, dass eben das komplette Zubehör wie Box, Papiere, Rechnungen und jeglicher Schnickschnack behalten wird, denn ohne hat die Uhr einen massiven Wertverlust zu verzeichnen. Mal so nebenbei, es empfiehlt sich bei Rolex eigentlich sehr selten eine fabrikneue Uhr zu erwerben, denn ab dem Kaufdatum kann man schonmal mit einem Wertabschlag von bis zu 20 Prozent rechnen, wenn man die Uhr aktiv trägt. Danach geht der Preis allerdings wieder in die Höhe oder bleibt wenigstens stehen. Besonders empfehlen sich hier Uhren mit Features (Chronograph, GMT) oder speziellen Materialien (Platin, Gold, Diamanten). Wenn du eine Ausführung aus Gold oder mit aufgesetzten Diamanten wählst, dann wird der Wert ganz sicher steigen. Aber ich rate nochmal: Gebrauchtmarkt. "Chrono24" ist hier die beste Anlaufstelle. Viel Glück mit deiner Roli.

...zur Antwort

Nein, sind sie nicht. Allerdings muss man hierzu einiges beachten. Versace vertreibt neben der normalen Prime Line "Versace", auch "Versace Jeans Couture" und "Versus Versace". Das sind Untermarken, die um ein Vielfaches günstiger sind, als die Hauptlinie, aber nur existieren, um möglichst viele Kunden zu gewinnen. Du trägst dann praktsch zwar "Versace", allerdings die Billigversion. Als Beispiel: Normale Pullover Kosten bei "Versace" zwischen 450 und 1000 Euro. Bei "Jeans Couture" und "Versus" bekommst du teilweise Pullis für unter 200 ja teilweise 100 Euro wenn du Glück hast. Das Prestigegefühl ist einfach ein anderes und auch die Qualität ist um einiges schlechter als bei der Hauptlinie. Die Sachen, die bei Amazon vertrieben werden sind hauptsächlich "Versace Jeans" Artikel, die meines Erachtens nach alle Authentisch sind. Einige könnten allerdings auch Plagiate sein. Geh in deinen nächsten Store und lass dich beraten und achte immer auf die Etiketten

...zur Antwort

Die Omega auf jeden Fall. Eine Omega kann NIE zu jung oder zu alt sein. Es ist schlichtweg eine prestigeträchtige Marke und man wird noch einen guten Betrag dafür bekommen. Was die Seiko betrifft, naja dort spielt das Alter nun doch eine Rolle. Sie ist zu jung, um den wirklichen Vintage Charakter auszustrahlen. Hier würde man nichtmal dreistellig kommen, wenn du meine Einschätzung hören willst. Aber die Omega ist in der Tat interessant

Lg

...zur Antwort

Man findet ein ausführliches Impressum, außerdem ist der Shop bei TrustedShops mit guten Bewertungen. Nichts deutet auf einen Fake hin. Allerdings möchte ich dir trotzdem abraten, Modeuhren wie "Emporio Armani" zu kaufen. Die Originalen zeichnen sich durch tolle Chinawerke, eine brilliant furchtbare Verarbeitsqualität und einen schlechten Service aus, da wenige Uhrmacher Bock haben, so einen Schrott zu reparieren. Für 100-200 bekommst du hervorragende Uhren von japanischen Herstellern (Seiko, Citizen, Orient etc.), die dir eine brauchbare Qualität und Freude an deiner Uhren bieten können. Solchen Uhren lassen sich hervorragend warten und sind präzise Dauerläufer. Alles nur meine Meinung ;)

Lg

...zur Antwort
mehr als 5000 EUR

Etwa 10

...zur Antwort

Ja, er ist dort erhältlich

...zur Antwort

Es lohnt sich auf jeden Fall. Wellensteyn ist eine Marke, die multifunktionelle Jacken trotzdem modisch aussehen lässt und nicht die Silhouette zu grob und deformiert aussehen lässt. Qualitativ top, hält sehr lange.

...zur Antwort

Die Meisten scheinen sich hier sicher zu sein, dass es sich um Loro Piana handelt. Allerdings ist das nicht hundertprozentig sicher, denn häufig verarbeiten günstige Anzugfirmen (Dolzer, Kuhn) nur die Stoffe der Edelmarken und dann steht natürlich trotzdem der Name der Marke drauf. Schau also Mal nach, ob du mehr Etiketten findest mit anderen Labels drauf.

...zur Antwort

Das ist natürlich immer Ansichtssache. Ich persönlich würde die klassische "Monogramm Canvas" empfehlen, die geht immer und ist einfach zu kombinieren. Allerdings ist die "Damier Azur Canvas" auch nicht schlecht. Wirkt zwar weniger klassisch, als die andere, wirkt allerdings weiblich und jung. Allerdings wärst du mit der zweiten individueller unterwegs, da die meisten die "Monogramm Canvas" Version bevorzugen.

...zur Antwort

Das liegt schlicht und einfach daran, dass sich Jugendliche und junge Erwachsene von der Masse abgrenzen wollen. Es ist ein Zeichen von Rebellion, was vermittelt wird und passt zum Zahn der Zeit und völlig in den Trend. Wer wäre vor 50 Jahren auf Idee gekommen, kaputte Kleidung zu kaufen? Das kann mit Frisuren vergleichen, die Jungend versucht sich selbst zu erschaffen und möchte unbedingt individuell aussehen. Dieses 'Herrumrudern' nach Aufmerksamkeit wird sich bei vielen irgentwann legen und sie werden anfangen, sich zivilisiert anzuziehen, allein weil eine zerrissene Hose am Arbeitsplatz nicht unbedingt so gut daherkommt.

...zur Antwort

Es ist eine Luxusmarke, die sich, mit ihren Eigenschaften, von anderen Marken abgrenzen will. Preis, Qualität, Design, Nachfrage, Status, alles Punkte, mit denen man Gucci in Verbindung bringen kann. Wichtig sei nochmal zum Punkt Qualität gesagt, dass trotzdem kein einfacher Ledergürtel 300 oder ein 100% Baumwollpoloshirt 450 Euro wert ist :)

...zur Antwort

Teure Marken haben teilweise erkannt, dass sie sich nicht mehr anstrengen müssen, um trotzdem Gewinne einzufahren. Heißt, ein Traditionsunternehmen wie BURBERRY verlegt kurzerhand einen Großteil seiner Produktion in Billiglohneländer, es gab Aufschreie, jedoch hat sich die Marke wieder gefangen und Wohlhabende zahlen tausende von Euro für Kleidung, die in Billiglohneländern produziert wurde. Beispiele wären Boss, Versace, Zegna, Prada, Diesel etc. Das Label "Made in Italy" kann man verwenden, solange mindestens ein Arbeitsschritt am Produkt dort vollführt worden ist, es reicht also, dass Etikett dort nähen zu lassen und Millionen von Kunden glauben, sie würden hier "Italienische Handwerkskunst" erwerben. Es gibt natürlich Labels, die nachhaltig produzieren (Stella McCartney), aber diese sind kaum erschwinglich, man kann allgemein sagen, dass hochwertige, handgemachte Mode, die fair produziert wurde eine teure Seltenheit ist. Aber wenn du nach hochwertigen Materialien suchst, dann gibt es bei H&M oder Zara ja auch teilweise Kaschmir Pullover oder Schals und Artikel aus Merinowolle. United Colours of Benneton hat mittlerweile auch eine neue Linie herausgebracht, die nachweislich in italienischer Ateliers produziert wird, dann kostet so'n Pulli allerdings auch schnell Mal 100 Euro, würde man aber gleiche Materialien nehmen und eine Marke einnähen, würde es wahrscheinlich das 5-fache kosten

...zur Antwort

Edelmarken wie Gucci etc halten sehr viel zu ihrer Produktion geheim. Natürlich hat Gucci auch Massanfertigung, allerdings kann man auch Polohemden in ganz normalen Größen kaufen. Kleiner Tipp zu den Arbeitsbedingungen, es ist nicht immer Gold, was glänzt. Vor kurzem wurde eine rumänische Schuhfabrik geleaked, die für Louis Vuitton Schuhe produziert hat, die Schuhe lagen im Preissegment von 500-2000 Euro und trugen trotzdem das Label "Made in Italy". Der Trick dabei, solange ein Arbeitsschritt in dem besagten Land gemacht wurde, dürfen sie das Land als Herstellungsland angeben

https://mobil.stern.de/wirtschaft/news/louis-vuitton--hier-kommen-die-schuhe-made-in-italy-wirklich-her-7503266.html

...zur Antwort

Die meisten haben hier anscheinend keine Ahnung. Gucci, Hermés, Louis etc haben feste Verordnungen, wem sie etwas verkaufen dürfen. An Minderjährige wird grundsätzlich erstmal nichts verkauft. Viele Edelboutiquen handhaben es so, dass man als Minderjähriger in Begleitung von Erziehungsberechtigten einkaufen darf. Da man mit unter 18 noch nicht voll geschäftstüchtig ist, ist das durchaus nachvollziehbar. Außerdem wollen sich die Firmen absichern, dass nicht aufeinmal Kinder mit dem Geld der Eltern einkaufen und später aufeinmal die Eltern auf der Matte stehen und damit ein Problem haben.

...zur Antwort