Ich kenne eine Übung die ist sehr, sehr hart, aber ich finde die Beste für eine gute Beinführung. - Du stellst dich die Bande oder irgendeine andere halbsweg gerade anlehne (auf keinen Fall an der Wand fetshalten, das ist fuschen!!!) und lässt dir von einer anderen Person ein bein hochheben, am besten bis an die nase, aber erstmal mit dem punkt anfangen, wo es denht. dann wird dein bein losgelassen und du musst versuchen das bein so weit wie möglich oben zu behalten, obwohl dein partner es runter drückt. das bein soltte aber wirklich bis an die wand runter gedrückt werden. viel spaß dabei ;)
Du solltest dir von mehreren Geigenbauern Celli ausleihen und am besten zusammen mit deinem Lehrer alle Instrumente im direkten vergleich hören, denn jedes Cello hört sich ein bischen anders an. Am besten ist es, wenn du gerade nicht siehst welches der Celli gespielt wird sondern nur den Klang hörst. Auf keinen Fall irgendein Cello im Internet bestellen!!!
Grundsitz, Fahne, Mühle, Schere, Stehen (vorwärts, rückwärts, seitwärts, in den Griffen), Flanke, Knien, Abhocken, Abflanken, Prinzensitz, Nadel (rückwärts, seitwärst, im Griff, vorwärts, auf dem Griff), Halssitzen, Standwaage, Standspagat in einer Schlaufe, Schlaufenstand, verschiedene Sprünge, Rollaufgang, Titschaufgang, Handstand (auf dem Griff, im Griff), Schulterstand (vorwärts, rückwärts) Radschlage (außen - innen, Hals - Rücken, Rücken - Boden)...
Hey, du kannst es ja mal mit einfachen Doppelübungen, wie hintereinandersitzen, ausprobieren. Aus persönlicher Erfahrung, weiß ich, dass oft das Spiel "Knotenmutter" gut ankommt. Ansonsten fanden die kleinen Kinder es super lustig, durch die Gegend geschleudert zu werden, sprich zwei Trainer nehmen jeweils eine Hand und eine Fuß und lassen das Kind hin und her pendeln, bei drei wird das Kind so hoch geschaukelt, dass es einen Überschlag macht und die Füße des Kindes werden losgelassen, die freie Hand beider Trainer unterstützt dann eine sichere Landung. Außerdem kannst du ja mal kleine Schnupperausflüge zum Turnen hin machen oder kleine Aufführungen für die Eltern und Verwandten. Viel Glück weiterhin mit den Kinder
Um wäherdend der Veranstaltung überhaupt auf das Gelände zu kommen baruchst du eine Eintrittskarte oder du bist Teilnehmer oder Helfer, dann hast du so eine Spezielle Karte. Dieses Jahr hat eine Eintrittskarte für voltogieren 16€ gekostet (für samstags).
Hast du auch ein Schaumgummi zwischen Pad und Gurt? Das könnte der Grund sein. Aber diese Reitpads sind sehr rutschig, sicher das du das richtige Pad genommen hast???
Bei mir hilft immer viel kühlen, Salz mit Spuke und Soventol (ist eine Salbe)
Hey, Hier sind mal so ein par von meinen Lieblingsbüchern:
-Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün
-Biss
-Der letzte Elf
-Elfengrab
-Indigosommer
-Herr der Ringe
-Der Erdberflücker, Mädchenmaler, Scherbensammler, Schattengänger, Sommerfänger
1.40m Sollte das Pferd min. groß sein - nach meinem Geschmak. Aber es kommt darauf an für was das Pferd genutzt wird und im Grunde musst du das auch selber entscheiden.
Erst mal muss dein Pferd richtig trainiert werden, und du auch. Dann kannst du mal ein Reitertreffem oder so mitmachen. Frag am besten deinen Reitlehrer wann und wo es welche gibt. Fang mit etwas Kleinem an und fördere dein Pferd und dich immer mehr, vielleicht wird es dann hja mal was.
ich drücke dir die Daumen
Du Kannst das Pferd mit einem Flugzeug importiren, ist aber schweine teuer und nicht jedes Pferd macht das mit. Ansonsten mit dem Auto und der Fähre, ist aber sehr sehr lang.
Das musst du ausprobieren. Je nach dem, wie der Gallopp ist kannst du oder jemand anders , der voltigieren kann, ausprobiern auf deinem Pferd zu Voltigieren. Aber richtig beibringen kannst du es deeinem Pferd nicht, es muss einfach einen guten Gallopp haben, ansonsten kann auch keiner auf deinem Pferd voltigieren.